• Moin an alle,

    ich habe heute mal meine Mazda-Werkstatt angerufen, weil meine Jahreswartung ansteht.
    Ölwechsel und Bremsflüssigkeit...der Standard halt.

    Stimmt das, dass in unseren mPS 5,7l Öl rein kommen?? So hat mir das der Werkstattmeister erzählt.
    Der ganze Spaß soll dann auch ca. 430€ kosten (fast 4h Arbeit). Für einmal im Jahr finde ich ein fairer Preis :unamused_face:

    gruß
    Toddi

  • 5,7l und der Ölstand steht 1cm über Max :winking_face:

    5,3l sind richtig mit Filterwechsel. Viele Werkstätten wissen das eigtl schon


    ich könnte mir vorstellen, dass Mazda die 5,7l absichtlich angibt. Schließlich fährt ja auch die Oma mit so einem Auto und wie viele andere schaut sie net nach dem Ölstand. Und da ja der Motor von Grund auf etwas Öl süffelt hat sich Mazda gedacht füll ma eben etwas mehr ein damit man da vorbeugt

  • Zitat

    Ölwechsel und Bremsflüssigkeit...der Standard halt.

    Das kommt darauf an, welche Inspektion.
    Einerseits haben wir regulär die "kleine" und die "große", aber je nach Intervall kommen hier noch zusätzliche Arbeiten hinzu (bspw. alle 30k oder 24 Monate Wechsel der Bremsflüssigkeit).

    Das Problem beim Vertragshändler sind (wie immer) die Apothekenpreise.

    Ich habe jetzt mal alle Inspektionsrechnungen meines MPS überflogen (der Ordner steht hier am Schreibtisch)...bei jeder Inspektion, egal ob groß oder klein, hat mir jeder Händler in Deutschland damals 14-15 AW berechnet (1AW = 15 Minuten). Das wäre formal eine Arbeitszeit von ~3,5 Stunden.....solange brauchen die nicht.

    Und 80% eines Wartungsplanes bei kleiner oder großes Inspektion ist die Kontrolle.

    Die 60.000er / 48 Monate beinhaltet bspw. im wesentlichen:

    -Ölwechsel
    -Ölfilterwechsel
    -Wechsel Bremsflüssigkeit
    -Wechsel Luftfilter
    -Kontrolle Kühlsystem
    -Kontrolle Kraftstoffleitungen
    -Kontrolle Batterie
    -Kontrolle Bremsleitungen
    -Kontrolle Handbremse
    -Kontrolle Scheibenbremsen
    -Kontrolle Servolenkungsflüssigkeit u. Leitungen
    -Kontrolle Lenkung und Lenkgestänge
    -Kontrolle Vorder- und Hinterradaufhängungen
    -Kontrolle Antriebswellenmanschetten
    -Kontrolle Keilriemen
    -OBD Diagnose
    -Rücksetzen Bordcomputer
    -(Schraubverbindungen an Fahrwerk und Karosse festziehen)
    -(jährliche Kontrolle Karosserie)

    ...was meinst du, was der alles davon alleine schon abarbeitet, während das alte Motoröl ausläuft^^

    Ich gehöre auch zu denen, die in der Werkstatt daneben stehen. Was meinst du, was der Mech da großartig bei den Inspektionen macht...genau, fast nix (solange keine Verschleißteile wie bspw. Bremse fällig werden)...das ist ein Witz.

    Für meine letzte große 60.000er habe ich jetzt sage und schreibe 94€ in (m)einer Freien bezahlt^^

    Weil in einer anständigen Freien bezahlst du nicht (wie beim Vertragshändler) teils einen dreistelligen Pauschal-Betrag nur für das "Inspeketions-Drüberschauen-Paket" in Form von vorgegebenen AW...sondern nach Arbeitszeit wie lange der Bock tatsächlich in der Werke steht. Das waren beim mir faktisch 1 Stunde und 15 Minuten.

