BlueStuff vorne, YellowStuff hinten erneuert und direkt nochmal gespült und entlüftet. Nächstes Wochenende NOS.
BlueStuff und ATE Typ200
BlueStuff vorne, YellowStuff hinten erneuert und direkt nochmal gespült und entlüftet. Nächstes Wochenende NOS.
BlueStuff und ATE Typ200
Wasserbesprühung für den LLK
Ich habe aus einem einfach universal Wischwasserbehälter inkl. Pumpe eine kleine Besprühungsanlage gebaut. Siehe Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Erste Messung der BAT in der Stadt
Intake 26°C, BAT 36-42°C ohne Spray
Intake 26°C, BAT 28°C mit Spray
Find ich echt geil Kompliment !
Noch jemand der den selben Gedanke hatte wie ich ,damals habe ich das selbe an meinem 3er gemacht .Einige fanden es nicht so gut ,aber war mir egal!
Das was du gemacht hast oder auch andere selbst machen und sich Gedanken machen .Das sind die waren Schrauber!
Hab auch alles seit 6 Wochen daheim liegen, kam aber beruflich bedingt noch nicht dazu mich ranzumachen. Hab vor den Behälter im Kofferraum unterzubringen. Die Position der Düsen muss ich mir noch austüfteln. Ich hab übrigens eine Düse aus einer ganz normalen Sprühflasche extrahiert, so kann ich mir den Vernebelungsgrad immer individuell anpassen
Danke, ich hab die Düsen jetzt nach oben verlegt. Sie sind in die Luftführung der Hutze integriert und nebeln jetzt schön auf den LLK. Der Wassertank ist im Kofferraum. Bilder folgen.
Am 02.10.2016 nochmal am LSR gewesen. BlueStuff vorne bremsen wirklich top. Schnellste Runde im Video.
Jetzt wird das Auto fit für den Winter gemacht.
Injektoren getauscht und BEDI Reinigung bei Adrian - lief alles Top, kann ich nur empfehlen!
Gewicht und Leistungsmessung thx @ Mario
Leistung 293PS / 413NM bei 1521kg
kleine update:
Software von @BIG-O - er rennt jetzt endgeil!
Bilstein B14 mit @RaZeR86 eingebaut und eintragen lassen. Nochmal dank an Rene. Einstellung per Radlastwage kommt noch, muss mal zum @Fuxxx
HU + AU bestanden - freie Fahrt bis Jan2019
Getriebeöl gewechselt, thx @Felix fürs Besorgen.
Von Dexelia 5W30 auf Addinol 5W50 gewechselt, vorher mit Tunap gespült.
Die 8.30 auf der NOS müssen fallen dieses Jahr!
Wie findest das Bilstein bisher im Alltag? Und was hattest vorher drin?
Vvorher hatte ich OEM Dämpfer mit Eibach Federn
Das B14 fährt sich wesentlich straffer als die seriennahe Kombination aus Federn+Orginaldämpfer, ich finde es sehr angenehm. Es federt kaum nach, dafür spurt man Stösse schon recht hart.Dafür ist man wesentlich stabiler nach Unebenheiten. Pluspunkt ist für mich das meine Frau auf Grund der nicht so extremen Tiefe auch noch in jedes Parkhaus fahren kann.
Extreme tiefe kann man von dem Gewinde nicht erwarten, ist sehr ähnlich dem was ich vorher gefahren habe. Wem es mehr um "der Wagen muss runter" geht, sollte da Bilstein nicht nehmen.
Das Bilstein B14 ist eingetragen, es gibt vorne noch etwas Restgewinde
Die Whiteline-Strebe für hinten ist auch verbaut, leider ist sie gar nicht soviel dicker als die Orginale ( 27,mm vs 25,3mm)
Für vorne eine Strebe, die leider Windgeräusche macht und deshalb wieder rausgeflogen ist
Nankang AR-1 in 225/40/18 auf REX Felgen aufgezogen
Sehr nice und das mit OEM k04
War ein cooler Tag mit den Jungs!
Stimmt, hier sieht man die Profis bei der Arbeit
Fahrwerk professionell verstellt
Heute der erste Auslauf auf dem Lausitzring - Licht und Schatten wechselten sich ab
+++
neue schnellste Runde: 2,13:00 (2016: 2,14:85), um 1,85s verbessert
Nankang + Bilstein B14 = kein Untersteuern, nie im Grenzbereich, komplett anderes Fahrverhalten
---
Bremsbelag weg, Bluestuff hatte zu wenig Belag -> Scheibe am Sack, umgebaut auf OEM, neue Scheiben und Beläge für vorne müssen her
+++---
Mit blanker Bremse noch 150km nach Hause gefahren - jedes Bremsen ein infernales Schreien
Dann hat sich das hin und her beim Einstellen der Höhe mit Wage ja gelohnt.
Erste Ausfahrt LSR: 2:13,00
NOS: 8:39,xx anbei das Video mit Overlay
100-200km/h mit 10Mhz GPS (zu zweit, 1/2Tank): 12,5s
Es läuft
Gut gefahren! :beer: