![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/db/141-dbc476b6eb20b354cb7c59af76b5086831aeaf3a.jpg)
HM Turbo Technik
-
-
Es ist ein Druckdosen Update verbaut. Sprich die Dose hat eine härtere Federn, die Serien Feder hat es nicht gepackt.
gruß Jan
-
Die paar leute die den lader haben\hatten haben angeblich um die 360\370 ps und wenn das stimmt ist das schon hammer gegenüber einem BNR S1 oder Tzb stage 2 lader.
Die Region ist doch mit einem S1 auch locker drin. Der BNR S1 reicht aus um den OEM Motor an seine Grenzen zu bringen ;).
Ich bin auch mal auf die Logs gespannt, eine Alternative zu den Ami-Ladern ist nie verkehrt. -
Die meisten wissen selber wie das mit den BNR lader ist, man muss schon echt Glück haben einen zu bekommen der überhaupt so viel schafft und wenn ja arbeiten die überhaupt nicht mehr effizient in der leistungs region. Der s1 wird oft schön geredet und es kann nicht sein das man für ein 1200€ produkt solch starke Qualitäts unterschiede hat. Also ich hab volles Programm mit meinem MPS und hab es nicht geschafft.
-
Die Region ist doch mit einem S1 auch locker drin. Der BNR S1 reicht aus um den OEM Motor an seine Grenzen zu bringen ;).
Das kann ich nur bestätigen. In Berlin haben wir mehrere MPS die mit dem S1 auf 1,3 Bar mit ca 350PS unterwegs sind. RaZeR hatte den S1 damals an seinen Grenzen. Dort waren mit dem Corksport EBCS 1,55Bar fallend auf 1,45? Bar drin.
Bei den BNR-Ladern hat das nichts mit Glück zu tun sondern mit der Einstellung der Druckdose/Vorspannung und der dazugehörigen Abstimmung. So in der Art ist es bei dem Corsport-Lader auch.Es gab hier im Forum auch Meldungen dazu, dass die Corksport Lader oder TZB S2 Lader absolut garnicht gehen sollen... Zumindest wenn man dem allgemeinen Pulk hier glaubt bzw nachdem was einzelne Leute schreiben...
Dazu kann ich nur sagen, dass wir hier mehrfach und reproduzierbar andere Ergebnisse haben! TZB S2 Lader laufen ähnlich wie die BNR S1 Lader und schaffen auch bis in den Begrenzer ihre 1,35-1.4 Bar!Die Corksport Lader hingegen laufen etwa wie die BNR S3 Lader. Dort sind 2 Bar fallend auf 1.5 / 1.6 Bar bis in den Begrenzer garkein Problem. Das ist alles eine Frage des Setups und der Abstimmung
Fakt wird wohl sein: Der HM-Lader wird sich zwischen TZB S2 und BNR S1 irgendwo einreihen. Bei allen 3 Ladern handelt es sich um ein K04 mit CNC. Der Rest ist meistens eine Frage des Setups rund herum. Es handelt sich hierbei mit Sicherheit um keine Wunder-Lader mit NASA-Bauteilen oder Alientechnologie. Spannend wird hier nur die Haltbarkeit auf Dauer und ob der Deutsche Hersteller zu seiner Garantie stehen wird oder sich raus redet (Verschließteile,....)
Allerdings finde ich etwas verwerflich mit dahergeholten theoretischen Werten um sich zu werfen ohne diese auch nur irgendwie beweisen zu können. Die anderen Unternehmen wie BNR, Corksport usw haben die Lader in der Community für Lau testen lassen und dann ihre Werte auch belegen lassen! 400PS sind mit einem K04 (auch wenn der Motor das aushalten würde) eher nicht machbar. Das erinnert mich an andere Themen hier im Forum wo ein User von einem Motorenbauer genau ausgerechnet bekommen hat, dass der OEM MPS Motor 4xxPS in der Theorie aushalten soll. Die Formel hat man nie gesehen und den Nutzer auch irgendwann nicht mehr.
Aber ganz nach dem Motto: klebt man ein 400+PS Aufkleber drauf wird es schon jemand glauben und kaufen. Die meisten User werden sich solch kleine Lader nur für ihren OEM Motor kaufen. Daher wird auch nie jemand auf die Idee kommen das ganze mal an seinen Grenzen zu testen. Dort wäre dann natürlich wie RaZeR schon gefragt hat die Vollgas Standfestigkeit spannend. -
Wie man normaler weise weiss, heißt theorie nicht gleich das es in der praxis so ist. Weder ich noch irgendjemand haben gesagt das der Lader wirklich 400ps kann ! Und nochmal wir werden bald erfahren ob der lader was taugt oder nicht. Ich finde es nur schade das man hier oft alles schlecht geredet bekommt und keiner bock hat oder sich traut was neues aus zu probieren. Im Endeffekt kann man so viel spekulieren wie man will keiner außer jan weiss was der lader wirklich kann und deswegen hab ich gesagt komm dann mach ich das und kann dann berichten.
