ja da haste recht liegt an den 19 zöllern ,ganz bescheiden sah das erst mit orig.fahrwerk aus.
macht optisch sehr viel aus welche felgengrösse und ET man montiert hat
andre`s silber-pfeil
-
- 3 BK
-
mpspaule -
12. Juli 2012 um 21:17
-
-
das glaube ich dir gerne
genau so sieht es aus, wollt deshalb unbedingt bei den OEM Felgen bleiben, da passen für meinen Geschmack die Maße perfekt und man kann an Tiefe ordentlich etwas raus holen
aber so sieht es trotzdem bei dir sehr gut aus
weiß ja auch nicht wie weit und ob sich das Fahrwerk überhaupt noch setzt, bin seit dem Einbau grade mal 500km gefahren -
ja ich muss auch erst mal sehen wie es sich fährt und was die bremse so kann
aber leider erst ab april -
he he, das nervt einfach nur ne, muss auch noch bis zum 1.April warten
also das Fahrwerk fährt sich schon sehr gut, es ist auf keinen Fall ein Komfortkiller !!! ist schon mein zweites K-Sport und bin wieder voll zufrieden damit
-
naja nervt nur ein bisschen ,da ja das k-sport und d2 gewinde denke ich mal das gleiche sind.
muss ich nur noch die beste einstellung dann finden und wieder muss ich dir recht geben, habe das d2 genau wegen dem kofort-einstellungsmöglichkeiten gekauft
und was besseres für den preis gibt es glaube ich nicht.
auf wieviele klicks haste den dein k-sport eingestellt -
die sind auf jeden Fall identisch
das kann schon etwas dauern, aber da hilft nur testen
sehe ich genauso, bei dem Preis bekommst einfach nix vergleichbares.
oh da müsste ich mal klicken gehen kann ich grade gar nicht genau sagen, aber glaube es waren 10 oder 12 -
vorne habe ich erstmal 10 gemacht hinten müsste ich auch erstmal zählen gehen,denke aber das ich hinten härter als vorne machen werde
-
Hey Paul,
kann es sein das du dich da vermessen hast?
Weil wenn man vorne auf 170mm einstellt dann hat man noch gut 10mm Restgewinde.DaDoggi meinte das mit "am Federteller verstellen" wahrscheinlich nur, damit das 170mm TÜV-Maß trotzdem noch passt auch wenn man tiefer kommt.
10klicks an der VA sind bestimmt zu wenig...ich hab erstmal an der VA 23klicks und an der HA 21 Klicks eingestellt. Denke das sollte wohl passen da ja glaube maximal 36Klicks möglich sind.
Gruß
Dom -
genau das muss man erstmal testen mit der Härte, da hat ja jeder auch ein anderes Empfinden
glaub müsste eine 32-fache Verstellung sein -
heute war ich zur tüv-abnahme bei k-Sport in Leipzig. d2-fahrwerk und k-Sport bremse wurden ohne Probleme abgenommen.
sind übrigens sehr nette leute da. auch die bremse ist jetzt eingefahren und macht das wofür sie das ist richtig richtig richtig gut.
die ferodo beläge produzieren sehr viel bremstaub und ich bin froh das ich keine polierten oder silberne felgen habe.
das war das positive. das negative ist das mein mps nicht mehr bis ende Tacho fährt ,hört einfach bei 270 auf,kann doch nicht mit den montierten oct oder mit dem jetzt verbauten cpe CAI zu tun haben. hatte ja vorher den injen CAI drinne mit dem er auch abgestimmt wurde,oder mit dem hgmotorsport pumpen-upgrade was jetzt auch drinnen ist. sehr komisch das ganze.
dann ist mir noch aufgefallen das es bei langen fahren über 220 sehr laute reifengeräusche giebt ,die beim abturen noch etwas lauter werden.die geräusche sind dann auch wieder weg wenn ich wieder unter 200 fahre. hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Reifengeräuschen?
-
heute ist mir das erste mal die motorleuchte angegangen. wollte da eigentlich schon zu Mazda-Händler fahren wegen fehler auslesen.
ganz kurz nur gas gegeben und schon gemerkt ups da ruckelts ja. aber ich konnte mir schon denken was das Problem ist.
cpe Luftfilter zieht wasser , also LMM ausgebaut und Luftfilter angeschaut,beiden etwas feucht.
