in nem 02M 6Gang Getriebe
Was ist das?
Welches Öl ist dafür lt. Hersteller vorgesehen?
Wie gesagt ich knalls in alle 3
Aus welchem Grund nicht einfach die "richtige" Visko bzw. Öl?
in nem 02M 6Gang Getriebe
Was ist das?
Welches Öl ist dafür lt. Hersteller vorgesehen?
Wie gesagt ich knalls in alle 3
Aus welchem Grund nicht einfach die "richtige" Visko bzw. Öl?
02M ist vom golf 4 r32 fähr original auf 75W80
Es is mir klar das es ne extreme viskusität hat aber das fährt man dann sowiso gleichzeitig mitn motoröl warm und ich hab schon von etlichen ecken gehört bei leistungsgesteigerten motoren schadet das 75W140 auch nich im Getriebe
gehört bei leistungsgesteigerten motoren schadet das 75W140 auch nich im Getriebe
Und was es bringen soll wurde nicht gesagt?
Naja warum einige sagen lebensdauer des getriebes aber wie will man sowas nachweisen jeder fährt unterschiedlich...
Ich werde das 75W140 von motul nehmen das geht für sperren und auch ohne also kann nichts schief gehen
Wäre wsl die selbe Diskussion jetzt wenn ich sage ich fahre 15W50 motoröl^^
Ein LS Öl verschlechtert die Synchronisierung. Wieso sollte man da solche Kompromisse machen??
Kann mir vorstellen dass es funktioniert, diesel und salatöl auch, aber gut wohlmöglich weniger und sicherlich weit weg von optimal.
Bin mal auf den Bericht auf lange Zeit gespannt...
Ein LS Öl verschlechtert die Synchronisierung. Wieso sollte man da solche Kompromisse machen??
Genau das ist mein Punkt!
Ein LS-Öl ist für Sperren optimiert, nicht für Schaltetriebe.
Daher verstehe ich den Sinn nicht, warum es besser als ein "gutes" für Schaltgetriebe sein soll.
Naja warum einige sagen lebensdauer des getriebes
OK. Aber mit welcher Begründung?!?
Das 75W140 von Motul ist auch kein reines LS Öl^^
Man kann es für normale Schaltgetriebe und Getriebe mit Sperre verwenden also was spricht dagegen
Wär doch das selbe ich fahr ein 4T motorradöl als Motoröl und es läuft
Man kann es für normale Schaltgetriebe und Getriebe mit Sperre verwenden also was spricht dagegen
Wär doch das selbe ich fahr ein 4T motorradöl als Motoröl und es läuf
Kann mir vorstellen dass es funktioniert, diesel und salatöl auch
Kann man sicherlich, und möchte dir auch niemand ausreden oder diskutieren wenn du dies tun möchtest.
Damit das mal gesagt ist für alle anderen, die auch in Zukunft den Thread lesen werden.
Naja aber scheinbar hast du es ja schon getestet da du weist das es nicht funktionieren kann?
Ich verstehe den Sinn gerade nicht...
Ich werde mal in allen 3en also im Schaltgetriebe Verteilergetriebe und im Heckdiff 75w140 fahren sollte doch normal nichts dagegensprechen oder?
Du fragst ob was dagegen spricht und einige versuchen dir zu helfen und melden Bedenken an.
In deinen folgenden Texten verteidigst du deine Entscheidung mit Verweis auf andere Fahrzeuge/Getriebe und es ist schon beschlossene Sache?! :hmm:
War es also eigentlich keine Frage sondern ein Verweis auf deine spätere Erfahrung?
Ne aber es ist bis jetzt kein ernster wiederspruch gekommen wenn jemand sagt ja ich bins gefahren und ja das zahnrad durchschlug das gehäuse dann würd ichs nich machen klar
Aber nachdem das so ein hin und her wie in manchen foren beim motoröl ist geb ichs jetzt sowiso auf
Aber nachdem das so ein hin und her wie in manchen foren beim motoröl ist geb ichs jetzt sowiso auf
Warum fragst dann?
Vll hat ja jemand erfahrungsberichte mit genau diesem öl aber scheinbar muss man die selbst sammeln
Ich fahre seit Jahren das Castrol B373, ist ein Racing Motorrad Getriebeöl, LSD geeignet.
Das fülle ich in alle Getriebe/Diffs, funktioniert problemlos, auch für die Synchronringe.
Dieses hat 90W, ist ziemlich dickflüssig.