Hey 🙋♂️
Kurze Frage zu deiner Messapp für die 100-200 Zeit. Welche benutzt du ? Und welchen GPS Adapter fürs Handy ?
Harry’s Laptimer mit Garmin GLO GPS (10hz)
Hey 🙋♂️
Kurze Frage zu deiner Messapp für die 100-200 Zeit. Welche benutzt du ? Und welchen GPS Adapter fürs Handy ?
Harry’s Laptimer mit Garmin GLO GPS (10hz)
Nicht schlecht die Zeit welchen lader hast du verbaut ich fahr mit meinen ne 12.18 zurzeit 100-200 aber denke die Könnte ich noch etwas unterbieten😎
Serie k04 mit map von big-o
neue Felgen bestellt
Motec Ultralight in schwarz 8x18, Gewicht 8,2kg
fehlen nur noch die passenden Reifen
Folgende stehen zur Auswahl in 225/40/18 92Y (Traglast von 92 ist wichtig, da 88 auf der NOS auf der Flanke lief, trotz erhötem Luftdruck)
Michelin Cup 2
Toyo Proxes R888R
Nankang AR-1 (hatte ich auf dem BL, sehr lautes Abrollgeräusch)
Yokohama A052
Interstate Race DNRT 80 Medium
Grüße
Sebastian Wenn Alles fertig ist sehe ich ihn bestimmt irgendwann mal bei uns im AH wenn du mal wieder in Köthen sein solltest
Auf jeden Fall, de Waffenschmiede Koch&Hermann wird auch noch bei der Optimierung unterstützen dürfen
Die Motec Ultralight Felgen sind da in 8x18 mit ET50
Gewogen: 8,1kg
Cup2 in 225/40/18 aufgezogen, Gewicht: Felgen+Reifen 17,3kg
Bremsenupgrade liegt auch bereit (EBC Turbo Groove, vorne BlueStuff, hinten yellow + Stahlflex)
Cup2 in 225/40/18 aufgezogen, Gewicht: Felgen+Reifen 17,3kg
Bremsenupgrade liegt auch bereit (EBC Turbo Groove, vorne BlueStuff, hinten yellow + Stahlflex)
Die Cup 2 sind die semie slicks oder ? Oder kann man die auch bei Regen fahren ?
Die Cup 2 sind die semie slicks oder ? Oder kann man die auch bei Regen fahren ?
Hat Strassenzulassung Regen ist sicher nicht optimal, aber wird schon gehen.
Bedi Reinigung inkl. Injektoren bei Adrian gemacht, war auch dringend nötig. (siehe Bilder)
neue Zündkerzen verbaut (NGK LTR7IX-11) und die Drallklappen entfernt. Die Stange abgeschnitten und den Mechanismus wieder eingesetzt.
Zum Abschluss noch einen Testz 100-200 (gemessen mit Harrys Laptimer und Garmin GLO 10Hz)
Werte scheinen etwas schnell, muss mal mit RaZeR86 und PGear messen.
next Steps:
EBC Brakes, Getriebe- und Motorölwechsel und dann auf die NOS
wieviel Km lhaben die Injektoren und der Rest gelaufen bevor die so aussahen?
Laut RaZeR86 wurden die ja gemacht als die Kette gemacht wurde, demnach vermute ich um die 45tkm.
Sommerreifen Michelin Cup2 (225/40/R18) auf Motec 8x18 ET50 montiert. Ich finde für ET50 sieht der Radkasten gut gefüllt aus.
Fahrwerk habe ich nochmal etwas hochgedreht, damit es im Karussell auf NOS nicht aufsetzt.
Gestern in der Waffenschmiede Koch undHerrmann in Köthen https://www.mazda-autohaus-koch-koethen.de
Ölwechsel Addinol 5w50
Sandwichplatte verbaut, Ölemperatur und Öldruck angeschlossen
Getriebeöl gewechselt Original Ford Getriebeöl 75w90
Einbau Stahflexbremsleitungen von Fischer (die alten Bremsleitungen gingen kaum ab, aber zusammen mit dem Chef vom AH ging es dann doch noch ab)
alles durchgeführt von TIM_MPS BL
Top Arbeit wie immer in Köthen
Macht das Getriebe keine Geräusche mit dem Ford öl?
Das ist das Öl was Felix empfohlen hat, die Amis schwören drauf.
Bisher keine Geräusche, gutes Kaltstartverhalten. Schaltet sich butterweich.
Freut mich dass ich helfen konnte, wünsche dir viel Spaß auf der NOS
Ja die Sache mit den Bremsleitungen war wirklich eine Zitterpartie
Und wenn das Getriebeöl doch Probleme machen sollte, das origiale K022 hätten wir auch da
Einbau vom Whiteline Anti-Lift Kit
Der Anfang
Erstmal ging es nicht runter, dann weiter mit der Flex gearbeitet
Einbau
Leider kein Bild vom eingebauten Zustand.
Vielen Dank für die Hilfe von Adrian beim Einbau. Eine Schraube/Mutter war beim Einbau rund. Von 3 Tiger eine Ersatzschraube bekommen, die nicht wirklich passt. Neue Schraube ist bestellt.
Schraube getauscht vom Querlenker
Bremse gewechselt auf Turbo Groove (vorne Blue, hinten yellow Beläge
)
Bremsflüssigkeit gewechselt auf ATE Typ200