-
Hallo, ich möchte nie irgendwas schlecht reden... Ich habe nur meine Punkte zu den BNR und dem HM Lader gesagt... Corksport Lader hatte ich hier noch keine zum abstimmen und dazu kann ich nicht sagen.
Gruß Jan
-
Da wird vermutlich auch ein bisschen aneinander vorbei geredet. Ich denke niemand will den HM Lader schlecht reden, es ist nur erst mal eine gesunde Portion Skepsis, wenn ein neuer Upgrade-K04 in dieser Leistungsregion auftaucht und es noch keine Logs gibt. Ich finde daher gut, dass du dich bereit erklärt hast, hier das Versuchskaninchen zu spielen.
Was den BNR angeht, Berlin_MPS hat es ja bereits gesagt: Wenn das Wastegate ordentlich eingestellt ist, ist das kein Problem. Und ja ... vielleicht gehört auch ein klein wenig Glück mit dazu.
Im Umkehrschluss sollte man sich aber auch klar machen: In Amiland fahren tausende (zufrieden) mit den BNR-Ladern. Ich bin auch im Mazdaspeedforums aktiv, daher weiß ich das.
Es ist also wie überall nur ein geringer Prozentsatz, bei dem es zu Problemen kommt. Vielleicht bekommt den Ladern auch die Luftfracht nach Deutschland nicht.
Ich bin jedenfalls auf die Logs gespannt und auch nicht böse, wenn der Lader sich dann als gut herausstellt! Also cool bleiben und aufhören zu streiten
-
Fonsi du musst aber auch bedenken das die Amis keine Vollgasorgien mit den BNR Ladern veranstalten (können). Bei denen ist die volle Leistung eher Theorie und wird meistens nur aufm Prüfstand ausgefahren.
-
Fonsi du musst aber auch bedenken das die Amis keine Vollgasorgien mit den BNR Ladern veranstalten (können). Bei denen ist die volle Leistung eher Theorie und wird meistens nur aufm Prüfstand ausgefahren.
Da geb ich dir natürlich Recht! Daher fahren dort auch viele mit dem OEM Motor noch über 400 PS.
Das hat aber nichts mit der initialen Abstimmung des Laders zu tun, was viele hier im Forum ja zu bemeckern haben.
-
Vom BNR S1 gibt es 2 stages.
Stage 1 die alte Schule kommt früh und hart, schiebt aber nicht so viel Luftmasse durch der regelt dann auch obenrum ordentlich ein. Hat aber ein Drehmomentpunch das dir das Ei aus der Hose fällt.Dann gibts BNR S1
Stage 2 kommt etwas später ähnlich wie der alte S3, schiebt aber richtig dicke Massen durch, da hat man Low Boost richtig wind unterm Deckel. Ich bin den S1 dank CS EBCS volles Lot gefahren ca 370PS.
Er lief über 50 000km auf 350PS und die letzten 25000km fristete er sein Dasein unter Qual. Bedeutet gute 75000km gehalten was eine Hausnummer ist, schaut man sich bei Garett um hat man 3 neue Lader derweile drin.
Und wir man in meinen alten Threads entnehmen kann gabs am Wochenende (Heizerecke) ordentlich ins Gesicht, da wurde nicht im Amistyle mutti tutti Show abgeliefert, sondern Autobahn und drauf bis 7000 ins Gesicht. Der Turbo ist nur draufgegangen weil der Injektorschaden den Motor hat hopps gehen lassen und durch die abartige Temperatur der Turbo in Mitleidenschaft gezogen wurde.PS, der BNR wurde übrigends für 800 vor die Schwelle angeboten, nur so als Hinweis.
So jetzt bin ich laie und lese. 400PS für 950PS. Rattenscharfes Angebot. Bau ich ein und dann läuft der K04 bei 350/360PS volles mett und geht massiv auf den Lader.
Fazit, ich habe mir eine fertige Bude gekauft, denke der Lader haut ne 4 rein, dabei gibt es garkeine 4. Nicht jeder versteht was von einem Setup beim MPS, haben genug in der Gruppe die einen fertigen gekauft haben und denken jawoll, der Gerät.Wie Berlin MPS schon sagte, es wurden Tests gemacht er wurde günstig rausgegeben. Sind wir ehrlich. Der MPS ist tot, es kommt nichts mehr und der Markt ist verbraucht.
