das ist jetzt nicht wirklich kompliziert:
1. schritt: 10 fonsis besorgen
2. schritt: 10 fonsis wiegen
3. schritt: die fonsis mit auto wiegen welches sie nicht fallen lassen sollten!
4. schritt: (10×fonsi+auto)-(10×fonsi)=fahrzeuggewicht
das ist jetzt nicht wirklich kompliziert:
1. schritt: 10 fonsis besorgen
2. schritt: 10 fonsis wiegen
3. schritt: die fonsis mit auto wiegen welches sie nicht fallen lassen sollten!
4. schritt: (10×fonsi+auto)-(10×fonsi)=fahrzeuggewicht
dieses problem lässt sich ganz einfach lösen:
1. schritt: fonsi wiegen
2. schritt: fonsi + teil wiegen welches er gut festhalten muss
3. schritt: fonsi-gewicht aus schritt 1 von fonsi-gewicht aus schritt 2 abziehen = teilegewicht
Das ist mir viel zu umständlich. Ich hab keinen Bock mich mit jedem einzelnen Teil auf die Waage zu stellen . Wenn ich am Schrauben bin, hab ich besseres zu tun
Heute musste der Beifahrersitz, die Mittelkonsole und die Hutablage weichen:
Außerdem hab ich noch ein paar Teile gewogen:
Kofferraum-Matte & -Boden + Notrad + Bordwerkzeug + Seitenverkleidungen & Verkleidung Heckklappe (27kg)
Hutablage + Lautsprecher + C-Säule (6kg)
Rückbank (27kg)
Fahrersitz (28kg)
Beifahrersitz (18kg)
Bose-Verstärker (2kg)
Du willst es aber auch echt wissen gefällt mir!
Bin sehr auf das Ergebnis und die Performance gespannt! Finds super dass sich da mal einer rantraut!
Du willst es aber auch echt wissen
gefällt mir!
Ja klar :). Da ich den 6er nicht im Alltag fahren muss, ist das ja auch relativ einfach. Alles raus, was man nicht zum Fahren braucht .
Wer hat denn da am hinteren Türgriff geknaubt ... Toll was so alles vom Vorbesitzer zum Vorschein kommt Nuja, jedenfalls sind die Türverkleidungen hinten nun ab.
Die "Hutablage" nähert sich auch langsam ihrem Endstadium:
Neue Gewichte:
Türverkleidungen links & rechts inkl. Lautsprecher (8kg)
Kleinteile Hutablage (4kg)
Nach 2 Monaten Pause gings dann auch mal am 6er wieder weiter. Ich hab endlich das hässliche blau aus dem Innenraum entfernt . Der Himmel ist auch draußen.
Demnächst folgen dann noch diverse Verkleidungen um das Armaturenbrett (das erst mal drin bleibt) und der Teppich.
gefällt mir
Gestern hab ich den Wagen vorne aufgebockt und Frontschürze, Radhäuser und Scheinwerfer demontiert. Die Reso-Box ist dabei natürlich auch gerade rausgeflogen .
Nachdem ich die Front jetzt demontiert hab, hab ich auch den Verlauf der Servoleitung kapiert .
Aktueller Stand:
Ich hab auch aus Spaß an der Freude mit dem Movie Maker ein Video zusammengeklickt:
Youtube
Cooles Video, wann kommt der Motor raus?
Cooles Video
, wann kommt der Motor raus?
Mit der Kamera bin ich noch am Rumprobieren...ich stelle den Abstand zwischen den Bildern noch von 5 auf 3 Sekunden, dann wirds etwas flüssiger. Ist ja nur just 4 fun .
Bis der Motor letztendlich raus kommt wird es noch ein wenig dauern. Vorher kommt der komplette Auspuff noch ab und ich muss die Antriebswellen noch abziehen.
Ach sehr schön
und aufs neue PWD Album freu ich mich och
Cooles Video! Endlich mal vernünftige Musikuntermalung xd
Hehe, danke ... die Musik scheint ja gut anzukommen . Hilft übrigens auch beim Schrauben die Aggression rauszulassen
.
Heute wird weitergeschraubt ... eventuell gibts dann auch ein Video.
Vermutlich die Ursache des Motorschadens im 6er ...
Aktueller Stand:
Die Front ist soweit zerlegt. Am Motor sind nur noch wenige Kabel / Schläuche. Was noch raus muss ist der komplette Auspuff ab Downpipe und die Antriebswelle(n). Damit warte ich aber bis Ende Oktober, da wir dann ne Hebebühne in die Halle kriegen.
Innen ging es auch ein Stück weiter: der Teppich ist jetzt draußen. Außerdem ein paar Kleinteile wie Fußstütze und die beiden Lüftungskanäle in den hinteren Fußraum.
Heute gings weiter im Motorraum:
- Scheibenwischer inkl. Motor ausgebaut
- oberen Teil der Spritzwand ausgebaut
- Servo-Pumpe ausgebaut
- Klimakompressor ausgebaut (5.5kg!)
- ASB ausgebaut
... und wieder ein Video gemacht. Mal sehen, ob es was geworden ist .
2 Wochen später als eigentlich geplant, aber nun ist es geschafft. Das Armaturenbrett ist draußen.
Das Gute: Für den Samstag kann ich jetzt hoffentlich das Trockeneis bestellen.
Das Schlechte: Für die Dämm-Teppiche muss auch alles, was unter dem Armaturenbrett ist, noch raus .