Hochglanz polierte Felgenbett schützen

  • Mein Felgenbett ist im Moment poliert aber nicht hochglanzpoliert. Auf dem polierten ist im Moment Klarlack. Nun möchte ich meine Felgenbetten und Felgenhorn hochglanzlackieren lassen.
    Wie schützt man das hochglanzpoliert Bett nachher (Felgen werden nur im Sommer gefahren. Auf meine Anfragen bei den Felgenpoliere sagte einer so der andere so. hier die Antworten.
    1. das kann man nicht Klarlack lackieren das hält nicht
    2. klar werden die nach dem polieren klarlack lackiert.
    3. machen wir nicht aber sie können es danach zur einer lackierei geben
    4. wir machen eine Nanoversiegelung drauf die sie aber alle 3 Wochern erneuern müssen

    was denn nun wenn selbst die Fachleute sich nicht einig sind. Hat hier jemand hochglanzpoliert und was hat er gemacht.

  • Moin Moin

    meine Motorradfelgen (Vorletzte Maschine) waren hochglanzpoliert.
    Sie waren weder nanoversiegelt,noch mit Klarlack lackiert.
    Ich habe sie nur mit Nevr Dull und/oder mit A1 Feinpolitur behandelt.
    Ok,Motorradfelgen mit Autofelgen zu vergleichen passt nicht so ganz,da
    meine Motorrad auch noch eine "nur Schönwetterkiste war.Ganz zu
    schweigen vom Bremsstaub,da Bremsanlage komplett offen im Wind liegt.
    Der Nachbesitzer hat die Felgen dann mit Klarlack lackieren lassen,was für
    mich dann aber nicht mehr so ganz nach hochglanzpoliert aus sah.
    LG
    aldebarran

  • Hatte damals hochglanzverdichtete felgenbetten. Diese habe ich dann mit Airbus Klarlack(flugzeuglack) lackiert. Hat super gehalten und vom Glanz einen minimalen unterschied festgestellt. Geil war daran das der Lack ao glatt wird das nix drauf hält.

  • Es gibt schon speziellen lack dafür. Auch ne richtige Versiegelung ist nicht verkehrt. Allerdings wenn du ne gute hast, brauchst net alle 3 Wochen erneut versiegelen, eher alle paar Monate.

    Drauf muss so oder so was, sonst gammeln sie weg

  • Heute Antwort bekommen. Die haben die Lacke geändert über die Jahre. Die heutigen Lacke sind weicher als die von damals. Also er meinte mit den alten Lack würde es gehen aber mit dem neuen kannst es vergessen. Da immer Wasser drunter wandert. Er meinte das beste ist ceramic pro Beschichtung. Das son zeug was drauf machst kostet aber knapp 350 Euro

    2 Mal editiert, zuletzt von nilsHH260 (3. Mai 2015 um 12:53)

  • Dank dir für deine Bemühungen. Habe mich entschlossen es auf Herbst zu verschieben, wenn wieder die Winterfelgen drauf sind. Bis dahin habe ich etwas mehr Geld gespart und werde das Felgenbett NICHT hochglanzpolieren lassen sondern hochglanzverdichten. Das ist teurer aber unempfindlicher und braucht keine Versieglung