EBC Bremsenupgrade

  • Hi Leute,

    meine Bremsen werden bald fällig, eigentlich sollten sie jetzt dann gemacht werden.
    Hatte schon lange EBC im Auge und verfolgte auch interessiert alle Themen in allen Foren rund um den MPS und das Thema Bremsen.
    Ich weiß das da EBC nicht gerade herausblitzt, aber ich hatte bisher auf anderen Wagen nur gute Erfahrungen.
    Nun habe ich mir folgendes Setup überlegt :
    Vorn + hinten jeweils EBC BlackDash (Weiterentwicklung der TG´s) + Greenstuff Belege.
    Greenstuff deshalb da diese ein wenig weicher sind als die Redstuff, und mit den Reds in Kombo mit TG´s oft ein Problem war.
    Optional hatte ich auch noch Ferrodo überlegt.
    Kann jemand zu den Blackdash was genaues sagen, oder generell zu der Überlegung??

    DBA´s sind mir einfach zu teuer, deshalb nur als OEM Standart ne Überlegung, aber ich steh eher auf das Geschlitzt/Gelochte Zeug...............

    Zulassung Blackdash ist mir klar, hinten mit ABE, vorn leider ohne.

    Habe noch folgende Bremsen gefunden, sollen in GB der Renner sein, hat jemand Erfahrung mit denen:
    http://www.mtecbrakes.co.uk/index.php?main…-&submit=Search

    Nicht von der Größe beeindrucken lassen, habe nachgefraght sind 320er vorn.

  • hallo spike,

    die EBC-Bremsscheiben kannst du verwenden wenn dir die DBA zu teuer sind, die scheiben von EBC sind nicht schlecht!
    was die EBC beläge angeht würd ich dir abraten davon, der greenstuff ist der homogenste von ihnen, ich denke das dieser funktioniert ist aber keinesfalls besser als ein serien-klotz, hab ihn aber selber nicht getestet dafür aber den Yellow, red und bluestuff und die sind alle samt sehr unzufriedenstellend obwohl der redstuff noch der beste war unter den von mir getesteten!

    da sowieso bei dem kit den du ordern möchtest nicht alles mit ABE ist würde ich dir den "Hawk HPS" klotz empfehlen!
    die sind am günstigsten und am besten für die straße und oem bremsanlage! ausserdem gibt es sie für die VO und HI achse!

    der "Ferrodo DS-Performance" ist ebenfalls ein sehr guter klotz, nur gibt es ihn nur für die Vo achse und etwas teuerer ist er auch als der hawk!

    ich habe beide getestet sowohl den hawk als auch den ferrodo und beide sind sehr gut!

    meine empfehlung:
    EBC-BlackDash Scheiben HI/VO (die schlitze bei den scheiben sind etwas ziehrlicher im vergleich zu den TurboGroove scheiben was die geräuschkulisse leiser macht und günstiger sind sie auch als DBA)

    Hawk HPS Bremsklötze HI/VO (dieser klotz hat das beste preis/leistungsverhältnis)

    leider kann ich dir im moment keine alternative zu den bremsscheiben
    nennen da ich ausser EBC noch keine selber getestet habe und ich
    keinesfalls was empfehle wo ich nicht 100% davon überzeugt bin aus
    eigener erfahrung!
    die DBA scheiben wären auf jedenfall laut den testergebnissen einiger erfahrener leute hier sehr gut aber halt auch "sehr" teuer!

    zu den mtec-brakes kann ich nichts sagen da ich keine erfahrung damit habe!
    bleibt also dir über ob du versuchskanninchen spielen möchtest oder den empfohlenen kit orderst, damit bist du auf jeden fall zufrieden!

    4 Mal editiert, zuletzt von Andy83MPS (12. Juli 2012 um 10:01)

  • kann andy´s aussagen nur bestätigen, die Hawk HPS sind TOP! mit den geschlitzen DBA´s (z.B.) funzen die perfekt!
    was kosten denn die EBC scheiben? die DBA geschlitzt bekommst für die VA unter 400€ bei chris! :winking_face:
    wenn da keine zu große differenz zu den EBC ist würde ich dir auf jeden fall die DBA empfehlen!

  • Danke für die Auskünfte!!!

    Also die Blackdash + Grenstugg je VA + HA würden mich incl. Versand ca. 550,-€ kosten, bekomme bei EBC Prozente.
    Aber nachdem was ihr mir schreibt werden es jetzt definitif die Blackdash mit den Hawk Belegen.

  • supi, mit den blackdash scheiben und den hawk belägen wirst du sicher zufrieden sein!
    wie gesagt die DBA-scheiben sind sicher noch eine klasse besser aber die EBC-scheiben reichen völlig aus, die sind ned so schlecht!

    ich fahr sie auch und bin auch bei laune ein straßen heitzer, nur bei den klötzen ist was anderes einfach besser und günstiger als EBC!

  • Würde ich auf jeden Fall machen.
    Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass ich noch Stahlflexbremsleitungen verbaue mit nem DOT Raceöl.

  • Das stimmt. Welche Stahlflexleitungen gibt es denn für den BK mit ABE. Kenne eigentlich nur Fischer.............