    Ich hatte mein Öl selber mitgebracht, Pollenfilter habe ich privat gewechselt + einen neuen Satz Scheibenwischer, die Bremsflüssigkeit war noch Top.
    Dann kriegt der von mir den MPS Wartungsplan nach dem Schema "Das machen, das und das hab ich schon gemacht".

    D.h. mit selbstbeschafften Material lag ich Komplett bei ca. 160€ für die 60k....mehr ist die auch nicht Wert. Beim Vertragshändler hätte ich wohl regulär 450€ bezahlt.

    Beim Vertragshändler sind das Preise, als ob der Mech 2 Stunden lang den Unterbau prüft und das Motoröl mit einem Fingerhut einfüllt...der Hohn schlechthin.

    Ich reg mich schon wieder auf...und schreib zuviel^^ Sry.

  • Ich denke auch darüber nach das Service bei einer freien Werkstatt zu machen, weil das sich immer sonst im 400 bis 500€ Bereich bewegt.

    Das Ding ist danach bekommt man ja nicht mehr die Mazda Mobilitätsgarantie und beim Verkauf wirds vermutlich auch nicht einfacher.

    Wie siehts bei Rost aus? Bei Nutzung der Rostgarantie muss man ja ein lückenloses Mazda Serviceheft vorweisen.

  • Auf jeden Fall sollte man sich bei mehreren Mazda Händlern ein Angebot machen lassen,da sind Unterschiede von über 100 Euro drinn!
    Öl selbst mitbringen spart mindestens 80 Euro vielleicht sogar filter und innenraumfilter,aber mit Werkstatt vorher absprechen.
    Natürlich Originalteile sollten es sein

  • Also gem. meiner damaligen Inspektionsrechnung vom Händler hat mich der Innenraumfilter mit Einbau inkl. Märchensteuer 38€ gekostet...dafür krieg ich im Netz fast 3 Stück von^^ :winking_face:
    ...und der Einbau dauert (wenn man es schonmal gemacht hat) keine 10 Minuten.

    EDIT: Ach, der Colt meint den Ölfilter^^ Ja, der macht kaum einen Unterschied

  • Wenn du aschon zum Mazda Haendler fahren willst, sage ihm er soll auf so Sachen wie Wischwasser auffuellen verzichten, bring dein eigenes Oel mit, und kauf die eine Filtermatte von Simota( die kannst du immer wieder selber ausblasen). Dann sinken die Kosten schon mal ein Stueck

  • Nee ich hab schon vom Pollenfilter geredet. Hat letztens mal einer durchgerechnet, bei seinem Mazdahändler kostete der Filter nur 2€ oder so mehr und bei weitem keine 40€ Manu :winking_face:
    Musst ja auch den originalen Filter als vergleich nehmen und keine NoName Teile. Kann ja sein, dass Mazda sich quer stellt

  • Ein Standard MANN Filter ist für mich jetzt kein NoName^^

    Und auf meiner Rechnung von Mazda-Händler von Anno Dazumal steht:

    Innenraumluftfilter mit ersetzen 31,65 Netto
    =37,66 Brutto

    ...aber dafür hab ich für die "Schließzylinderpflege" nur 59 Cent bezahlt^^

  • Für die Rostgarantie müssen nur jedes Jahr die Karosserieinspektionen durchgeführt werden. Falls diese nicht lückenlos sind, zahlt Mazda bei Durchrostung keine 100% mehr. Die Karoinspektion kostet bei uns ca. 40€

    lg

  • Für die Rostgarantie müssen nur jedes Jahr die Karosserieinspektionen durchgeführt werden. Falls diese nicht lückenlos sind, zahlt Mazda bei Durchrostung keine 100% mehr. Die Karoinspektion kostet bei uns ca. 40€

    lg

    Nichtmal bei vollständigem Serviceheft hat mir Mazda 100% bezahlt..

    Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2