hi Leute, was kann man an günstige Alternative rein bauen??? dachte da an hifonics??? oder andere Ideen??? ( will damit keinen Soundcontest gewinnen, soll nur besser klingen als das Bose)
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/bc/174-bcc773ed7a64a4ec91cd8f4902cb0e87200360e8.jpg)
Bose raus, was rein???
-
-
Schließe mich an
Welche LS passen in den Türen, welchen DSP würdet ihr empfehlen ?
-
Hab noch was von JL Audio hier rum fliegen. Sehr hochwertige komponenten! Haben seiner Zeit mal knapp 500 € pro paar gekostet.
Ein 16er system welches vorne passen müsste und ein 13er system. Würde ich günstig abgeben. Sind halt gebrauchte Sachen und schon was älter.
Bei Interesse einfach melden.Gruß
-
Günstig so einfach geht auf jeden nicht, wenn man aufrüsten will!
Hifonis Lautsprecher: NEIN!!!
Gute Marken dafür:
Gladen, AudioSystem, Focal, Hertz, Helix, Rainbow, Rockford, JL, Alpine(teure)...
Vorne aufjeden Fall ein 16cm Kompo-Set und hinten bestenfalls garnix, nur nen vernünftigen Sub wenn man möchte.
Aber einfach das KompoSet tauschen würd ich dinglichst abraten, denn ohne passende Endstufe wird das sehr wahrscheinlich schlimmer wie vorher.
Denn das Hauptproblem bei der BOSE sind nicht die Lautsprecher(schon mit, aber die sind noch mit am besten davon), sondern vorallem das Radio
Also wenn dann richtig, dämmen, dämmen, dämmen, ordentlich kabel legen, gutes Kompo vorne 150-200€, Radio, Endstufe und evtl. Sub.
Soundprozessor richtet sich danach was man möchte. Ich habe den Alpine PXA H100 drin. Das ist der kleinste und mit paar Tricks beim einmessen funzt auch die automatische Einmessung Spitze
Dann fällt mir noch der große Bruder Alpine PXA H800(den hat Seb) ein, Gladen 6to8 und den Helix DSP. SInd allesamt sehr gute Prozis
-
naja hab das Eonon gm5151 drin :-\ mit Audiosystem hab ich auch geliebäugelt
http://www.amazon.de/Audio-System-R…audiosystem+165
ja mit dem Dämmen, hatte ich auch schon im Hinterkopf, mit welcher endstufe steuer ich den ganzen Salat am besten an und dann noch zum Bose Sub kann der drin bleiben??? wie gesagt ich will kein SoundContest gewinnen
-
Das problem ist eben, dass eigtl kaum was an der BOSE Anlage groß brauchbar is. Der Sub ist eigtl mit der Ausbund. 13cm Membran und Plastikgehäuse?!?
Da macht mein Frontsystem bessern Bass
Endstufe entweder eine 3- bzw. 4-Kanal für Front+Sub oder 2 einzelne Stufen wie ich. Geht auch.
Ja das AS ist nicht schlecht schonmal. Radio hast ja schon. Endstufe zum Beispiel ne Eton ECC300.2 dazu
Das AudioSystem Frontsystem kann ja 90WRMS/Kanal ab, also sollte die Stufe ca. 100-120WRMS schon leisten können für ne anständige Kontrolle.
Merke: Mehr RMS Leistung ist immer besser wie zu wenig :phatgrin:
-
mit der Leistung is schon klar, nur wollte ich da jetzt nich auch wieder ewig geld rein Buttern, hab ich bei den anderen Autos schon gemacht und Motorräder hab ich auch noch. Wie siehts denn aus mit nem Aktiv Sub??? oder LS von Ground Zero???
http://www.amazon.de/Eton-USB8-Akti…6VEQ9NCQH4WVSKP
http://www.amazon.de/Ground-Zero-GZ…ground+zero+165
und dann lieber zwei Endstufen??? Eine Für vorn und Hinten und eine fürn Sub falls es kein Aktiver wird?
-
Die frage ist, was du ausgeben möchtest & womit du überhaupt Dich zufrieden gibst?
Für mich wäre der 20cm Aktiv sub eher lachhaft, aber kommt drauf an was du halt willst.
Ich kann Dir einen Verstärker für den "Sub" anbieten, der Dir mehr als genug langen würde...http://amp-performance.de/767-Audio-Syst…-500-MKIII.html
Gruß Base
-
Nen Aktivsub geht auch, aber der Eton wird wiederum auch aufgrund des Gehäuses nen richtigen passiven nie das Wasser reichen können. Thema Tiefgang
Hab ja selber auch "nur" nen 20cm Passivsub im geschlossenen Gehäuse aber der hats wiederum in sich, also auch kleine Subs können Spass machen und präziser sind sie ohnehin.
Wie GroundZero Systeme sind weiss ich nicht, denke aber sind sicher nicht schlecht, denn von GZ die Stufen sind wiedrum oft sehr gut.
