230 g/s und 1,6 bar bei OEM???

  • War eben ein bisschen auf der BAB toben.
    Hab hinterher mir mal die Anzeigen in Torque angeschaut und da stand beim MAF nen Maximalwert von 230 g/s und beim Ladedruck was von 1,6 bar. Mein BL ist Bis auf Simota Matte und Vast Catback OEM.
    An der Temperatur kanns eigentlich nicht liegen, denn letzten Winter hatte ich solche Werte auch nicht.

    Grade der hohe Ladedruck macht mir echt Angst.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Peaks von 1,2bar hatte ich auch schon. Aber 1,6 bar? Das kommt mir doch arg viel vor!?


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Habe es eben nochmal editiert, der Link war verschwunden..


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Mach mal bitte richtigen Log, dieser da ist teilweise im Halbgas gemacht, ... .

    Also Log funktioniert so, 4ten Gang einlegen, und ab 2700rpm (OEM BL) Vollgas geben (Gaspedal bis zum Bodenblech durchdrücken!) und bei etwa 6200rpm (OEM BL) aufhören. Und Log kurz vorm Gas geben starten und gleich nach dem es vorbei ist wieder stoppen.

  • Das witzige ist, ich hab Vollgas gegeben. Hab den Log kurz vor der Auffahrt gestartet und bin den 4. und 5. im Vollgas gefahren!?
    Ich kann morgen aber nochmal loggen.

  • Naja Throttle Position ist die Drosselklappe hat nix mit Gaspedal zu tun, das ist absolut normal das die mit OEM Software nicht ganz offen ist.
    Aber bei dir ist diese insbesondere in den unteren RPM nicht so wie se sein sollte, da ist der mit den Werten in der Tabelle weiter nach unten gegangen weil dein Lader nicht mehr den Druck bringt und somit die Last geringer ist und die DK Tabelle ist Last und RPM abhängig.

    Kurz gesagt ich vermute sehr stark das dein Lader hinüber ist, weil der bringt bei dir nicht mal die OEM Sollwerte, deswegen ist der auch in der DK Tabelle nach unten gerutscht. Da du einen BL fährst verwundert mich das nicht mal.

  • Na Klasse.. Ich hatte immer gehofft das es mich nicht erwischt, da ich immer penibel warm und kalt fahre... -.-
    Sollte ich erstmal warten bis der sich komplett verabschiedet zweks Garantie Antrag bei Mazda? Weil wenn ich jetzt in die Werkstatt fahre finden die Spezis da bestimmt eh nix...

  • Wenn du Schraubertechnisch begabt bist, würde ich mal die TIP abschrauben und selber mal nachschauen wie viel das Verdichterrad Spiel hat, wenn du damit von einer zur anderen Wand kommst, dann findet auch Mazda Mech, diesen Fehler


    Geht so, ich kann ne Schraube lösen und wieder anziehen.. :grinning_squinting_face:

    Wie komme ich denn am besten an den Turbo ran? Hab heut morgen mal geschaut, da muss ja vorher noch ne Menge ab oder? Der sitzt doch rechts vom Motorblock!?

  • Der Lader sitzt wenn du vor dem Motorraum stehst hinter dem Motor Richtung Spritzwand.
    Am Besten du baust Luftfilterkasten, Batterie, ECU und TIP aus, dann kommst du relativ easy an den Lader bzw. an dessen Ansaugseite ran und kannst das Verdichterrad prüfen.

  • Gesetz dem Falle das Teil ist wirklich im Eimer, ich hab schonmal hier im Forum gelesen das jemand das Geld von Mazda bekommen hat ohne die Reparatur durchzuführen und hat anschließend nen Upgrade Lader verbauen lassen. Wie sind da so die Erfahrungen?
    Wenn ich den OEM nochmal kostenlos bekomme würde ich den natürlich nehmen, wenn die mir allerdings den Betrag auszahlen würde ich evtl wirklich gleich nen BNR S1 nehmen oder so..

  • Gut, dann hab ich mich wohl geirrt. :grinning_squinting_face: Mir war so...
    Wurden denn für den kompletten Produktionszeitraum die gleichen Lader verbaut oder gabs ab irgendeinem Baujahr andere?