Turbolader überprüfen

  • Naja man kann das Wellenspiel prüfen, aber dazu muss die TIP ab, dann kommst ans Verdichterrad. Wieviel sie SPiel haben darf weiss ich nicht. Wenns am Gehäuse anschlägt, isses definitiv zuviel...

    Ansonsten wenn er raucht besteht auch ein möglicher Schaden.

    Oft merkt man es aber garnicht vorher, wenn dann gehn sie mit nem lauten Knall hopps :grinning_squinting_face:

  • Ich habe gestern Morgen schon auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit das gefühl gehabt das die Power etwas weg ist.
    Ein normaler Mazda 3 konnte bei der beschleunigung gut dran bleiben. Habe mir weiter aber nichts dabei gedacht. Und auf dem Heimweg in der Baustelle 4. Gang etwas mehr Power und BUMMMMMM

  • Bei mir ist's zwar nicht soweit gekommen, aber mein Lader ist jetzt auch erst mal raus zur Prüfung. Axiallager hat Spiel. Und bevor es das Teil ganz zerreißt, hab ich ihn ausgebaut.
    Liegt wohl an zu hohen AGTs, was ich jetzt über die Map einregeln muss.
    Ich habe heute vor dem Ausbau nochmal ein Log erstellt. Und meine AFR geht bis auf 10,2 runter, bei Vollast. Kann mir jemand sagen ob das ok ist? Lambda ist in dem Bereich auf 0,78 eingestellt.
    Ich habe aber schon bei Teillast zu hohe Temps an der Sonde ( sitzt im Krümmer).

    Man man kann übrigens seinen Garrett Lader zu SKT schicken, die prüfen den kostenfrei.
    Entweder lass ich den wieder instandsetzen oder das Gehäuse bekommt die Innereien vom GTX3071.
    aber erst mal abwarten was dabei raus kommt. Solange steht mein BK erst mal und ich fahre wieder Peugeot :-).

  • Ohne jetzt weitere Details von dir zu haben:

    Eine AFR von 10,2 entspricht Lambda 0,69 -> Fettes gemisch

    Deine angesprochenen Lamda 0,78 entsprechen einer AFR von 11,47 (11,466) -> in Ordnung

    Wie genannt, jetzt völlig ohne weitere Infos (bzgl. Abstimmung,etc.) und weil es schon gleich halb zwei in der Nacht ist:grinning_face_with_smiling_eyes: Nach deinen Angaben läuft er deutlich fetter als er sollte.

  • Hm, dann weiß ich nicht warum dann die AGTs so hoch gehen. Da ist sicher noch was anderes nicht ganz optimal eingestellt.
    Hab aber auch gesehen, dass am Krümmer und der Flansch Abgase flöten gingen. Das kann wohl den Wert verfälschen. Der Drecks DNP Krümmer fliegt jetzt raus, ist wieder an anderen Stellen gerissen(originale Schweißnähte).
    Wenn das mit dem Lader gemacht ist, werd ich mal bei SPS. Vorbeischauen. Die werden sicher was machen können. Nicht dass noch mehr kaputt geht.
    Dankenochmal für die Darstellung der Werte. . Das wird noch ne Menge Fleißarbeit

    Einmal editiert, zuletzt von fastmps3 (30. August 2014 um 12:18)