Ich nehme seit neustem das hier und bin super zufrieden
http://www.ebay.de/itm/Dr-Wack-A1…=p2056016.l4276
Leder Pflege
-
-
Ich hab gestern alles mit Cairbon CB121 und 122 behandelt... schön matt und gestrafft
-
Ich glaub in dem Forum werd ich mich mal belesen. Sieht ja sehr interessant aus was er da gezaubert hat. Suche nämlich auch für die Kunststoffteile noch etwas.
Hammer, was man mit den richtigen Mittelchen und Erfahrung, in seeeehr zeitintensiver (<-- die ich leider nicht habe ) Arbeit rausholen kann Nur leider ist das in dem RX8 kein Alcantara. Ich muss dringend mal meine Alcantara-Ausstattung reinigen und aufbereiten!!
Es wohnt nicht zufällig Jemand (hier im Forum) in meiner Nähe der das richtig gut kann ? -
Für Alcantara gibts ja seperates Zeug.
-
Ja schon, aber die Zeit fehlt mir dazu und Erfahrung
-
Ich hab mal die Colourlock Produkte probiert. Erst Reiniger mild, danach Versiegelung und dann die Pflegelotion drauf.
Links unbehandelt, rechts behandelt. -
Sehr schön
Sollte ich mir auch mal genauer anschauen.
Bei mir ist so Ledertechnisch eigentlich noch alles Top (meine Rücksitzbank ist nach 3 Jahren immer noch "Jungfrau", noch nie jmd. gesessen ) und Beifahrer sitzt alle Jubeljahre mal die Zukünftige.Aber...mein Lenkrad sieht angematscht aus wie Kanone^^
Ich hab jetzt das hier gefunden, für ein Lenkrad sollte das ausreichen...aber da fehlt diese Lotion nehme ich an?
http://www.lupus-autopflege.de/Colourlock-Gla…geset-Mini-mild
EDIT: Ich sehe gerade, das wurde auf der vorherigen Seite schon einmal geposted...aber diese Lotion ist ja nicht dabei? -
Da gibts eben verschiedene Sets. Für nen Altes Lenkrad sollte man schon die Lederpflege mit bestellen.
Ich hatte bei mir nur das Cairbon CB121 und 122 bestellt und hab alle Lederflächen mit nem Selfmade All-PUrpose-Cleaner gereinigt mittels Pinsels und dann abgewischt. War danach sauber.
Bei speckigem Lenkrad kann es auch notwendig werden, einen Schmutzradierer zu verwenden, das kommt immer auf den grad der Veschmutzung an
-
Ich kann nur sagen das das Dr.Wack welches ich hier oben auf der Seite als Link eingestellt hat das beste ist was ich bisher ausprobiert hat. Selbst wenn das Leder schon speckig ist oder sehr gelitten hat holt das Zeug gut was raus
-
Möchte hier auch nochmal was fragen.
Und zwar habe ich mir einen 2006er bmw zugelegt mit Vollleder in Lemon (siehe Foto) .
Habe mir bereits Conditioner und cleaner von Meguiras geholt und den fahrersitz damit behandelt. Was mir aber nach wie vor nicht gefällt sind die feinen Falten im Leder. Die sehen Farblich dunkler aus wie der Rest des Leders.
Hat jemand einen tip was man da machen kann oder liegt das einfach an der vorangegangenen evtl unzureichenden Pflege und ist nicht mehr zu retten?Gruß
-
Versuch wiegesagt mal die Ledereiniger von Colourlock oder Cairbon, dazu ne Lederbürste, damit holt man schon viel.
Ganz straff wirds kaum mehr werden, aber besser sicherlich
-
Versuch wiegesagt mal die Ledereiniger von Colourlock oder Cairbon, dazu ne Lederbürste, damit holt man schon viel.
Ganz straff wirds kaum mehr werden, aber besser sicherlich
Dem kann ich (jetzt) nur zustimmen!! Das Zeug von Colourlock ist der Hammer. Klar, reparieren kannst Leder damit nich, aber optisch ein spitzen Ergebnis !!
-
Man sollte bei all dem nicht vergessen, das Leder oft erst gut aussieht, wenn es benutzt aussieht. Falten, etc. können auch von der Polsterung stammen und haben nicht direkt mit dem Leder zu tuen. Ich reinige deshalb alle paar Wochen und halte mich im Prinzip an die Tips und Produkte von dieser Webseite : http://www.lederzentrum.de/tip/auto/pflege.html
-