Erst mit lappi per obd dann mit GPS
Bei gps kamen 12,6 raus
Eure 100-160 km/h Zeiten im 4ten Gang
-
-
das ist mir genau genug.
Ja klar . Ich wollte damit nur auf die Vergleichbarkeit hinweisen. Einer misst 17.0s mit seinem Smartphone, der andere die gleiche Zeit mit einer 10Hz Performancebox und in Wahrheit liegen doch 0.5s dazwischen .
-
Ein berliner aus unserer gruppe mitm 6er unter 12sek zu 2. Leistung unbekannt aber auf jedenfall unter 400ps. Wenn alles klappt läuft meiner nähste Woche auch. Dann messen wa alle nochmal direkt.
-
Kumpel mitm 6er unter 12sek zu 2. Leistung unbekannt aber auf jedenfall unter 400ps. Wenn alles klappt läuft meiner nähste Woche auch. Dann messen wa alle nochmal direkt.
Das ist echt komisch habe 400 PS und schaffe Grad mal 12,6s alleine 100-200kmh.
Woran kann das wohl liegen er geht schon gut aber wenn ich die Zeiten hier so sehe von den Leuten die weniger Leistung haben, kommt mir das komisch vor.
Nicht das ich zu wenig Kompression habe. Kann das sein oder vielleicht düsen.
-
Naja das liegt dann wohl am Gewicht und am Allrad ;).
-
Naja das liegt dann wohl am Gewicht und am Allrad ;).
Naja im Vergleich mit den anderen 6ern ist meiner noch etwas langsam. Was macht der 6er Serie eigentlich 100-200km/h?
-
Serie 17 bis 20sek in dem dreh. Also ehr 18 19 im schnitt aufwärts.
Leistung ist nicht alles. Der Verlauf ist entscheidend. Mal gucken ob wir mal irgendwie alle zeit finden zeitgleich zu messen.
Bin gespannt was mitm s1 geht. -
100-160 , 5,7 sek Geschwindigkeit mit GPS gemessen, Zeit Beifahrer mit Handy, TZB Stage 2 Lader uvm. PS etwa 320-330
-
Du hast die Zeit dann mit Handy gemessen im dem du oder ne andere Person auf Start und Stop gedrückt hat?
Dann kannst du mit ner Sonnenuhr im Garten die Zeit stoppen, ist genauso genau *lach mich weg*
Dabei musst du aber beachten von welcher Seite die Sonne scheint, sonst wird die Zeit ungenau
Sorry aber bei der Diskussion fällt mir sonst nichts mehr ein
-
Der Beifahrer hatte das GPS im Blick und ich habe auch nicht behauptet das es auf die Zehntel genau ist.
Und wenn Edition Man sowas schreibt ist das schon Ok, wissen ja alle hier einzordnen -
Dann bin ich beruhigt
-
So hab heut auch mal 2 Messungen gemacht, IAT 20°C, komplett voller Tank, gemessen mit Torque RacingMeter via GPS, Strecke war fast waage, ca. 3m fallend auf dem Stück. Beim ersten Lauf bin ich aus dem 4.Gang gestartet und hatte 100-200 9,95sek.. Beim 2.Lauf bin ich aus dem 3.Gang gestartet und hatte 9,82sek. 100-200.
Edit: Das ganze natürlich mit BNR S3 @1,6Bar
-
Ne vernünftige Messung und ne verdammt schnelle Zeit.
-
Edit: Das ganze natürlich mit BNR S3 @1,6Bardas hört sich schnell an
1,6 bar dürften gut 400-420 PS sein?? Sorry, hab jetzt nicht extra noch mal geguckt, ob Du es irgendwo schon mal geschrieben hast...
-
PS kann ich noch nicht sagen, aber wenns klappt weiß ich es demnächst ;).
-
Wieviel g/s erreichst Du bei 20°C IAT bzw. maximal (bspw. im Winter)? Ich denke da sollten so knapp/um die 400 PS bei rumkommen...
-
Beim ersten Lauf bin ich aus dem 4.Gang gestartet und hatte 100-200 9,95sek.. Beim 2.Lauf bin ich aus dem 3.Gang gestartet und hatte 9,82sek. 100-200.
Echt ne super Zeit! Meine Zeit war aus dem dritten Gang raus auch besser als aus dem vierten.
-
Hält der Lader den Druck nicht mehr wie 1,6bar? Wieviel Umdrehungen hält er ihn auf 1,6bar?
Zeit ist echt Bombe. Wie weit dreht dein Motor allgemein?
-
Also g/s macht er bei 21°C max 329. Mehr wie 1.6bar macht keinen Sinn mehr beim s3, wie lange das das k04 abgasgehäuse mitmacht ist auch fraglich :D. Wobei die Abgastemperaturen noch halbwegs i.o sind. Halten tut er die 1.6bar bis in den Begrenzer der bei ca. 7400rpm kommt.
-
Aber mein ziel ist mindestens ne 8er Zeit :D, denn wenn ich sehe dass nen Golf 7 gti mit 400ps (JP seiner) 8,3sek. fährt, ist das sehr frustrierend :D.
-