Also von mir wollte Mazda für die beiden Dichtungen am Turbo schon 240€ haben, wie konnte er da bloß 200€ für alle Dichtungen bei Mazda bezahlen?
Turboschaden selbst reparieren
-
- 3 BL
-
eXile -
21. Mai 2014 um 12:17
-
-
Nee ich persönlich
Mitarbeiterrabatt.
-
2 Dichtungen aus Pappe mit bissl Keramik sonstiges drum/drin/dran 200euro?????
Die haben echt nen schatten -
Lohnt sich halt aus USA zu bestellen
Ich hab nun für beide Dichtungen zusammen ca 80€ bezahlt..
-
Ist das die Ölleitung/Ölschnorchel von dem geredet wurde?
http://www.edgeautosport.com/test/mazda/maz…ed-6-2006-2013/
Edit:
Bekommt man die Bolzen und Muttern auch bei uns wo??
Mit Zoll und Steuer zahlt sich das bestellen nach Österreich irgendwie nicht aus. Kommt mir zumindest so vor, oder gibts da nen Freiwert? -
Bolzen und Muttern kannst auch im normalem KFZ Handel ordern.
-
2 Dichtungen aus Pappe mit bissl Keramik sonstiges drum/drin/dran 200euro?????
Die haben echt nen schattenJa, alleine die Dichtung zwischen Turbo und Downpipe kostet um die 150 €
. Ich werd meinen Krams für den Turboumbau auch komplett in den USA bestellen.
-
Die Bolzen kannst du dir bei TZB holen:
Entweder die 10x30:
http://www.turbozentrum.de/anschlussteile…10-x-30/a-2264/oder aber auch 10x35:
http://www.turbozentrum.de/anschlussteile…m10-x-35/a-116/Die stehbolzen waren hier schon ein Thema
Turbo Stehbolzen MaßeDichtungen würde ich mir an deiner Stelle von Edge holen.
Habe hier mal nachgefragt allein die Dichtung der DP würde beim163+Mwst kosten
-
Danke Captain!
Bei total mps gibts die beiden Dichtungen zusammen für 150€, wie berechnet ihr das bei EAS? Da kommt doch noch Zoll und Steuer drauf, dann kostets doch auch fast so viel? Oder zahlt man bei so geringem Warenwert nichts? (in österreich)
Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2
-
Wir haben bestellt beim Blackfriday Sale u. es war eine SB die der Felix organisiert hat u. mit denen ausgemacht hat, was auf der Rechnung stehen soll etc.
Wie das in Österreich ist weiß ich nicht, bei uns hier in good old Germany ist folgender maßen:
Sobald das Paket beim Zoll landet muss die bei denen das Paket holen.
Musst eine Kopie mitbringen von der Bezahlung (Paypal/Kreditkarte oder wie auch immer du gezahlt hast)
Wirst gefragt was das für Teile sind musst es vorm beamten öffnen.
Dann werden dir erstmal 19% MwSt. auf den komplettpreis (Teilepreis+Versandkosten) berechnet.
Zu guter letzt wirds dann mit einem gewissen % anteil Verzollt. -
Bei uns in Ö ist das genauso. Rechnung oder anderen Beleg mitnehmen und die rechnen dann aus was du zu bezahlen hast. Allerdings wurde bei uns schon ins Packerl geklotzt
-
Zu guter letzt wirds dann mit einem gewissen % anteil Verzollt.
Bei Autoteilen kann man mit maximal 10% rechnen
.
-
Das kann man nicht pauschlisieren. Hab auch schon 2 oder 4 oder 7 % gezahlt. Ist vom jeweiligen Teil abhängig, da hat der Zoll Kataloge.
-
Das kann man nicht pauschlisieren. Hab auch schon 2 oder 4 oder 7 % gezahlt. Ist vom jeweiligen Teil abhängig, da hat der Zoll Kataloge.
Absolut korrekt es wird gefragt wo das Teil zum Einsatz kommt bzw. wo es hingehört u. dann wird nachgesehen u. verzollt.
-
Ob Mwst oder zoll drauf kommen, hängt vom bezahlten betrag inklusive versand ab. Bis - glaub ich - 22€ frei, bis 45€ kommt mwst drauf und da drüber noch Zoll abhängig von der art des artikels.
Sehr lustig, wenn man motorhalter bestellt hat
"Gehörts zum motor oder zur karosserie?" "Tja, beides".
Hatte nen unterschied von 0,2% zoll zur folge.:pGesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Ihr habt Recht ;-). Auf die TIP hatte ich damals glaub ich 10% gezahlt.
-