Torque (mögliches Klopfen), Startprobleme

  • Guten Morgen,

    Mazda 3 Mps BL / Ich habe folgendes Problem. Und zwar sobald ich mein Motor im kalten Zustand starte, springt er direkt an ohne Probleme.
    Ist der Motor aber warm und ich stelle ihn für 10 min ab und möchte dann wieder starten, springt er zwar direkt an aber völlig untertourig, richtig träge. Hab deshalb die Zündkerzen mal getauscht, daran lag es aber nicht?

    Gemerkt habe ich auch bei uns in der Garage das der Auspuff ganz leicht am "ploppen" ist. Ab und zu mal, scheint aber normal zu sein?

    Zu Torque: Ich habe mal den Knock Detektor getestet. Und er sagte mir Impossible Knock, soviel wie mögliches Klopfen. Ich hoffe dass ist jetzt durch die neuen Zündkerzen weg, hab es noch nicht wieder getestet.

    Später wollte ich mal ein Log fahren und es hier reinstellen.

    Mein Afr Wert ist auch Ok. Unter Volllast 11,3 und bei normaler fahrt so 14,6~.

    Die Injektoren hab ich auch schon reinigen lassen. ( Hab leichte Öl Verdünnung Benzin im Öl). Dachte durch die Injektoren geht das Problem weg, aber irgendwie ist es noch leicht da.

    An sich läuft er schön rund. Merke kein, Leistungsverlust oder sonstiges. Ich Tanke 102 Oktan. Ab und zu 98er.

    Verbaut: Eddis Abstimmung, Cai, Tip, cs aga, rp, gfb Bov.. Falls das noch weiterhilft.


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

  • Der "Knock Detector" (KLICK) ist für die Füße.

    Begründung:
    Dieses Plugin kann nicht auf den PID (Sensorwert) für den Knock Retard zugreifen. Dieser ist auch standardmäßig beim MPS nicht auslesbar und benötigt die Mazdaspeed Plugins.

    Der "Knock Detector" berechnet ein Klopfen aufgrund einer (vom Autor vorgegebenen) mathematischen Formel auf Basis von Zündung, Gas, Drehzahl und Geschwindigkeit.
    Damit berechnet die App ein theoretisches Klopfen...daher sagt die App auch nur "Possible Knock"...was in dem Sinne mögliches Klopfen bedeutet.

    In der Summe ist dieses Plugin absolut unzuverlässig, um genau zu sehen ob ein Klopfen stattgefunden hat und die ECU gegenregelt solltest du die MazdaSpeed Plugins verwenden...denn dort wird direkt und unmittelbar auf den Sensor/PID zugegriffen.

    EDIT:
    Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte sich die gesamte Beschreibung des "Knock Detectors" durchlesen...ab der Hälfte des Textes wird mehr oder weniger vermittelt "Wenn er sagt es Klopft...kann sein, dass er Klopft, muss aber nicht...kann auch ein FalseKnock sein...aber vielleicht auch nicht.".

  • Mazdaspeed Plugin hab ich.

    Hier mal n kleiner Log, auf die schnelle gemacht. Eventuell könnt ihr damit etwas anfangen?

    (Hoffe alles richtig gemacht zu haben)

    Ok Edit: war kacke. Kommt gleich nochmal ein neues.

    Einmal editiert, zuletzt von Breax (29. März 2014 um 12:17)

  • Du loggst in 1 Sekunden-Intervall, dass ist an sich zu viel.

    Vom Verlauf selber sehe ich beim drüberfliegen nichts.
    Das einzige was "auffällt" ist, dass unter WOT dein Ladedruck bei ~4600u/min auf 6 PSI einbricht, die Pumpe unter 1600psi fällt...und sich danach wieder fängt.
    Ich würde das jetzt nicht direkt überbewerten, aber der Aufzeichnungsintervall ist in meinen Augen zu groß um da konkret was auszusagen.

    EDIT: Vor allem da du so einen konkreten Einbruch bemerken würdest, daher dieses Log nicht(!) überbewerten

    Und dein Lamda-PID ist der falsche. Du verwendest wohl Bank4...du brauchst Bank1,Sensor1.
    Und deaktiviere, dass er die GPS Koordinaten mit aufzeichnet.

    Und wenn es dir ums Klopfen geht...dann schmeiß die IAT raus und den Knock Retard rein.

    So viele PIDs wie nötig und so wenig wie möglich.

  • Alles klar werde ich morgen machen. Allerdings ist mein größtes Problem was mir am meisten sorgen macht dieses Starten im Warmen Zustand, hört sich ziemlich beschissen an.

    Danke schonmal Manu für deine Antwort.

    Liebe Grüße bis morgen =))

  • Wenn du weißt, dass er in der Situation eiert...dann starte den Log und starte dann den Motor.

    EDIT: Bei dem genannten "Einbruch" ist in dem Intervall auch die Drehzahl gefallen...kann auch sein, dass du in diesem Zeitraum kurz das Gas etwas gelupft hast...das sieht man aber wegen dem großen Aufzeichnungsintervall nicht.