Batterie abgeklemmt und wieder gestartet alles wieder ok.
so nun muss ich mich um ein hydroshild umschauen.
weis jemand zufällig welcher fehlercode das ist wenn wasser angesaugt wird?
-
Zitat von mpspaule
heute ist mir das erste mal die motorleuchte angegangen. wollte da eigentlich schon zu Mazda-Händler fahren wegen fehler auslesen.
ganz kurz nur gas gegeben und schon gemerkt ups da ruckelts ja. aber ich konnte mir schon denken was das Problem ist.
cpe Luftfilter zieht wasser , also LMM ausgebaut und Luftfilter angeschaut,beiden etwas feucht.
Batterie abgeklemmt und wieder gestartet alles wieder ok.
so nun muss ich mich um ein hydroshild umschauen.
weis jemand zufällig welcher fehlercode das ist wenn wasser angesaugt wird?
Du bist nicht etwa einen CAI OHNE Hydroshild gefahren oder!?
-
ja schon,hatte ja kein hydroshild .
-
habe mich ja schon lange nicht mehr hier gemeldet , da ich ja mit meinem anderen projekt vol beschäftigt bin .
aber das wollte ich euch noch schreiben.
der Mazda läuft ohne Probleme bis vor gestern auf einmal kurzes stottern im 2 gang , nix bei gedacht aber es wurde immer mehr aber ohne das die motorstörlampe anging.
naja also kurzer Hand nachgeschaut was es denn sein könnte.
zu erst einmal die Zündkerzen raus gemacht und die waren alle schwarz und leicht ölig im dritten Zylinder stand auch etwas aber was wusste ich da noch nicht , bin schon vom schlimmsten ausgegangen , kolbenringbruch ?
naja also habe ich dann erstmal die Zündkerzen vorsichtig sauber gemacht und wieder eingebaut .
danach habe ich dann mal den luftmassenmesser ausgebaut und gesehen der war schon ganz schön dreckig ,also diesen vorsichtig sauber gemacht und wieder verbaut und dann eine probefahrt gemacht.
er läuft wieder ohne zu zucken , keine aussetzer mehr und kein qualmen wie befürchtet.
Zündkerzen wieder ausgebaut um zu sehen und alles wie es soll.
soll das ganze nur am verdrektem luftmassenmesser gelegen haben und ich bin die letzte zeit mit einem zu fetten gemisch gefahren ?
schon komisch aber blos gut das es so einfach war das er wieder läuft als währe nix gewesen. -
problem erkannt,gefahr gebannt! sehr cool
-
so Leute , neues Problem oder auch nicht. ich weis es nicht.
heute habe ich nochmal die Zündkerzen aus gebaut um zu sehen wie die aus schauen und drei sehen normal aus nur die vom 2 Zylinder von der getriebeseite aus gesehen die schaut aus als wenn das gemisch zu fett ist.
habe schon die Zündkerzen untereinander getauscht auch die zündspüle habe ich getauscht aber es bleibt nach mehren Probefahrten dabei das der Zylinder zu fett läuft .
habe mal mit ner Taschenlampe reingeschaut und der kolben ist feucht alle anderen trocken.
jetzt bin ich erstmal mit meinem Latein am ende .
woran könnte das denn noch liegen oder ist es nicht relevant den der Mazda läuft ohne zu zu stottern , zieht sehr schön in allen gängen und es ist auch kein Ölverbrauch bemerkbar.gruß andre
-
Spontan würde ich auf eines oder mehreres davon tippen:
1.Zündkerze defekt
2.Zündspule defekt
3.Injektor undicht/defektMal Kerzen/Spulen durchtauschen ob der Fehler mit wandert?
Vollgas fahrten vielleicht lieber lassen bis des geklärt ist...
-
naja Zündkerzen und Zündspulen habe ich schon untereinander getauscht aber es bleibt dabei das der eine Zylinder nicht richtig arbeitet .
muss ich mal den Injektor oder besser gleich alle reinigen bzw prüfen lassen -
so , heute habe ich die abgaswerte prüfen lassen und dabei ist herausgekommen das der HC-wert zu hoch ist .
das deutet doch auf zu viel unverbrannten Kraftstoff hin.
der in der Werkstatt meinte das könne nur mit dem ansaugsystem zusammen hängen also speziel die Injektoren.
seht ihr das genauso ?lamdaregelung arbeitet einwandfrei
-
Ich würde bei dem Verdacht gleich die Injektoren ausbauen und reinigen und prüfen lassen.
-