MPS Stammtisch auf mazda-mps.de

  • Ich greife die Thematik aus diesem Thread KLICK einmal hier auf.

    Die Idee war folgende:
    Unsere amerikanischen Freunde organisieren sich in den Foren wohl unter dem Begriff "Nators"...was (das wurde in dem Thread auch gut getroffen) in die Richtung "User helfen Usern" geht.

    Hierbei handelt es sich nicht um eine feste Gemeinschaft. Es geht vielmehr darum, Material und Fachwissen zu konzentrieren.

    Beispiel:
    Ein User muss Scheiben und Beläge wechseln, hat aber weder die Ahnung noch das Material (Bühne,etc.)
    40Km weiter wohnt nun jemand mit einer Bühne...und 30Km weiter von dem mit der Bühne wohnt jemand mit dem Fachwissen....man trifft sich dort und verbaut die neuen Scheiben und Beläge.

    Anderes Beispiel:
    In der Nähe vom Nürburgring wohnt jmd. mit einem Fahrzeugproblem, kann aber nicht loggen.
    Ich wohne 40Km davon weg...und kann das.
    Nur woher soll der User das wissen, dass ich existiere und eben das kann....

    Die Idee wäre, eine Art Verzeichnis (bspw. nach Bundesland,etc.) zu erstellen. Das ließe sich ja meinetwegen in einem Unterforum realisieren.
    Dort können sich dann alle User einschreiben mit der Auflistung WO sie wohnen und WAS sie (anbieten) können.

    Der "Lohn" definiert sich dabei nicht(!) durch Geld, sondern das basiert auf freiwilliger Leistung oder eben der bildlich genannte "Kasten Bier".

  • Manu die Idee ist schon Alt bei uns, ich habe mit paar MPS Fahrern auch erst letztens wieder drüber gesprochen. Die Idee war es als so einer Art Stammtisch zu organisieren, quasi ein eigenes Forum "MPS Stammtisch" und dann Unterforum z.B. "Stammtisch Stuttgart" oder ich weis, dass sich in Kronach regelmäßig MPS Fahrer treffen um zusammen was zu unternehmen oder zu basteln, ... dann "Stammtisch Kronach". Hamburg damals genauso, wie es Jetzt ist keine Ahnung. Nur muss 1 davon sich um seinen Stammtisch hier im Forum kümmern, quasi Derjenige bekommt die Moderator Rechte für den entsprechenden Stammtisch (ist dann quasi Chef von dem Stammtisch) und dann muss er schauen, dass dort Alles richtig läuft. Und dafür brauchst du zuverlässige Leute die das auch machen und sich verantwortlich für füllen, gut für Stuttgart und Kronach z.B. hätten wir hier Mods im Forum. Wie es wo anders ausschaut weis ich nicht. Aber die Idee hatten wir auch schon nur da muss sich halt Jemand dazu bereit erklären sich um seinen Stammtisch zu kümmern.

  • also in stuttgart würde das definitiv funktionieren :grinning_squinting_face:

    wir haben ja schon den "stammtisch-thread" namens "spontanes treffen in stuttgart part 4". wir können das gerne in einen speziellen stammtisch thread verschieben, muss aber m.e. nicht unbedinvt sein, klappt auch so ganz gut :thumbs_up:

    falls es nen extra thread gibt, moderiere ich diesen gerne :winking_face:

  • Wie gesagt ist kein Problem, ihr kriegt dann ein eigenes Unterforum "Stammtisch Berlin", ... es muss sich nur Jemand bei mir melden der sich darum kümmert! Dann machen wir auch gleich "Stammtisch Stuttgart" auf!

    Generell wer in seiner Region einen Stammtisch gründen will, einfach bei mir melden und das ganze besprechen!

    Ich werde es noch intern besprechen mit meinen Leuten wie wir es am besten lösen.

    Wie gesagt die Idee ist bei uns schon lange da und ich begrüße es sehr, dass sich auch mal Andere dazu melden, nur das Problem ist man braucht in den einzelnen Stammtischen Leute auf die man sich verlassen kann, quasi sowas wie einen Stammtisch Captain der sich freiwillig meldet :D. Es gibt ja schon MPS Team Ost auf Facebook, ... die können gerne auch hier ihren Stammtisch haben, da weis ich das zuverlässige Leute wie der Rene mit dabei sind! Alles kein Problem und ihr könnt mit meiner Unterstützung rechnen! Nur so lange diskutiert wird und niemand was macht, passiert nix ;)!

  • Generell wer in seiner Region einen Stammtisch gründen will, einfach bei mir melden und das ganze besprechen!

    Ich werde es noch intern besprechen mit meinen Leuten wie wir es am besten lösen.

    Die Idee ist echt gut. Ich weiß aber nicht, ob das in einem Unterforum eventuell nicht zu unübersichtlich wird mit der Zeit.
    Ich kann mir vorstellen, dass eine eigene Webseite sich dafür auch ganz gut machen würde. Wenn ihr das in Betracht ziehen wollt, kann ich gerne mal nen Prototypen erstellen :winking_face: .

  • Also wir haben das Thema nicht vergessen und haben ein Konzept ausgearbeitet und testen es intern ob es So funktioniert. Wollten nur erst das Software Update machen und uns danach um die Stammtische kümmern.

    ...was ist daraus nun eigentlich geworden...wenn ich mal fragen darf ?
    Mfg