Hallo
Benötigt man beim s3 lader eine größere inletpipe? Bzw welche würde mit demoriginalen batteriekasten und ner corksport stealh airbox passen?
Hallo
Benötigt man beim s3 lader eine größere inletpipe? Bzw welche würde mit demoriginalen batteriekasten und ner corksport stealh airbox passen?
3" Intake von JBR wird empfohlen beim BNR S3.
BNR Turbo Upgrades
Wenn ihr auf 300+ gehen wollt muss man eh vorraussichtlich Vorkehrungen treffen.
Aga, LLK und Internals umd das reltiv sicher über die Bühne zu bringen, gerade beim 6er braucht man mit dem OEM Puploch nicht antanzen.
Wenn ich aber nur knapp an die 300PS möchte würde ich mir nen neuen Lader sparen, so kacke ist der K04 dann auch wieder nicht. Zu mind macht es aus preislicher Sicht keinen Sinn.
Für 300PS macht der S3 keinen Sinn, das stimmt. Aber um 300 PS gehts ja hier auch nicht .
Für den S3 sollte man schon alle bold on Mods drum herum haben. Empfohlen wird wie bereits gesagt ein 3" Intake. Es gibt ja mittlerweile diverse (JBR, HTP, CorkSport). Mit den 3" Intakes wirds dann am Batteriekasten bzw. an der ECU knapp und mit dem BNR S3 sowieso, da hier das Intake noch etwas weiter Richtung Kotflügel Fahrerseite kommt. Beim Thema Airbox ist dann wohl Eigenbau angesagt ... da bin ich nämlich auch gerade am Recherchieren.
Da hat fonsi auch schon alles dazu gesagt. Wenn man sich schon ein 3zoll intake holt kann man sich auch gleich noch eine downpipe dazu kaufen. Dann auch noch ein anderen boost Controller (grimmspeed, hks evc,...) und schwupps sind schon noch locker mal 1200€+ weg wenn man den s3 drin haben will.
Und noch mal 400€ drauf falls man (wie ich) noch die OEM Pumpen Internals drin hat!
Ja, wie bereits gesagt: Die "bolt on mods" sollten natürlich vorhanden sein.
Bei den Internals macht es immer Sinn, diese zu tauschen... meine OEM hatten damals schon mit dem Hypertech schlapp gemacht.
Meine bringen auch trotz Abstimmung (ca. 290) vollen Druck, deshalb hab ich noch OEM drin. Für S3 wird das aber dann nicht mehr reichen..
Die Internals vom BK waren auch glaub ich etwas haltbarer. Mit nem S3 solltest du aber auf jeden Fall tauschen.
Übrigens ... Black Friday Sale bei:
Edge Autosport
TheRPMStore
Zuschlagen Leute! Meine Bestellung geht raus.
Ist nur die Frage ob TheRPMStor die alte Generation von BNR Ladern auf lager hat oder die neuen mit den behobenen Wastegate problemen und dickeren Abgasgehäusen....
Gute Frage. Meine E-Mail an RPM ist schon raus. Was ich so aus dem Mazdaspeedforum mitbekommen hab, sind die Jungs von RPM aber sehr korrekt, von daher gehe ich fast davon aus, dass nur noch die Version 2 verkauft wird. Ich informiere euch, sobald ich etwas weiß. Der Black Friday Sale geht ja noch bis mindestens Sonntag Abend.
Bin sehr gespannt auf die Angebote!
Vl gibts bei edgeautosport ja auch das Steuerkettenset billiger wobei der Preis eh schon ganz gut ist.
Edit: Wo seht ihr dass die beiden Shops dabei sind? sind die bei .de? .com?
Edit²: hier sieht man ja schon die Nachlässe für den BNR usw:
http://www.therpmstore.com/store/pg/11-Holiday-Specials.html
also 10% gibts auf die BNR Lader
So, letzter Edit ^^:
Preis für S1 und S3 abzüglich der 10%:
BNR S1: ca 650€
BNR S3: ca 800€
Also das is schon echt günstig für so gute Lader!
Die Angebote gelten schon... ab heute bis mindestens Sonntag Abend.
Bei RPMStore braucht man nen Gutscheincode, der steht auf der Hauptseite. Bei Edge werden die Prozente im Warenkorb abgezogen.
ZitatWo seht ihr dass die beiden Shops dabei sind? sind die bei .de? .com?
Wääääs? Das sind amerikanische Händler, einfach bei Google suchen.
Hab schon alles gefunden wusste nicht dass das schon gültig is bei denen!
Mit Bolzen, Versand und Zoll kommt der BNR S1 bis nach Österreich auf ca 935€, wenn ich mich nicht verrechnet hab.
Mit Einbau also dann doch nicht so billig wie ich dachte
RPM store hat die neuen Lader.. Auch die mit dem geänderten Wasseranschluss! Hab meinen daheim liegen
Stimmt, ich hab auch grad ne Antwort von RPM erhalten:
ZitatThere are no more old versions. That change happened many months ago.
Was hat sich denn am Wasseranschluss geändert?
Musste man früher selbst noch nen Schlauch hinhängen.. Jetzt soll er wirklich plug and Plan sein
Was sind das eigentlich für unverschämte Versandkosten?? Ich will für 85$ neue Bolzen, Muttern und Dichtungen für den Turbo haben, das passt ja sogar in nen DIN A3 Briefumschlag und dafür soll ich dann 70$ Versand bezahlen? Ich wohn in Deutschland, nicht auf dem Mond?!
Das ist doch normal bei den Amis. Dann kommt noch 19% +3% dazu vom Gesamtpreis inkl. Versand.
Wenn du das zurück schickst zahlst du keine 10€
Das Problem ist auch nicht die größe des Packetes sondern das Gewicht , 9 neue Bolzen plus Dichtungen über Luftfracht ist das nicht ganz billig für DHL... Die Versandpreise machen die Amis ja nicht sondern die Versandunternehmen....