Versiegelung vs. Wachs

  • Servus Leutz,

    letzten Freitag habe ich mich mal wieder der Aufbereitung meines Babys gewidmet.

    Nachdem gewaschen, geknetet und diverse Kratzerchen rauspoliert waren ging es an die Versiegelung.
    Normalerweise mache ich hierfür 2 Schichten Pete´s 53 Carnauba Wachs, die auch in der Regel für 6 Wochen halten.

    Diesmal wollte ich eine längere Standzeit und habe mit einer Schicht Jet Seal begonnen. Da mir da der Tiefenglanz aber noch nicht gefiel habe ich eine Schicht Pete´s 53 nachgelegt. Auf die rechte Seite des Daches habe ich anstatt Wachs eine Schicht Hybrid V7 Nano Versiegelung aufgetragen.

    Nach Adam Riese habe ich erwartet, dass die rechte Seite deutlich länger ein tolles Beading hat aber schon bereits nach 1 Woche und ca. 250Km Fahrt hat das V7 gegenüber dem Wachs nachgelassen.

    Ich werde die nächsten Tage und Wochen weitere Vergleichsfotos schießen. Bin echt gespannt wie sich das entwickelt....

    So long
    Patrick

  • Wachse mischen sollte man eigtl lassen, eben wegen der Standzeit.

    Wie hast du das Hybrid V7 verarbeitet? Bei Versiegelungen ist die Vorarbeit wichtiger wie beim Wachs. Ergo man brauch ne absolut fettfreie Oberfläche. Beim Liquid Glass zum Beispiel gibts nen speziellen PreCleaner dazu. Zu sowas würde ich immer raten. Auch beim wachsen nist ein PreCleaner von Vorteil und verlängert die Standzeit

    Wie stark das Beading is, sagt NIX über den Schutz aus. Wachse weissen meist nen besseres Beading auf.

    Kannst ja mal bei Cairbon schauen, da gibts gute Versiegelungen mit nem Bomben-Beading :winking_face:

  • Hy Colt,

    wie kommst du auf Wachse mischen? Das Jet Seal ist eine nano Versiegelung. Da eine Opferschicht Wachs drüber ziehen geht immer und verlängert die Standzeit der Versiegelung.

    Nach dem Polieren bin ich natürlich mit nem Precleaner drüber damit die Nanoversiegelung richtig hält. Nachdem das Jet Seal dann durchgetrocknet war habe ich mit Wachs getoppt und die eine Hälfte des Daches anstatt mit Wachs eben mit dem V7 behandelt. Wipe on wipe off, so wie man es laut Flaschenbeschreibung machen soll.

    Das Beading war die ersten drei Tage bei beiden Dachhälften identisch, danach fing es an sich zu verändern.

  • Dachte das JetSeal ist auch n Wachs. :grinning_squinting_face: Wobei ich das auch bissl quatsch finde, ne Versiegelung mit Wachs zu toppen. Glanztechnisch wird der glanz meist weicher wieder. Meiner Meinung nach: entweder oder
    Is Ansichtssache, nur ich nehm dann lieber nen Produkt was quasi beides vereint, anstatt solche "Experimente"

    theoretisch ist die Schichtdicke bei JetSeal+Wachs jetzt auch höher, als beim V7, sofern du nur eine Schicht hast. Das merkt man eben schnell. Aber trotzdem 6 Wochen sind nich so pralle dafür
    Das schnelle auftragen und abtragen trägt das übrige bei. die meisten Versiegelungen wie Cairbon sollen Zeit haben sich mit den Lack zu verbinden

  • Hat das Jet Seal auch gebraucht. 12h zum aushärten. Danach kam erst das Wachs bzw. das V7 drauf. Beides jeweils eine Lage. Das komplette Auto war aber mit Jet Seal grundiert. Die Schichtdicke sollte also eigentlich ziemlich gleich sein....ich werde weiter berichten :smiling_face:

    Normalerweise mach ich nur Knete, Politur, dann Prima Amigo als PreCleaner und dann 2 Schichten Wachs. Mit Nanoversiegelung war das jetzt mein erster Versuch :thumbs_up:

  • Wieso sollte Wachs auf der Versiegelung nichts bringen? So wird erst das Wachs von den Umwelteinflüssen angegriffen und erst wenn das durch ist kommt die Versiegelung zu ihrer Arbeit. Ohne das Wachs wird sofort die Versiegelung angegriffen....klingt irgendwie logisch oder? (Wird auch so in Fahrzeugpflegeforen propagiert)
    Dass das V7 auf einer Versiegelung nichts bringt weil es garnicht richtig haftet könnte durchaus stimmen!

  • Weil Wachs auf ner Versiegelung nicht gut hält. Bei Wachs brauchst genauso ne vorgereinigte Oberfläche. Es hält etwas schon aufn der Versiegelung, aber bei weitem nich so lange wie pur aufn Lack.
    Ich finds doppelt gemoppelt. Wenn ich ne gute Versiegelung ala LG hab, kann ich die schichten und hab nen bessern Glanz, nur eine Art von Schutz und hab auch länger was davon.

    Ist das Wachs jetzt stellenweise noch da und die Versiegelung schon angegriffen, was machst du dann? Du musst komplett mit PreCleaner drübergehn und kannst erst dann ne neue Schicht aufbauen.
    So könntest ohne Wachs einfach ne Schicht nachlegen.

    Das muss aber jeder selber entscheiden, das is MEINE Meinung

  • Dem 2. Abschnitt stimme ich voll zu Colt. SO hab ich das noch nicht betrachtet! Könnte in der Tat ein Schuss ins Knie sein :grinning_squinting_face: Aber ich hoffe jetzt mal, dass die Versiegelung dank meiner Vorarbeit definitiv länger hält als das Wachs....sonst wäre es in der Tat Mist!

    Und zum 1. Absatz werde ich definitiv weitere Tests machen :smiling_face:

  • Colt halt meine Meinung quasi schon geschrieben ... Wachs wird so gut wie kaum halten wenn es Auto ordentlich versiegelt ist entweder oder ... bin persönlich der Wachs Typ auch wenn es net so lange hält wie ne Versiegelung wachse es Auto einfach gern und liebe die Optik eines Frisch gewachsten Autos

  • Ich lasse meinen in der nächsten Saison auch Wachsen.
    Mein Kollege der das macht nimmt auch das Shield (Anscheinend besser zu verarbeiten als eine Versiegelung?!?)
    er hat mir den Link geschickt, hier bestellt er es immer: http://amzn.to/1CYzegr

    und die Ergebnisse auf Youtube sprechen für sich.