Neue Dämpfer oder Fahrwerk?

  • Hallo zusammen,

    seit längerem frage ich mich, ob es ein komfortableres Fahrwerk als mein OEM gibt. Muss dazu sagen, dass meiner schon über 147tkm drauf hat. Ich weiß nicht wie der MPS gefedert hat als er frisch vom Werk kam, aber als angenehm würde ich es jetzt nicht mehr bezeichnen und quietschen tuts wie bei einigen anderen auch.
    Kaputt ist zwar nichts, aber mich würden meine Möglichkeiten sehr interessieren.
    In einem anderen Thread wo ein oem Fahrwerk gesucht wird habe ich z.b. gelesen, dass es irgendwelche Dämpfer fur ca 45€ pro Stück gibt. Wenns damit erledigt ist wärs natürlich einfach.
    Ansonsten habe ich gesehen, dass bei feinys das D2 Street im Angebot ist. Kann ich das problemlos eintragen in Österreich?

    Was könnt ihr mir raten/empfehlen? Ich nutze den MPS (6er) für den Alltag und auch im Winter, mir gehts nicht darum dass er super tief liegt, von mir aus kann er auch die OEM Höhe behalten.
    Eibach Federn hab ich rumliegen, aber da ich nichts Gutes drüber gelesen hab will ich dir nicht mit den jetzigen Dämpfern verbauen.

    Freue mich auf eure Antworten!

    Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2

  • Tachchen Tom-D

    Vor dem Problem stand ich am Anfang auch. Ich wollte ein Fahrwerk welches für den Altag sowie für Sportliches fahren Optimal ist. Hinzukommt das ich mit der Fahrgemeinschaft meinen Täglichen weg zur Arbeit gefunden habe.

    Kannst dich ja mal mit SPS-Motorsport in verbindung setzten. Ihr Fahrwerk ist bis jetzt für mich die Perfekte lösung.
    Ab diesem Jahr fährt der Mazda keine Fahrgemeinschaft mehr daher habe ich ihn jetzt etwas Sportlicher einstellen lassen.

    lg

    Michael

  • Ich weis das kw ein Street Komfort Fahrwerk anbietet welches ordentlichen Restkomfort bieten soll. Da kann ich aber nicht aus persönlicher Erfahrung sprechen.
    Beim Bilstein B16 PSS9 kann ich aus eigener Erfahrung sprechen und sagen das es in keinem Belang wünsche offen lässt. Es ist komfortabel, es ist flexibel (da voll einstellbar im eingebauten Zustand ) , es bietet eine super Straßenlage. Aber es kostet entsprechend. Was ich auch noch dringend empfehlen würde nach fast 150tkm ist, die Domlager erneuern. Auserdem (kann nur vom BK sprechen) habrn mir die Querlenkerbuchsen nach 70000 km schon Probleme bereitet. Auch diese würde ich gleich mit tauschen. Bringt auch nochmal ein angenehmes Fahr gefühlt wenn die Spur beim bremsen und beschleunigen nicht macht was sie will. =)

    Gruß