Hey Leute,
brauche mal euren Rat da mir langsam die Ideen ausgehen.
Ich habe mir vor einem Jahr einen Motor von Competition Motors aufbauen
lassen. Den hab ich dann selber eingebaut und anfänglich lief auch alles
supi. Ich fuhr den neue Motor ein und hatte soweit keine Probleme( das
waren bis dahin ca 500km). Auf dem weg zum Reisbrennen letztes Jahr
bemerkte ich im Dashhawk, dass mir ein Klopfen angezeigt wurde( bis 8.1)
aber das nur bei Halbgas. Sobald Ladedruck anlag war das Klopfen
komplett weg. Das komische daran war auch, dass der angezeigte Klopfwert
sofort auf die 8.1 stieg und da "festhing" bis ich das Gaspedal nahezu
komplett losließ.
Wieder Zuhause angekommen machte ich mich auf
die Suche nach einem Fehler. Da meine HPFP recht laut klackerte, habe
ich sie zerlegt und den restrainer ring( wird das so geschrieben?)
getauscht da dort ein kleines Stück rausgebrochen war. War aber leider nicht die Ursache des Problems.
Den Klopfsensor selber habe ich testweise auch schon getauscht um einfach
sicher zu sein, dass er das nicht verursacht.Mittlerweise ist das
Klopfen auch wenn ich Vollgas gebe( weswegen ich den Wagen ansich
garnicht mehr fahre).
Könnt ihr mir sagen was noch die Ursache für das permanente Klopfen ist?
Hier noch eine zusammenfassung welche Teile verbaut sind:
- verstärkter Motor mit entfernter Ausgleichswelle
- gereinigte Injektoren mit den Messingdichtungen
- 3" CPE Ansaugung ( von Eddi schon anbestimmt)
- Abgasanlage von Goldtimer
- FMIC von Turbo XS
- Denso ITV 22
- HPFP
LG