Danke ... aber wo gibts das schon? Dass etwas ohne Probleme direkt funktioniert?
Wo bliebe denn da die Herausforderung wenn alles problemlos funktioniert
Danke ... aber wo gibts das schon? Dass etwas ohne Probleme direkt funktioniert?
Wo bliebe denn da die Herausforderung wenn alles problemlos funktioniert
Ja ich weiß aber ich wünsch es dir trotzdem
haha, dann wünsch ich dir halt n paar mittelgroße probleme damit du mehr spass am projekt hast
haha, dann wünsch ich dir halt n paar mittelgroße probleme damit du mehr spass am projekt hast
Nee lass ma, das passt schon so .
Heute gings weiter. Dank Steckdosen gibts nur auch keine kalten Finger mehr beim Schrauben .
Batterie inkl. Halterung und Ladeluftkühler inkl. Coldpipe und BOV wurden ausgebaut:
Die Woche hab ich den 6er mal "grob" gewogen (mit Hilfe einer Caravan-Waage). Gewicht berechnet ohne Fahrer und mit etwa 1/3 Tank: 1620kg + / -.Ich weiß nicht, wie sehr man dieser Waage trauen kann ... ich gehe daher mal von etwa 1650kg Gewicht aus. Mal sehen, wie viel der 6er abspecken kann
Frontgrill und TIP sind nun auch demontiert.
Außerdem: Immer schön Ordnung halten!
Heute mal die Motorhaube von unnötigem Ballast befreit
Das Plastikteil ist ganz schön schwer, hätte ich nicht gedacht...
Dann nehme ich an, du baust auf FMIC um?
Dann nehme ich an, du baust auf FMIC um?
100 Punkte
bei mir ist die Motorhaube komplett auslackiert (BL)
wieso beim 6er mps nicht ??? (hab auch schwarz)
bei mir ist die Motorhaube komplett auslackiert (BL)
Bei mir auch. Wahrscheinlich wurde am 6er Geld gespart damals
Soo, um auch hier noch mal ein kleines Update zu posten:
Der 6er steht momentan ruhig... der 3er hat Vorang und da gibts momentan noch einiges zu verbauen .
Ich hab aber schon nen ungefähren Plan, was die Farbe angeht.
Außerdem hab ich die Griffleiste am Kofferraum vom Fließheck besorgt, die hat keine Aussparung für das Schloss... welches dann zur Gewichtsersparnis natürlich komplett raus fliegt .
Das Plastik unter der Motorhaube wiegt übrigens gute 3.5 - 4kg.
Der 6er hat heute seine ersten 27kg abgespeckt:
Das war aber noch nicht alles, im Kofferaum geht noch was
Die nächsten 27 Kilo ... welch ein Zufall
Bin gespannt wieviel der 6er abspeckt. Mach bitte auch ne Liste ,wenn du fertig bist
Mach bitte auch ne Liste ,wenn du fertig bist
Ich wollte ursprünglich jedes Teil wiegen, aber das ist mir zu umständlich. Man kriegt auch nicht alles gut auf die Waage gestellt.
Ich hab also nur ne grobe Liste, die ich aber mitführe:
Kofferraum & Heckklappe:
Kofferraum-Matte & -Boden
Notrad
Bordwerkzeug
Seitenverkleidungen & Verkleidung Heckklappe
27kg
Innenraum:
Rückbank 27kg
Das Notrad an und für sich wiegt schon einiges, das Flog aus meinem 3er auch als erstes raus.
Hab mir von einem guten Freund der damals bei Ford arbeitete die Muldeneinfassung vom Focus ST mitbringen lassen, und die passt mit minimalen Anpassungsarbeiten Super in den BK. Dazu gab es ein VAG Reifen Füll-/ Reparaturset
Jedoch sieht es bei Dir so aus, als würdest du den kompletten Kahlschlag veranlassen
Jedoch sieht es bei Dir so aus, als würdest du den kompletten Kahlschlag veranlassen
Richtig . Der 6er wird so richtig leergeräumt.
Ich bin auch kein Freund von Pannenspray... die gelben Engel holen mich ja weltweit ab, sollte mal was Unvorhergesehenes passieren.
Ich wollte ursprünglich jedes Teil wiegen, aber das ist mir zu umständlich. Man kriegt auch nicht alles gut auf die Waage gestellt.
dieses problem lässt sich ganz einfach lösen:
1. schritt: fonsi wiegen
2. schritt: fonsi + teil wiegen welches er gut festhalten muss
3. schritt: fonsi-gewicht aus schritt 1 von fonsi-gewicht aus schritt 2 abziehen = teilegewicht
Gut dann bitte einmal komplettes Fahrzeuggewicht wiegen