Hey leute!
Würde gerne meine OEM aga ein wenig "modifizieren" und den großen Hauptschalldämpfer entfernen und durch ein Rohr ersetzen...
Jetzt ist das ja nicht so leicht weil ja Ein- und Ausgang nicht parallel sind...also versetzt sind...
Hat das schon mal wer gemacht und wenn ja welche Rohre/Bögen/Flexrohre etc. wurden verwendet?
Das OEM Rohr hat ja einen Außendurchmesser von 65mm...da gibt's ja nicht so viele Bauteile
Würde mich über Bilder, Einkaufslisten und oder "howdo" freuen.
mfg mani
OEM Hauptschalldämpfer entfernen/ausräumen
-
-
Warum nimmst du nicht den Mitteldämpfer raus?
-
Meinst du den ESD? Wenn ja, lass es, hört sich komisch an, wenn ich das video noch habe, schicke ich es dir
-
hier schon mal die Bilder
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Er hat aber nen BK, da ist der Auspuff anders.
-
-
antonxxx3: Hast du die Rohre verschweisst oder verlötet oder was is das?
Ich hätte da auch mehr mit Bögen gearbeitet, um nich nochmehr Abgasstau durch die scharfen Kantunten zu bekommenDu kannst den ganzen OEM Dämpfer schon rausnehmen, aber ob das besser klingt, glaub ich weniger, denn der Klang kommt ja von verschiedenen Faktoren: Rohrdurchmesser, Absorbtion oder Resonanz, Lochdurchmesser der SIebrohre...
Was ich sagen will, dass sich der Wegfall nich unbedingt guts aufs Klangbild auswirken muss.
-
Du kannst den ganzen OEM Dämpfer schon rausnehmen, aber ob das besser klingt, glaub ich weniger, denn der Klang kommt ja von verschiedenen Faktoren: Rohrdurchmesser, Absorbtion oder Resonanz, Lochdurchmesser der SIebrohre...
Was ich sagen will, dass sich der Wegfall nich unbedingt guts aufs Klangbild auswirken muss.
Korrekt .... die meisten leergeräumten Auspuffe, die ich bisher gehört habe, haben sich alle wie n Sack Nüsse angehört.
Warum nicht gleich ne ordentliche Catback verbauen? -
hab ne CS anlage drunter...leider bekomme ich damit kein TÜV (pickerl in Ö)
-
-
weiß ja keiner das der mps 2 kats und 3 schalldämpfer hat
-
-
Beim Klappenauspuff wird der Mitteldämpfer mit einem Rohr aussenvorbei umgangen.vielleicht eine idee
-
Da sind aber die Dämpfer bestimmt selber anders aufgebaut oder? Ich mein die bauen doch nich die Klappe einfach in ne OEM Anlage ein
-
Im Grundsatz ist der Aufbau schon gleich ,nu die Durchmesser sind anders
-
-
sooo...gestern mal den dämpfer geöffnet!
leider sind da so zwischenbleche mit eingeschweißt welche das ausräumen fast unmöglich machen...
kurz gesagt....ich lasse es sein und schneide den dämpfer kpl. raus und ersetze ihn durch ein rohr
tja...auch leichter gesagt als getan...
weil 1. sind die rohre ja nicht in linie sondern versetzt...
2. haben sie unterschiedliche durchmesser...(65 und 60mm)
werde mir jetzt folgende rohrkomponenten ordern und schauen wie ich das hinbekomme..(ich hoffe ich kann mit einem flexrohr den versatz ausgleichen)
60mm rohr: http://www.powersprint.eu/auspuff-rohr-gerade-500-mm.html
60mm flexrohr: http://www.powersprint.eu/auspuff-flexro…-60x150-mm.html
65 auf 60mm reduzierstück: http://www.powersprint.eu/auspuff-reduzierrohr-2-stufig.htmlto be continued
-
-
hm...dämpfer kommt mal fix raus...ist mir zu mühsam da was umzubauen wegen den blechen die da verschweißt sind...weiß nicht wie ich da mit der flex hinkomme...
aber das mit dem bogen wäre auch eine möglichkeit! danke für den tipp!
problem könnte sein dass das rohr dort wo du den bogen eingezeichnet hast nicht kreisrund sonder oval ist... -