Sind die blauen genau 30mm ?
oder sind die pro kit besser Aber sind ja nur 25/15
habt ihr irgendwelche Erfahrungen
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/44/195-4473ff102108a92d1f9c1bfa95c83ef3ee2548fa.jpg)
Eibach-30mm-Pro-Kit-oder-Blaue-Federn=eibach
-
-
Mit beiden sollte es 30mm tiefer gehen. Bei meinem alten Mazda6 haben sich die blauen Eibachs sogar um 35mm gesetzt.
Soweit ich weiß gibt es nur den Unterschied:Eibach blaue Federn - ABE - eintragungsfrei
Eibach pro kit - Teilegutachten - muss abgenommen werden -
Aber bei den blauen wäre hinten 30 und bei den anderen viel weniger oder höchstens 20 oder liege ich da falsch
-
Das Prokit ist auch 30mm, zumindest beim 6er.
Habe noch Eibachfedern mit Teilegutachten für den 6er zu verkaufen, falls wer interesse hat!
-
Aber bei den blauen wäre hinten 30 und bei den anderen viel weniger oder höchstens 20 oder liege ich da falsch
Hast Recht! Ich habe jetzt auch mal gesucht. Das pro kit für´n BL MPS legt ihn VA 25mm/HA 15mm tiefer. War mir auch nicht bekannt.
-
Also wenn jeman die pro Kits haben möchte die sind zu verkaufen
-
Also ich hab mir vor kurzem diese hier verbauen lassen....
http://dm-cartuning.de/H-R-ABE-Tiefer…0-HA-50-29228-4
....Und muss sagen das Ergebnis kann sich sehen lassen! Auto geholt-dachte ich da sieht man ja gar nix das er tiefer iss! Paar Kilometer und ein tag später...upps hat ja doch was gebracht!Den gleichen Eindruck hatte ich einen Tag später nochmal.... Jetzt nach ca.einem Monat schön einheitliches Ergebnis vorne u. Hinten ca 40mm tiefer und Brett hart! Die Schlaglöcher freuen sich schon immer wenn ich komme!Von dem 50/40 Verhältnis wie angegeben ist nix zu erkennen und Abe iss wenn ich des dem Wisch der beigelegt war richtig entnehme auch dabei! Nur mal so als alternative...Ich weiss hier geht s um eibach
Lg -
Wow aber passt das den noch mit den Radkasten ?
und wie sieht es den mit den Dämpfern aus halten die das den aus -
Radkasten mit Original 18 zoll felgen kein Problem! Und die Abe ist auch nur nit diesen gültig!denke eine mehr Belastung für die Dämpfer ist es auf jedenfall -aber wenn sie das 2 Jahre aushalten bin ich schon zu frieden soll eh mal irgendwann ein Fahrwerk rein!Ansonsten austauschdämpfer von Sachs sollen auch nicht all zu teuer sein....
-
Ich habe eine Anfrage an Eibach geschickt (wieso, weshalb, warum, Unterschiede, usw.) und diese Antwort bekommen:
"Sehr geehrter Felix,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir sind ein großer Eibach Vertriebshändler,
die Firma DF Automotive in Flensburg. Wir haben Ihre Anfrage von dem
Hersteller Eibach weitergeleitet bekommen und kümmern uns gern um Ihr
Anliegen. Für ihr Fahrzeug ist laut Eibach nur der folgende Federnsatz verfügbar.http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Eibach…4301_11807.html
Der Federnsatz des Madzda Händlers wird eine Kleinserie sein, die als OEM-Zubehör gelistet wird.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen aus Flensburg"
Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.