Ford Upgrade RMM (Mazda 3 MPS+Focus ST)

  • Hallo,

    kleine Info für alle, bei denen das Ford RMM zu weich ist. Es gibt von Powerflex gelbe oder schwarze Einsätze.

    Bestehend aus zwei Scheiben die das ganze ausfüllen. Eine Oben, eine unten.

    Habe die schwarze (härtere) Version verbaut und definitiv noch eine Verbesserung mit etwas mehr Vibrationen am Lenkrad, Schaltknauf und den Pedalen.

    Keine störenden Geräusche von Armaturenbrett etc.

    Von 2 in 3 ohne Probleme.

    Wohlgemerkt, ich habe das Ford RMM für nur 40€ gekauft und die Einsätze nochmals 40€ nach 6 Monaten. Wahrscheinlich habe ich da ein günstigen Nachbau erwischt mit minderwertigen Gummi.

    Update: in einer 90° Kurve raus beschleunigt, Differenzial hat komplett zu gemacht, von 2 in 3, ging nicht da Motor zu sehr gekippt, da max Drehmoment (380NM) anlag. Eventuell werde ich auch die seitlichen Motorlager tauschen.

    Auf der Geraden selbst nach mehreren Monaten nun geht 2 in 3 immernoch problemlos.

    Update nach 1 Jahren:

    RMM ausgelutscht, von 2 in 3 klemmt wieder. Ärgerlich.

    Update nach 2 Jahren:

    Lag doch an den Getriebelager, habe das auch mit PU schwarz von Powerflex verstärkt. Mehr Getriebegeräusche, dafür Schaltung besser. Empfehle das gelbe (60shore) für weniger Geräusche.

    Beifahrer Motorlager selber ausgefüllt mit Würth SMP Sprint Kleber.

    Powerflex Buchsen Motorlager Buchse Einsatz unten für Ford Focus Mk3 ST (2011-) Black Series
    Komplettpreis für 1 Stück Powerflex Ford Focus Mk3 ST (2011-) Motorlager Buchse Einsatz untenArtikelnummer: PFF19-1821BLKPowerflex Black Series PU Buchsen…
    www.powerflex-deutschland.de