• Ist denn da kein Patent auf das Ding?

    Aber ganz ehrlich unter uns Metallern: normalerweise brauchst du dir auch nur n Stift, Blatt und ne Schmiech(Zollstock :grinning_squinting_face: ) nehmen und selber was konstruieren.

    Wenn du den Schalthebel am Getriebe siehst, weisst du auch, wo der Kugelkopf für das Schaltgestänge hin soll und danach kannst dir selber was konstruieren.

    Anhand Internetbilder weisst in etwa wie groß die verkürzung ist und es ist sogar möglich die Sache von der Verkürzung her einstellbar zu machen.

    Ich dachte anfangs auch, dass ist überkomplitziert, aber im Endeffekt ist die blöde Platte(sry aber is doch so :grinning_squinting_face: ) nichts andres als reine Physik, die man mit bissl Hintergrundwissen auch ohne Muster bauen kann :thumbs_up:

    Weil ich persönlich fand die stinknormale SS-Plate nicht so wie andre vom Feedback her und mit paar geänderten Maßen erreicht man viel. Wer weiss vielleicht kannst du auch ne abgeänderte Variante(vielleicht auch ne bessere) konstruieren.
    Meine geänderte fühlt sich ganz anders an wie ne richtige SSP und das keinesfalls schlechter-im Gegenteil :thumbs_up:

  • bin für jede Hilfe dankbar, wie schwer sollte in etwa das gewicht sein bzw wie groß is der alu block???
    ja 1.6Colt da hast du recht nur, wie bekomme ich das Schaltseil von dem Kopf runter??? Mit nem beherzten Zug daran??? bzw wo bekommt na so einen dann auch wieder her sind das die Selben wie auch für die Dämpfer der Kofferraumklappe???

  • Das Schaltgestänge bekommste mit 2 Schraubenziehern runter. Drunterhebeln und vorsichtig hochhebeln.

    Ja den Kugelkopf brauchste eben, aber da kannste am OEM Kopf ja Maß nehmen.

    Gewicht des Kontergewichts liegt meist bei 118g bei der MME SSP. hab bei mir aber mehr genommen, so etwa 200g. fand ich besser. Wie groß der Block werden muss kann man ja via Dichte etc ausrechnen :winking_face:
    OEM sind glaube ca. 580g

  • Zitat von Stiefel-Riemchen


    auseinander bauen nachmessen zusammen bauen, bauen, auseinander bauen und wieder zusammenbauen

    Wenn du das selbst schon nicht machen willst, warum sollte es dann jemand anderes für dich tun? :astonished_face:
    Wenn du so n Ding nachbauen willst, musst du dir halt auch etwas Arbeit machen .... meine Meinung.