Schalensitz im MPS verbauen

  • Gut ich kann dich verstehen, richtige Schalensitze kann man natürlich nicht mit anderen "besseren" Sportsitzen vergleichen.
    Ansonsten ist hier im Forum noch der User Endra, der sich ein Rx7 Importiert hat in dem auch Recaro Schalensitze verbaut sind, leider weis ich nun nich welche das genau sind.
    Auf der Rückseite sind die auf jeden fall aus Carbon, ich meine das Carbon ist in schwarz gelb und die sehen vom seitenhalt schon richtig fett aus.

    grüße bassi

  • Es gibt die legale Möglichkeit Vollschalen eingetragen zu bekommen,wenn man diese in Verbindung mit Käfig und FIA zugelassenen 5 Punkt Gurten fährt (Stichwort Breitensport/Jedermannrennen). In besagten Rennen sind strassenzugelassene Fahrzeuge mit FIA Sicherheitssystemen Vorschrift. Im übrigen ist jedes Rallyeauto strassenzugelassen und getüvt.

  • Zitat von bassi

    Gut ich kann dich verstehen, richtige Schalensitze kann man natürlich nicht mit anderen "besseren" Sportsitzen vergleichen.
    Ansonsten ist hier im Forum noch der User Endra, der sich ein Rx7 Importiert hat in dem auch Recaro Schalensitze verbaut sind, leider weis ich nun nich welche das genau sind.
    Auf der Rückseite sind die auf jeden fall aus Carbon, ich meine das Carbon ist in schwarz gelb und die sehen vom seitenhalt schon richtig fett aus.

    grüße bassi

    Das sind aber die Seriensitze in dem RX-7 und Seitenairbags kannte damals auch noch keiner. :winking_face:

    Bei älteren Fahrzeugen war es allgemein noch möglich, Seitenairbags auszutragen. Dies ging z.B. bei meinem Ford Focus Mk I, da es diesen ab Werk auch noch ohne Seitenairbags gab (in Österreich waren diese z.B. nicht serie, der Focus RS hatte gar keine usw). Gibt es das Fahrzeugmuster also irgendwo in der EU ohne Seitenairbags zugelassen, dann hat man gute Chancen seine ausgetragen zu bekommen, da das Fahrzeug zum damaligen Testzeitpunkt auch ohne Seitenairbags das vorgeschriebene Crashverhalten erfüllt hat.
    Bei neueren Fahrzeugen wie dem Mazda 3 oder 6, welche es komplett nur noch mit Seiten- und Kopfairbags gibt, hat man es deutlich schwieriger.

  • Genau so ist es, das ist anscheinend das Problem. Man sieht zwar oft irgendwelche Fahrzeuge mit Schalensitzen oder Sportlenkrädern, aber entweder ist es wie Big O schon beschrieben hat, dass es die Modelle auch ohne Airbag gab, oder es wurde in Kombination mit einem FIA geprüften Käfig eingetragen. Da entfallen dann ja alle Airbags, aber die Sicherheit wird auf andere Art gewährleistet.

    Das bedeutet, dass man bei unseren Fahrzeugen solche Sitze nur verbauen darf, wenn man das Auto leerräumt und einen Käfig einbaut. Das ist mir aber der MPS nicht wert... ich will das Auto ja irgendwan nochmal verkaufen können.
    Schade, dass einem das Leben immer so schwer gemacht wird, aber so ist das ja öfters mit Eintragungen. Das schöne ist, dass die Männer beim TÜV mal wieder am wenigsten helfen konnten, aber zum Glück gibts ja genug Anlaufstellen, die sich dann doch auskennen.
    Also legal ist das Ganze wirklich nicht möglich. Wenn man die richtigen Leute kennt, lässt sich das zwar bestimmt machen, aber bringen tuts dann ja auch nichts, weil man dann trotzdem dran ist, wenn man an den Flaschen gerät.


    Ich glaube mein nächstes Auto wird BJ1990 oder so sein, da durfte man wenigstens noch etwas herumbasteln ohne immer gleich überall Probleme zu bekommen.

  • Eine gute Idee! Bis Baujahr 1991 darfst du sogar legal den Kat entfernen, weil es bis zu dem Baujahr noch keine Euro-Abgasvorschriften gab. :grinning_squinting_face: (Natürlich nur legal, wenn man dann auch die Steuer ohne Kat zahlt, aber die ist kaum höher als Euro 1 bzw bei den meisten Fahrzeugen sogar identisch)

    Mit den Sportsitzen hast du leider auch recht, lohnt sich im Endeffekt nicht. Für meinen 6er bin ich noch versucht auf die Recarositze mit Seitenairbags umzusteigen, weil die originalen 6er-Sitze im Hinblick auf Seitenhalt wirklich 0,0 taugen, selbst im Vergleich zu den 3er MPS Sitzen.