Bin gerade dabei nach Dunlop SP Sport Maxx RT 225/40 R18 zu schauen. Die Werkstatt verweigert aber eine solche Kombination, weil für die Serienfelge nicht freigegeben (is glaub die selbe wie auf dem 3er). Mazda meint der TÜV können evtl. eine Abnahme machen und der TÜV meint dazu bräuche ich 7,5" statt 7" Felgen, dann ginge 225/40 statt 215/45.
Soweit ich weiss haben das aber manche schon gemacht und eingetragen bekommen!?
GIbt evtl. Dunlop eine Freigabe für 7"?
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/d7/18-d7991b2da91f989131bd6f2304d09518ce4fe482.jpg)
225/40 R18 Freigabe für OEM Felgen!?
-
-
Probiere es doch einfach mal.^^
Aber ich denke, deine Chancen stehen eher schlecht. Ich hatte es auch bei ein paar Reifenherstellern probiert in der Hoffnung, dass einer noch nicht ganz wach ist beim bearbeiten der Freigabe.^^
Letztendlich habe ich jetzt 45er drauf geschnallt....sieht gar nicht soo übel aus.Gruß Vinndy
-
wie sieht es da mit der TÜV Abnahme aus? Wenn was passiert bist ja sonst der Geneppte
-
Wenn dir Dunlop garantiert dass du die 225er auf die 7J Felge aufziehen darfst, kannst du damit zum TÜV vorfahren und eintragen lassen. Kostet aber etwas mehr als ne normale Eintragung. So weit war ich nämlich auch mit 225 auf OEM 7J Felge und mir persönlich zu aufwendig. Ich würde dir trotzdem empfehlen erstmal zum TÜV zu fahren und fragen, dann kannst du es auch gleich noch abklären ob du noch in der Toleranz bist bei einem 40er Querschnitt. Fragen kostet nichts
Gruss
-
TÜV Abnahme...ja, lasse ich dann bei meiner nächsten HU oder so machen. Vielleicht auch eher.^^
Fahre solange mit der Freigabe im Handschuhfach rum. Wird ja hoffentlich erstmal reichen falls ich kontrolliert werde...Gruß Vinndy
-
Nö reicht nicht weil sobald du andere Reifen auf die OEM Felgen aufziehst .. kennst ja, blaa und ohne Versicherungsschutz usw.. Das Problem ist dass die Polizei als erstes nach den Reifen schaut
-
Ich würde dir trotzdem empfehlen erstmal zum TÜV zu fahren und fragen, dann kannst du es auch gleich noch abklären ob du noch in der Toleranz bist bei einem 40er Querschnitt. Fragen kostet nichts
Ich hab doch geschrieben, dass ich beim TÜV war. Er gibt die 225er nur für 7,5" Felge frei, daher soll ich bei Dunlop anfragen. Hab ich mal gemacht, bin gespannt was die sagen bzw. ob die das überhaupt interessiert.
Vinndy: Freigabe vom Reifenhersteller? Für die OEM? Her damit
-
Jo mir ging es da eher um den Querschnitt, die Breite ist kein Problem, aber wenn mit dem 40 er Querschnitt über die Toleranz kommst dann musst auch noch Tacho angleichen. Dachte das sei mit dem TÜV noch nicht 100% geklärt.
Gruß
-
Wie schon geschrieben....ist für den 45er Querschnitt und da auch nur für den BK. Die ist legal und bekommst du bei jedem Hersteller der die Dimension im Sortiment hat.
Für die 40er wirst du keine Freigabe bekommen, da unzulässig auf 7 Zoll Breite.Gruß Vinndy
-
Toleranz sollte kein Problem sein
-
Also der Querschnitt scheint wirklich nicht das Problem, 215/45 oder 225/40 sind fast gleich, das sagt auch der TÜVler. Er sieht das Problem nur in der Breite, aber wohl auch eher der rechtlichen Lage wegen und nicht von der technischen Seite. Deswegen wird er ja nicht gleich von der Felge hüpfen, hoffentlich auch im Grenzbereich.
Vermutlich werde ich Sie mir holen und versuche sie dann bei einem TÜVler einzutragen der einen guten Tag hat... immerhin kosten die 225er Reifen 40€/Stück weniger. Und ich denke mal die 5mm machen das Rad nicht gleich zur Zeitbombe. -
10 mm
wieso sollte der runterspringen. Dann müsste es ga den stahlring in der Flanke zerreisen.
darfst nicht verwechseln mit schmalen Reifen auf extrem breiten Felgen, die können nach innen rutschen weil da nur ne kleine Wulst ist. Aber nach außen über den ca 30 mm hohen felgenrand springen sie dir sicher nicht