Nene geht schon im 3.gang. es sei denn es ist relativ kalt draußen. Dann kleben die syrons auch nicht mehr. Hab da aber nen 2. Set über das hks evc mit weniger ladedruck untenrum.
BNR Turbo Upgrades
-
-
Es wurden übrigens 2 Messungen gemacht, auf 2 unterschiedlichen Strecken, bei der einen kam 425PS genau raus und bei der 2ten 425,3PS wie auf den Bild zu sehen. so viel zur Genauigkeit des Insoric Dyno's.
Wir waren uns aber mit dem Besitzer einig, das 425,3 schöner klingt
-
Ihr kranken Hunde
-
Fürn Alltag reichts .
-
Ach und weil Einige meinten man kann den BNR S3 über 1,6bar Haltedruck betreiben, schaut mal im Log was mit der BAT passiert wenn man "nur" 1,6bar Haltedruck fährt . Die BAT geht bis auf 67 Grad hoch und Alles über 70 Grad macht keinen Sinn, trotz das die ECU erst ab 90° die Last eindrosselt. Und das habe ich bei Allen BNR S3 feststellen können die ich gemacht habe! Macht was ihr wollt verheizt eure Lader, ... ich kann nur Jeden davon abraten über 1,6bar Haltedruck beim BNR S3 zu fahren. Man kann zwar mit WAES dagegen wirken und die BAT senken was Leistung bringt, aber das ändert nichts an der Tatsache, das der Lader trotzdem viel zu heiße Luft produziert.
-
Spoiler anzeigen
Hallo liebe Mps gemeinde
Bin neu hier und habe noch nicht so ganz den durchblick habe allerdings ne frage zu den turbolader da meiner nun bei über 130000km im BL den geist aufgibt benötige ich was neues habe schon bisschen was gelesen und viele reden von BNR s1 was könnt ihr dazu sagen ist der lader plug in play was haltet ihr dem s1 lader
Mein Motor ist nicht verstärkt hatte ich auch momentan nocht nicht vor fahre das auto das ganze jahr.
Wo bekomme ich den lader am besten her
Mit freundlichen Grüßen -
Der s1 wie der s3 und der corksport lader sind plug&play.
Welchen du nimmst, kommt drauf an, was du vorhast.
Wenn irgendwann mehr leistung kommen soll mit verstärkten motor würden viele hier den s3 empfehlen.Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Die bnr lader kannst beim rpm store kaufen...
Ein bis zwei mal im Jahr machen die ne rabatt Aktion wo man die recht günstig haben kann! Glaube der Black friday war dies Jahr noch nicht wenn ich mich nicht täusche! -
danke für die schnellen antworten naja leistungssteiger werde ich etwas vornehm aber mein ziel ist 300-320 ps das sollte der motor ja noch aushalten.
Kennt sich einer mit zoll aus was der spaß ca kostet den lader aus den usa zu bestellen ? Oder hat dort sogar schonmal etwas bestellt ? -
Tobi das schafft der oem lader. sonst s1.
-
- Ja wie gesagt mein original lader hat sich gerade verabschiedet deswegen gucke ich nach etwas belastbareren
-
Na dann hol den S1. Der reicht vollkommen um den OEM Motor an seine Grenze zu bringen.
Auf den Kaufpreis inkl. Versand kommen noch 3.5% Zollgebühren und 19% MwSt. drauf.
Dann kannst du dir ja ausrechnen, was er kostet.Ende November ist übrigens Black Friday, da gibts satte Rabatte.
-
-
-
Ach noch was... Ich weiß es nicht wie es beim 6er ist aber könnte evtl das Hitzeschutzblech am wg Gestänge hängen?
-
-
werde ich gleich mal testen wollte 1.8 1.9 bar fallend auf 1.55 1.6bar fahren. Danke für den Tip.
-
Aber nicht auf den Peakwert achten, eher auf den Haltewert. Wenn ich das bei meinem EVC6 mache, dann steigt bei höherer Drehzahl auch der Ladedruck je länger ich fahre.
-
ändert garnichts. Ob angesteckt abgesteckt das ist egal es ändern nichts weder den ladedruck noch den MAF. Das Gestänge kann ich per Hand nicht öffnen ist das normal?
-
Da ist schon ganz schön Zug drauf. Versuch mal mit ner Zange zu helbeln. Sollte das auch nicht gehen, dann sitzt da was fest.
Hast du ne Handpumpe? Schlauch von der Deuckdose ab, Pumpe ansetzen und sehen ob sich was bewegt. -