Brixtons OEM MPS | Update: Wiederverwendung K04 Lader XD

  • der schadenfreiheitsrabatt sind deine "prozente", die sogenannte schadenfreiheitsklasse. zb. sf16 mit 30%. so isses z zt. bei mir. was du meinst nennt sich umgangssprachlich "rabattretter". dabei ist interessant zu wissen, ob du nur nicht hochgestuft wirst oder ob deine versicherung bei einem wechsel sogar dieses jahr als schadenfrei bestätigt (echter rabattretter)

  • Öhm...da muss ich den Kollegen nochmal fragen. Hab eh Termin mit ihm.

    Ich glaube aber, dass ich nur nicht hoch gestuft werde.
    Das andere ist mir aber an sich egal. Habe derzeit absolut nicht vor die Versicherung zu wechseln, da ich top zufrieden bin.

  • Ich kenn das Gefühl Brixton. Hab mir vor n paar Wochen meine linke Seite beim Einparken geschrottet... kann deinen Ärger also nachvollziehen. Denke mal deine Versicherung wird da keinen großen Stress schieben ist ja noch eher n kleiner Schaden.

  • Gestern den MPS wieder abgeholt. Autohaus hat einen guten Job gemacht. Nicht so überragend und versiert wie der Herfter, aber dafür dass es um die Ecke war, wars OK.

    Heckstoßstange wurde eine neue rangemacht (ist jetzt ohne Nasen lackiert @Rene87 :grinning_squinting_face: )
    Dabei auch gleich die Heckklappe mitgemacht, da die unten minimal in Mitleidenschaft gezogen wurde (leichter Kratzer). Dabei ist dem Lackierer aufgefallen, dass die Heckklappe angefangen hat zu rosten.

    Ich habe dann gefragt: Wo hat die denn gerostet?
    Meister: Ganz viele kleine Steinschläge hinten überall
    Ich: Aber ich fahre doch nicht rückwärts...jedenfalls nicht so schnell
    Meister: Von der Gicht auf der Autobahn, da wirft es immer mal was dagegen

    Aha. Habe ich so auch noch nicht gehört und noch bei keinem einzigen meiner Autos so gehabt. Entweder hat er mir Mist erzählt oder das Heck ist eine echte Fehlkonstruktion, dass sowas passieren kann.

    Wie auch immer. Danke an die nette Zürich und an meinen zuverlässigen (und genauso Autoverrückten [Eclipse GSX 2G]) Versicherungsmenschen für die schnelle und reibungslose Abwicklung. :thumbs_up:

    Jetzt fehlt nur noch der MPS Badge, der wohl bei Mazda nicht lieferbar war. Ob ich den dann direkt wieder dran mache oder erstmal ablasse und beim Verkauf dann anbaue überleg ich mir noch. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Muss eh Folienmäßig mal ein bisschen überlegen. Der Winter und meine Ungeduld mit dem Eisabtauen hat leider meinen Blendstreifen gekostet und das Foliendesign ist mir nach 2 Jahren auch langsam langweilig. Hab nur noch keine Idee wie ichs bekleben will...man ist irgendwie selbst immer sein schwierigster Kunde. :grinning_squinting_face:

  • Ich denk schon, dass das sein kann mit der Gicht.

    Hab selber an der Heckklappe ne kleine Dulle im Lack. Nichts abgeplatzt, aber auch keine richtige Delle. Und ich bin nie mit irgwas rangerammelt.

    Von daher stimmt das schon, man merkt auch bei Regenfahrten gut, dass das Heck schnell zu is, besonders die Scheibe. Ein Grund, warum ich gegen das Cleanen vom heckwischer bin

  • Letzte Woche kam ich endlich dazu mal was zu machen was ich schon lange wollte: Der teuerste Stiftehalter den ich je gesehen habe.

    Hatte noch den alten K04 da liegen, der damals hoch gegangen ist. Also schön bearbeitet und letzte Woche zum Lackierer geschafft und jetzt ist er Orange und ab Mittwoch in meinem Büro auf dem Tisch. :grinning_squinting_face:

    Ist sicher ein Designerstück und entsprechend unpraktischer als die Standart Office-Teile. Dafür hat sicher kaum jemand was vergleichbares, kenne jedenfalls keinen^^.

    Am Auto tut sich auch die eine oder andere Kleinigkeit. Nächste Woche bekommt er erstmal ein vernünftiges Radio. Das stört mich schon lange.

  • Endlich ist ein vernüftiges Radio mit aktueller Technik drin (Sry für das Foto, hatte nur das Handy dabei und die Kamera ist rotz :winking_face: )

    Ist ein Pioneer AVH-X2800BT geworden. Und da ich keine Lust auf rumgekrieche für das Verlegen des Mikros hatte, habe ich die Faulenvariante gewählt und es einbauen lassen.

    Radio war ein guter Preis, Adapter fürs Lenkrad und für ISO waren gleich die richtigen.

    Verbesserungen für mich:

    Zunächst das es einen USB Anschluss hat, was das original MPS bekanntlich nicht hat. Aber viel schlimmer war beim Original, dass die Freisprecheinrichtung nicht damit klar kam, dass mein Acer E700 Trio gleichzeitig mit meiner Samsung Gear S2 Classic verbunden war.

    Vorher ging alles super, seit dem ich die Uhr habe konnte ich zwar Anrufe annehmen, ich musste aber erst am Handy auf Lautsprecher umschalten weil ich keinen Ton hatte. Das war übrigens unabhängig davon ob ich die Uhr ebenfalls mit der FSA gekoppelt hatte oder nicht. Ich musste immer vor dem Einsteigen die Uhr in den Flugmodus schalten, dann ging es wieder...

    Vor allem nervig war, dass ich erst dachte man müsste nur das Handy neu koppeln. Das wollte ich im Stau machen und nachdem ich durch die 20000000 gesprochenen Menüs durch war, hat "sie" mir gesagt: "Ankoppeln währen der Fahrt nicht möglich" .

    Bin auf jeden Fall zufrieden. Klang ist hervorragend und die Software startet schnell und reagiert sehr gut. Einzig die Funktion "Apps" konnte ich noch nicht testen. Die scheint über Bluetooth nicht zu fuktionieren und am USB hängt mein Stick.