Simota Luftfilter, ein Paar Fragen

  • Hallo Leute.

    Da die meisten von euch hier mir eher zum Simota Filter raten statt zu K&N, habe ich einpaar Fragen.

    1. Ist der.Simota Filter auch ein Baumwolle Filter mit einer Gittereinlage wie bei K&N?

    2. Wird der Filter genauso für der Gebrauch eingelötet und später wieder gereinigt wie der k&n filter?

  • Zu 1.
    Der Simota ist kein Baumwollfilter, sondern Synthetik-Material und in jeder Hinsicht deutlichst(!) stabiler als ein K&N (die sind ja leicht "lapperig")

    Zu 2.
    Gem. Hersteller erreicht der Simota aufgrund des Gewebes trocken einen Filtergrad wie ein geölter Baumwollfilter. Man kann ihn aber auch geölt fahren

  • Wie von @scy angesprochen, den K&N muss man ölen...den Simota nicht.
    Und da er trocken schon filtert wie ein geölter Baumwollfilter...fahren den alle trocken (mir wäre zumindest keiner hier bekannt, der den Simota naß fährt).

    Den Simota kannst du bedenkenlos kaufen und "as it is" einbauen.

  • Den Einbau hab sogar ich hinbekommen. Und was Autos angeht hab ich zwei linke Hände. Möchte den auch nicht mehr missen. Meine MAF Werte sind leicht hoch gegangen und der Sound ist echt geil.

  • Mal ne Frage, mal ist das Ansauggeräusch mit der Simota bei mir mega laut und manchmal hört man überhaupt nix. Woran liegt das???
    Sonst ist bis auf Catback alles OEM bei mir...

  • Also zunächst hängt das von Lufttemperatur ab. Wenn ich morgens das Auto anmache und es ist logischerweise kälter als um die Mittagszeit, dann hört man deutlich das Ansauggeräusch vom Turbo. Am Nachmittag wenn es draußen schon wärmer ist, höre ich kaum was.

  • Naja, ich trete meistens von 2000 U/min bis 3000 U/min durch. Entweder mega laut oder man hört halt nix. Konnte ehrlich gesagt auch noch keinen Zusammenhang zur Umgebungstemperatur feststellen...

    Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk

  • Hoi Hoi zenith, ich weiß nicht ob es beim bl noch so ist aber beim BK sollte man unter 3200 nicht durchtreten da dies auf Dauer nicht gut für die pleul ist, die sind schon öfters krumm geworden in dem Drehzahl Bereich.

    bei meinen 1.9er ARL hat bei 1.9 bar haltedruck und overboost 2.1bar auch gepfiffen , mein bk macht das auch.
    Kommt aber eher vom Lader.
    Aber mein Simota gibt keine Veränderung in der Geräuschkulisse von sich.