Hypertech Reset

  • Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit das Hypertech nachdem es programmiert hat wieder zu reseten?

    Das heißt, HT hat eine Kopie der OEM-Map erstellt und seine Map auf die ECU programmiert.

    Danach soll ggf.die OEM-Map vom HT auf einen Rechner kopiert, bzw. das HT soll komplett resetet werden um es auf einem weiteren Fahrzeug zu nutzen.

  • Ich versteh deine Frage nicht ganz.
    Das Hypertech speichert die OEM Map, wenn es installiert wird, das ist korrekt.
    Wenn du das Hypertech jetzt nochmal ansteckst, kannst du die Hypertech Map wieder von der ECU löschen und die OEM Map wird aufgespielt.

    Danach kann das Hypertech bei nem anderen Fahrzeug verwendet werden.

  • Hypertech kann man immer nur für 1 Auto verwenden! Genau so wie Cobb AP, Versatuner, ... . Programmierlösungen mit denen man mehrere Autos machen kann kosten Alle einen 4 Stelligen Betrag + man muss Licens Abgaben regelmäßig zahlen. Also ist nicht so 1 mal Software gekauft und gut ist ;). Ich wüsste zwar eine Lösung wie es in Verbindung mit dem Hypertech und einer Programmierlösung für mehrere Autos gehen würde, nur das schreibe ich ganz bestimmt nicht hier rein :winking_face: weil es illegal ist und die hypertech Programmierung ehe nicht grad die beste ist!

  • Zitat von Bent

    ...heißt das jetzt wenn jemand ein Hypertech schon einmal benutzt hat ist es eigentlich wertlos ?

    Nee, wenn das Hypertech von der ECU wieder gelöscht wird, kann es auf ner anderen ECU aufgespielt werden.

  • Cobb sind auch nicht die besten, weil se Load viel zu hoch stellen, was zwar so funktioniert, aber im Winter zu Problemen führen kann! Die besten Standardmaps liefert Versatuner, kann trotzdem Alles nicht mit einer richtigen Programmierung eines Tuners der Ahnung hat mithalten, weil Jeder MPS anders ist!

    - beim Hypertech bleibt Vmax drin, weil se nur 1 Kennfeld bearbeiten (es sind aber 2)
    - unsauber bearbeitete Kennfelder (fast Amateurhaft) und teilweise sind se mit den Werten im Kennfeld verrutscht
    - zu hoche Fantasie soll Ladedruckwerte bis 1,69bar
    - in den unteren Gängen wird die soll Last erhöht und in den oberen verringert, was absoluter Blödsinn ist, die wollen damit nur erreichen, dass in Allen Gängen der selbe Ladedruck anliegt, was aber das Problem an der Sache ist, dass dann die Belastung fürs Getriebe, Kupplung, ... viel zu hoch wird, das macht sonst kein Tuner! Weil nehmen wir mal an am Bsp. beim BL MPS liegt nach den Chiptuning mittels Hypertech 420NM Drehmoment an im Direktesten Gang also den 4ten, so die Übersetzung für Gang 1 sind beim BL 3,214, d.h. 420 x 3,214 = ca. 1350NM! D.h. mit so einer Hypertech Programmierung liegen im 1 Gang 1350NM an!!! Wenn dann muss man in Allen 6 Gängen die Werte gleichmäßig erhöhen, sonst ist die Belastung in den unteren Gängen zu hoch und obenrum wo mehr gehen könnte, fehlt die Leistung. Sehe auch keinen Vorteil wenn in Allen 6 Gängen der Ladedruck identisch ist, hat Mazda so nicht vorgesehen und macht auch wie gesagt kein mir bekannter Tuner außer Hypertech.
    - weiterhin stark abfallender Ladedruck in hochen RPM wie OEM
    - Auto läuft weiterhin genau so Fett wie OEM (Spritkennfelder bleiben OEM!)
    - Zündkennfelder werden nicht bearbeitet
    - es werden unnötige Tabellen bearbeitet
    - ....

    könnte so weiter machen ;)! Und glaubt mir ich könnte Jede meiner Aussagen wenn es drauf ankommt mit entsprechenden Screenshots belegen! Ich habe von sehr vielen Tunern die Programmierung da und sehe anhand der Programmierung wer es gemacht hat! Könnte damit bei Wetten Das auftreten, wenn es die Sendung noch gebe :D.

    Die Unterschiede zwischen Hypertech und eines 50 Euro teueren Dampfrads sind gar nicht so groß! :grinning_squinting_face: