Hatte heute mal was ganz komisches...hab im 2ten ohne DSCvollgas gegeben.passiert ist....? Nix... Er hat zwar beschleunigt,aber nicht wie gewohnt... Als ob der turbo kein Bock hatte... An was kann des nun liegen? Heut wärs ziemlich heiß...daran? Oder an der elektronik? Oder am Turbo? Hab da echt Angst drum das was am Turbo ist? Mein BL ist noch kein Facelift...eigentlich dreht er einfach hoch...der Wagen war heut sowieso irgendwie...Hmm...vllt aber auch nur Einbildung aber wenn's warm ist,ist er irgendwie...matschig... Ich hoff mal ihr habt da infos? War's ihm einfach zu warm?
Drehmoment Sperre auch ohne DSC?
-
-
-
also einfach nur zu warm gewesen heute? puh jetz haste mir den abend gerettet... ein anderer LLK würde da doch helfen??
-
-
-
Die TMIC heizen sich im Stop and go alle gleich auf. Logisch, sind alle über dem Motor verbaut.
WAES ist die Lösung.Gruß Vinndy
-
-
wenn mir jetzt bitte mal jemand sagen würde was n WAES ist?
-
Moin Danjel,
also mein CP-E ist genau so anfällig fürs aufheizen und ich glaube der ist auch so dick wie deiner, oder?
Im Ernst, das ist halt der Nachteil von nem TMIC.Gruß Vinndy
-
Ja vinndy der cpe is noch dicker als der CS auch wenn er wie ich glaube ein anderes Gitter hat,wobei ich nicht weiss ob das ein Unterschied macht.
Denke dann hab ich mir die Verbesserung hier wohl eingebildet -
-
Wie Vinndy schon sagte. Es liegt an der BAT.
Das ist auch der Grund wieso manche denken dass ihre ECU lernt und erst die volle Leistung hergibt wenn man paar Mal richtig Stoff gegeben hat.
Was dann passiert ist recht simpel zu erklären: Die ECU lernt rein garnichts, sondern die BAT sinkt durch den Fahrtwirnd der bei flotten fahren etwas größer ist als beim langsamen dahindackeln im Stadtverkehr. Erst ab einem gewissen Schwellwert regelt die ECU die Leistung nicht mehr runter und das Auto geht wie es soll.Außer WAES kannst du nicht wirklich viel dagegen unternehmen. Dieses Problem tritt auch nur bei sehr heißen Wetter und Stadtverkehr auf.
Überigens verscuht die ECU bei heißen Wetter auch gegenzuregeln um wieder auf seine Leistung zu kommen indem sie den Ladedruck erhöht. Da die Luft bei heißen Wetter eine niedrigere Dichte besitzt und somit bei gleichen Volumen weniger Sauerstoff angesaugt wird, hätte man bei gleichen Ladedruck weniger Leistung. Dies kann die ECU aber auch nur bis zu einem bestimmten Maß machen, da irgendwann andere Sicherheitsrelevanten Faktoren eingreifen wie BAT, Klopfregelung usw. Gleiches gilt analog dazu bei kalten Wetter. Dies nennt sich lastbasierte ECU Regelung. So ziemlich alle modernen Fahrzeuge arbeiten nach diesem Prinzip.
-
sehr gut erklärt . habs jetzt verstanden.danke... aaaaaaaber es hat mir immernoch keiner gesagt was die WAES ist.......??????
-
Wasser/Alkohol Einspritz Systeme