Ja leider ist es nicht so einfach. Lmm etc. , alles schon geprüft/getauscht, abgasseite geprüft, etc. Ladeluftsystem abgedrückt, und und und. Wie gesagt das Problem tritt erst auf wenn er warm ist.
DaDoggi's 3er MPS BL Goes EFR7670 TS
-
-
-
Nein noch nicht, da ich dafür wieder einiges basteln müsste. Aber hab jetzt die asb nochmal ab, die prüf ich jetzt nochmal .
-
Gibt's mittlerweile was neues von der Front?
Gruß
-
So da ich lang nichts mehr von mir hören lassen habe, will ich heut mal nen kleines Update geben :D. Also erstmal vorab, der Wagen lief letzte Saison dann relativ gut, hab so ganze 8000km gefahren ^^, leider immernoch ab und zu Probleme mit Klopfen gehabt und was sich dann auch rausgestellt hat, der EFR 7163 ist relativ ungeeignet für unseren Motor, er kommt sehr schnell in die Pumpgrenze ( liegt wohl mit daran dass der Lader kein Antisurge besitzt) und ich musste daher im Drehzahlbereich von ca. 3300-4800RPM auf einen sehr geringen Ladedruck runtergehen (max.1,4bar), erst ab 4800 konnte man die 2-2,1bar fahren, da war dann aber auch Schluss und er kam in die Stopfgrenze. Trotz alledem lief er schon sehr geil, 100-200 Zeiten lagen dann immer bei 7,5sek. rum. Luftmasse bei max. 460g/s. Nach Popometer würde ich die Leistung auf um die 500Ps schätzen, das ganze natürlich mit 8-Port Injektion( 630er Bosch Düsen mit Splitsecond-Controller), diese arbeitet erstaunlich gut ;). Naja nun gings in den Winterschlaf und ich konnte es einfach nicht lassen, also Motor raus für ne kleine Wartung und damit es sich auch lohnt gleich bissel Upgrade :D, folgendes gibts nun neu:
-EFR7670 Twinscroll mit IWG 0,92ar
-Twinscroll Krümmer von SPR Handmade Performance ( Großes Lob an SPR, der Krümmer ist mehr als perfekt gebaut und sauber verarbeitet, Preis und Lieferzeit auch unschlagbar
- neue Kupplung mit EMS von DOC Drehmoment (Sachs Performance bis 800Nm)
- Corksport Nockenwellen
- Crower Ventilfedern
- Koyorad WasserkühlerAktuell warte ich nur noch auf die CS Nockenwellen, dann wird der Motor wieder eingebaut und ich hoffe ich kann so mitte Februar die ersten Testfahrten machen :). Mein Ziel ist nicht die Leistung, sondern die 6 sek. von 100-200 :D.
-
Hut ab, ich brauch deinen goldesel
Wie siehts den grip technisch beide der leistung aus? Ab 4te Gang haste dann grip oder doch erst im 5ten . Finde dein Projekt echt klasse -
Naja Griptechnisch gehts eigentlich noch, im 4. hatte ich noch keine Probleme, aber da war halt auch kein Ladedruck untenrum. Und die 235er Federal RS-R sind auch nicht verkehrt :D. Darf natürlich nur trocken sein die Fahrbahn, sonst hat sich das erledigt.
-
Es ist immer wieder geil zu sehen was die Leute hier aus ihren Motoren machen. Ich finde es jedesmal aufs Neue faszinierend. Vor allem auch schön zum Anschauen!
Wünsche dir viel Erfolg dein Ziel von 6sec zu erreichenViele MPS Grüße
Moritz -
Megaaaaaaa!!!
Ich hebe schonmal den Zeigefinger für die Mitfahrt... vielleicht in Kronach2018?!
Mach weiter so Olli!
-
Geiles Ding, schönes Projekt! Immer weiter so mein Lieber! :beer:
-
-
Hey Daniel, die Kupplung ist von Doc.Drehmoment (aktuell nur auf Facebook zu finden). Gepasst hat sie Problemlos, hatte ihm eine OEM geschickt damit er alle Maße hat. Das Schwungrad ist Eigenproduktion von denen und kann auch nach deinen Wünschen gefertigt werden. Der Rest der Kupplung stammt alles von Sachs Performance, es ist wohl ein spezielles Sinter Pad mit 10 pads, geht wohl bis 800nm und soll sich sehr gut im Alltag fahren. Kostet ca. 1300.
-
Danke für die Antwort, habe momentan die act mit 6pads verbaut. Leider gibt sie jetzt den Geist auf. Bin deshalb auf der Suche nach einer neuen. Wie lange hat es gedauert bis du sie bekomme hast, kannst du ein Fahrbericht mit der neuen kupplung erstellen, wenn dein PS Monster wieder fährt. Hast du Fotos von deiner kupplung. Ist die Mitnehmerscheibe mit TORSIONSFEDERN.
-
Ja Fahrbericht dauert aber noch bissel, bestimmt erst ende Februar ;). Auf der Facebook Seite hat er nen Beitrag (vom 20.9.2017) über diesen Kupplungssatz geschrieben, dort sind auch paar Bilder. Das Pad ist mit 6 Federn. Ich habe gute 2 Monate drauf gewartet.
-
So mal ein kleines Update, der Motor ist wieder drin, nur noch Kühlerpaket anbauen, DP anpassen und paar Kleinigkeit, dann sollte er im laufe der Woche wieder rollen :vain: . Es hat sich noch etwas rausgezöger, da ich feststellen musste dass alle meine Auslassventile undicht waren, warum auch immer ( wurden von einem Motorenbauer bei uns aus Erfurt damals neu eingfräßt), wahrscheinlich haben die da misst gebaut. Wie auch immer, der Kopf war war nun noch ne weile bei Competion Motors, es gab auf der auslassseite neue extra harte Ventilsitze, Einlassseite wurde nur neu eingefräßt, die Supertech Ventile waren alle noch i.O, zum Glück. In dem Zuge gabs auch noch alle Ventilführung neu ( Bronzemagnesium). Noch ein paar Anpassungen vom Brennraum und den Kanälen. Auch die Verdichtung ist jetzt wieder etwas höher, liegt jetzt bei etwa 9-9,1:1. Letzte Saison war die verdichtung bei ca. 8,7:1.
Nochmal ne kurze Zusammenfassung was diese Saison neu kam:
- EFR7670 Twinscroll IWG
- SPR Twinscroll Krümmer
- Doc.Drehmoment Kupplung+EMS ( 10pad) bis 800NM
- 85lb Crower Ventilfedern
- Corksport Nockenwellen
- Bronze-Magnesium Ventilführungen
- härtere Ventilsitzringe Auslass
- Koyorad Wasserkühler -
-
Meinst du den originalen da auf dem Bild? Nen zusätzlichen hab ich bisher nicht verbaut.
-
-
Jo der ist original ;).
-
das sind die vom Facelift bzw 2te Serie BL Filter haben nur die letzten Modelle, die gammeln nicht so wie die eisenschweine von den vorgängermodellen
-