Ist der von Ford. Die Tage selbst verbaut.
Spüre aber schon stärkere Vibrationen. Nicht schlimm, aber halt doch spürbar gegenüber Serie. Die Vorteile überwiegen aber ganz klar.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/e5/236-e50b6b3a07fc7f8fe00da17d5f4b25136ac1377a.jpg)
Ford Upgrade RMM (Mazda 3 MPS+Focus ST)
-
-
Du Stefan hab genau die drinnen
mazda-motorsport-equipment.de/…-mount-mazda-3-mps?c=1213
sieht nicht nur optisch so aus ist auch die Ford RMM -
-
Wann spürt man die Vibrationen? Im Leerlauf oder beim.fahren?
-
Sowohl als auch.
-
Also ich spür bei beiden Punkten nix mehr wie OEM
Evtl beim Start ist dieser Ruck etwas stärker, wo der Motor anspringt, aber das wars bei mir
-
Also ich empfinde es so wie 1.6Colt schreibt habs zwar jetzt noch nicht so lange drinnen.
Nachteile: eigentlich keine
Vorteile: Preis, 1.6Colt hat schon genug dazu geschrieben sehe ich genau so
Bin sehr zufrieden hab auch überlegt ob ich mir die RMM von Corksport zulege aber Preislich + mehr Vibrationen, entschied ich mich dann doch für die Ford RMM und bin happy.
lg
-
so, jetzt kann ich auch endlich mit erfahrungsbericht mal was zum thema beitragen. hab den ford rmm seit heute morgen drin. kleines teil, grosse wirkung. ich bin echt begeistert, wie es sich jetzt schalten lässt. vor allem mein problem beim schalten vom 1. in den 2. gang unter last oder bei eingeschlagenen rädern ist weg. kann das teil nur empfehlen. morgen ca. 200 km zu fahren zu engine vibez in heidenheim. da kann ich dann ausführlich testen.
vibrationen? hab keine bemerkt. auch beim anlassen kommt kein "schlag" durchs auto. auto fühlt sich an wie mit oem halter. also nur vorteile. und das für 80 dollar. bin voll zufrieden
danke Alex Stgt
-
...hier noch das bild
-
Kann alles nur bestätigen.
Einbau dauert keine 5 Minuten, Effekt ist traumhaft. Schaltet sich super, Vibrationen keine.
-
Hab meinen Halter heute eingebaut und in dem Zuge die Corksport PU-Einsätze verbannt.
Ich muss sagen, "WOW" ..... hätte nicht gedacht das der Unterschied nochmal so deutlich hervortritt.
Die Schaltung geht nun viel präziser, immernoch nicht perfekt aber okay.
Und auch das kippen des Motors wird gut unterbunden. Wenn man so im 4. Gang vor sich hinrollt und dann mal kurz das Pedal voll durchtritt und auch gleich wieder abrupt loslässt, gabs vorher (mit dem CS Einsätzen) so einen kurzen Ruck durchs Auto ... nun garnix mehr.
Vibrationen sind keinerlei zu spüren, also gibts für den Ford Halter 10 von 10 Punkten -
ich habe hier nun nicht alles gelesen. könnt ihr mir links zuschicken wo ich das rmm bestellen kann? (am besten das original ford, sofern die nachbauten schlechter sein sollten?! - ihr habt da ja nun erfahrungen gemacht)
-
Bestells bei Ebay.com oder Ebay. uk. Das sind auch originale, bzw sind etwaige Nachbauten(soferns welche gibt) nich schlechter
-
-
Habe mir nun auch den RMM über den Link von Felix besorgt.
Lieferzeit: 5 Werktage nach Österreich.
Einbau: 5 Minuten beim Mechaniker des Vertrauens. Keine Kosten =)
Ergebnis: Wow! Habe die Bushings und die Schaltwegverkürzung drin und in der Kombination mit dem RMM einfach ein Traum. Fehlt nicht mehr viel zum MX5. -
Hi also ich habe denn halter jetzt 3 Wochen verbaut,die erste Woche war ich sehr begeistert aber jetzt muss ich leider feststellen das es sich so langsam wieder anfühlt wie mit dem Original ausgelutschten Ding.somit im Langzeit Test durchgefallen.
-
verbaut das vom Elektrik focus nicht vom st.
-
Die sind doch gleich?
Das was von Ford Electrics entwickelt wurde, wurde einfach in den ST dann gepflanzt.
Da hast dann scheinbar miese Quali oder schaltest immer noch zu schnell, sodass das Ford RMM für dich nicht ausreicht...
Hab meins über 2Jahre drin und da ist nix so schwabbelig wie am Anfang....
Hab aber auch vom Preis her das Originale und keinen Nachbau
-
-
Ich habe meins von Ford gestern installiert und einfach eine M12x80 oder sogar 90 verwendet, weil die Baumärkte bei mir gerade auch nix mit x70 hatten. War aber bei der Montage egal da das Gewinde hinten raus kann (habe etwas Loctite verwendet)
-