Was aber bissl blöd ist an dem Kompo, dass du keine richtige Frequenzweiche hast, sondern nur die Kabelweiche. Kann schlechteren Klang verursachenund du kannst nix einstellen.Wie d3 base sagte, Frage ist, was du willst.
Wenn die Anlage besser wie BOSE sein soll, übeschlag ich mal grob:
Dämmung/Kabel: ca. 120€
Frontsystem: 150-200€
Sub: 100€ +Gehäuse-kann man ja auch selber bauen
4Kanal Endstufe: 200-300€ für z.b. ne Eton ECC500.4 (asymetrische Kanalaufteilung der Leistung und somit ein Leckerbissn)
Radio hast du ja. Also 600-700€ wirst rechnen müssn. Muss aber auch gleich vorwarnen, dass du mit nem gescheiten Radio dann nochmal richtig was holst.
Ich will ja nix schlecht machen, aber haben die China Radios denn eine digitale Laufzeitkorrektur? Wenn nein, verliert man da enorm an Bühnenabbildung, denn die BOSE macht aufgrund des Center-Speakers auch ne angedeutete Bühne
Denn eine ANlage ist immer nur sogut, wie das schwächste Glied der Kette und das wäre das Radio, denn das produziert als erstes den Klang. Ist der schon Mist, bringt ein Verstärker nur das Gegenteil
-
Also 1000€ sollten es nicht sein, die sollten dann eher in die Motorleistung gesteckt werden
-
Naja wiegesagt aber mit 200€ und besseren Lautsprechern wirst nix reissen können, das ist nunmal Fakt. Denn das wichtigste ist so mit die Dämmung, selbst damit kann man bei der BOSE noch einiges rausholen, dann scheppert schonmal nix mehr.
Andre Idee von mir:
Evtl das Hecksystem ausbauen und den Sub ersetzen. Kannst ja von deinem Eonon mit Chinch Kabeln zu einer 2. Endstufe gehn, die dann nen passiven Sub befeuert. Sollte das immernoch nicht reichen, musst eben am Frontsystem und Endstufe die Hebel ansetzen.
Aber wiegesagt mit 600-700€ kannst gut was rausholen, wenn man am EONON einiges zum einstellen hat
-
ja mit der Preislage könnte ich mich anfreunden
-
Ich denke ich würde mir mal ein gutes Frontsystem reinhauen. So LS in der 200€ Klasse drücken da echt schon gut. Und vielleicht reicht es dann auch schon und man spart sich den Sub. Wenn nicht kann man dann später immer noch nen Sub verbauen
Ich selbst habe ne andere HU und nen Kofferraum Sub. Alles andere ist Bose geblieben und wird es auch bleiben wegen wiederverkauf. Auch nicht ideal, aber bin eigentlich sehr zufrieden damit. Durch die neue HU haben auch die Bose Sachen nen halbwegs guten (für mich ausreichenden) Klang bekommen
-
Jop nen ordentliches FS mit fester Dämmung und tiefer HPF-Trennung kann auch richtig satten Bass machen. Allerdings aufkosten der Endlautstärke.
Hatte das anfangs auch, allerdings ist der BL innen so groß(im Gegensatz zu meinem Colt vorher), dass du während der Fahrt dann Bassverlust hattest. Deshalb kann nen kleiner Sub da enorm Hilfe und Entlastung bringen. Aber recht hast, nachkaufen kann man den allemal noch
-
Jawoll ! Fang mim Herzstück an, dem Radio. Dann die Dämmung + LS & dann kannste weiterschauen
Wenn du interesse an meinen Verstärker hast, dann schreib mir eine pn.
2 × 210 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm
1 × 729 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 4 Ohm
1 × 1040 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 2 Ohm bei 13,4V VersorgungsspannungIch würde ihn für den Bass betreiben aber interessant wäre es bestimmt auch für die Front LS wegen der Leistung
Gruß Base
-
ok werd ich dann wohl erstmal so machen :)also nur vorne??? hinten nich??? und dann in 165, stimmts????
-
Genau, alles richtig erkannt!
Gruß Base
-
welche größen hab ich da genau vo / hi??? hinten auch Hochtöner verbaut???
-
Hinten lassen richtige CarHifi- besonders SQ-Kranke wie ich weg, wegen der bessern Bühne. Bei Musik hat man Stereo und kein Surround.
Ausserdem holt man sich dadurch nochmehr Störfrequenzen ein...
Wer will kanns mit machen, aber glaub mir, wenn du mal gehört hast, was eine Bühne bedeutet, weisst du garnet mehr was Rear-Lautsprecher sind
Vorne 16cm Kompo mit seperaten Hochtöner und bestenfalls richtiger Frequenzweiche. Hinten sind beim BL auch seperate Hochtöner verbaut aber wiegesagt ich würs lassen