Ich hebe meinen Hut das man sich noch die Mühe macht und an solch einen Fahrzeugen was anzubieten hat, aber die Zeit des MPS tickt. Tick Tack und sie ist quasi abgelaufen. Die Autos werden verramscht. getreten, haben 20 Vorbesitzer, über 150 auf der Uhr. Meint ihr da nimmt noch jemand groß Geld in die Hand? Ich glaub es sind nur noch wenige. Möchte damit keinen persönlich angreifen, aber es ist fakt.Wie gsagt die Autos gibts seid fast 10 Jahren. Da wird keiner mehr das Rad neu erfinden. Viele firmen haben sich die Firma verbrannt, gerade wenn es geht um das Thema MPS und Tuning. 100 Firmen bieten es an, 10 haben davon vielleicht ernsthaft minimal Ahnung. Der MPS ist nunmal eine Diva, son richtiger Zickenmotor, aber ich mag seine Klang und Leistungsentfaltung, er geht mit relativ wenig Budget ordentlich ab.
Gerade wenn Firmen in die Region 400 vorstoßen wollen, drücke ich euch die Daumen, das ihr euch nicht verbrennt, denn es haben nicht viele Ahnung davon einen MPS auf über 400PS zu bringen und das lebendig.
Tio tio tio. Ich drück euch die Daumen und viel Erfolg. -
Es geht ja nicht darum ob der 400ps packt sondern wenn der z.b mit 370ps standhaft und effizient läuft ohne das die BAT ins unendliche steigt dann ist das Ziel schon erreicht. Eine Alternative in Deutschland darum geht's mir
-
ob 370standhaft oder 400ps ist trotzdem noch ein riesen unterschied. Den meisten hier geht es schlichtweg um die Aussage dass mit dem Turbo die 4xxPS möglich sind. 350,360,370 ist mit einem bnr auch standhaft und der kostet mittlerweile nur ein wenig mehr als die Hälfte von dem HM Turbo. Da könnte man mich eigentlich nur noch locken wenn die ganatie abdeckung wirklich richtig gut wäre und sich auch sicher niemand querstellen würde mit einschränkungen wie der lader wurde von keiner partnerwerkstatt von uns eingebaut , der lader war länger als zb 1 jahr verbaut, zuviel KM gelaufen etc. etc.
ich schließ mich auch noch weiter den Leuten wie dem Berliner, fonsi oder razer an. Für Leistungen von über 400 braucht man einfach minimum einen lader wie dem bnr s3 oder größer. -
Es war nie die Rede das der K04 Upgrade lader für 1159 euro inkl.Druckdosen Umbau kommt man nicht über 400 PS. Hierfür gibt es ein K16 Lader Upgrade.
Gruß Jan
-
ok ich spare mir jetzt das Kommentar, es wird ja irgendwie nichts begriffen. Viel Erfolg.
-
Hallo, ich verstehe deine Aussage nicht ganz, ich versuche zu erkären wo ich mit dem Lader stehe und bin... und was wir gemacht haben?
Aber ein K16 ist für Umbauten jenseits der 400 PS gedacht?
Gruß Jan
-
boah leute ... Hier hat niemand gesagt das man mit dem Lader auf ü. 400ps kommen soll. Ich habe nur gesagt das man mit dem Lader laut theorie ok THEORIE??? "BIS" und nicht aufjedenfall xxx ps kommen kann. Es kommt auch wieder auf die Effizienz des Motors an. Ich glaube selber nicht das der das schafft weil der k04 einfach zu klein ist. Und selbst wenn möchte ich das selber nicht weil ich das Auto noch ein paar Jährchen genießen möchte. Der einzige der was drüber weiss ist jan. Ich fahre aber bewusst nicht zu jan zum abstimmen weil ich möchte das jemand aus dem forum (eddi) sich das ganze mal anschaut, weil ich genau weiss das die leute hier sehr skeptisch sind.... Bin ich selber aber auch. Also nochmal keine 400ps ok ?
Wir haben keine logs und nichts und das möchte ich hier bald zur Verfügung stellen. Wenn man auf +- 370ps in der praxis damit kommt ist das top. Um auf über 400ps zu kommen gibs den upgrade auf k16 aber ist für mich eh uninteressant da mein Motor oem bleiben soll. Im Endeffekt haben wir keine beweise nur infos und vermutungen also bleibt mal locker und genießt der restlichen sonntag
haut rein
-
Bitte stellt einfach einen Log ein, wo man sieht wie gut der Lader arbeitet, dann haben sich Alle Diskussionen erledigt
. So lange keine Beweise geliefert werden, bin ich genau so skeptisch. Es gibt so gut wie von Jeden Lader hier Logs warum von diesen Super Turbo nicht?
Von SPS werden doch bestimmt Logs beim Abstimmen mit Mazdaedit gemacht, warum werden diese nicht veröffentlicht um die Diskussion zu beenden? Einfach nur RPM und Ladedruck fertig aus, wo ist das Problem?
-
Wir hatten ein Server Crash, als wir die Messungen bei Scholzi gemacht haben, sonst wären sie schon da
-
Ja aber ich dachte ihr habt schon mehrere MPS gemacht mit den Lader?
-