![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/7b/161-7b0a3857fbbaaf7c3b097f186177d7e7ecd42f60.jpg)
Immer öfters Abgaswarnleuchte? Wieso?
-
-
Ich fahre ein GFB mit 90:10 geschlossen, knallen tut er net oft aber sehr selten. Warnleuchte kommt in letzter Zeit fast gar nicht mehr, nur wenn ich mal 20km mit Tempomat auf der Autobahn 110 fahre aber Landstraße oder so kommt es nie
-
Dachte du hättest ein HKS..
-
Ne ich war sogar der erste der ein GFB hatte wegen der Airbox. Seit ich es geschlossen hab kam keine Leuchte mehr aber dafür ist ja jetzt wahrscheinlich mein Turbo am sack
-
Irgendwie hab ich langsam das Gefühl das die BOV's zu den Schäden beitragen.
-
Denke ich langsam auch. Fahre meins seit langem geschlossen.
-
-
-
Denke nicht das es am BOV liegt, zumindest nicht das es den Turbo schrottet. Jedoch sagen weise MPS Fahrer das unser Motor bzw. Dessen System besser auf ein Geschlossenes BOV harmonieren, wie es beim oem der Fall ist. Mal was anderes, bei mir und ein paar anderen, wurde das Hosenrohr beim Turboschaden gleich mitgetauscht, bei anderen wiederrum nicht.....
-
Interessant wäre es wirklich mal den Fehler auszulesen.
Ich vermute das eine Fehlerüberwachung seitens des Steuergerätes greift.
Das Steuergerät weiß nicht das es ein offenes BOV hat.
Somit würde das bedeuten das wenn die Drosselklappe geschlossen ist
und der LMM immer noch angesaugte Luft misst, das Steuergerät sowas
als Fehler interpretiert.Ich vermute das er den Luftmengenmesser oder den gemessenen Wert
anmeckert.Gruß Marko
-
-
Klar ist es der MAF egal. aber es kann irgendwie nicht sein
das wenn die Drosselklappe geschlossen ist immernoch viel
Luft angesaugt wird. Dem Steuergerät ist sowas (vermutlich)
nicht egal. Ausserdem kann eine Lamdasonde nicht im
Millisekundenbereich reagieren wo die Anfettung auftritt.Gruß Marko
-
Zitat
Klar ist es der MAF egal. aber es kann irgendwie nicht sein
das wenn die Drosselklappe geschlossen ist immernoch viel
Luft angesaugt wird. Dem Steuergerät ist sowas (vermutlich)
nicht egal. Ausserdem kann eine Lamdasonde nicht im
Millisekundenbereich reagieren wo die Anfettung auftritt.Gruß Marko
Ich empfehle dir dringend dich zum Thema BPV/BOV oder im deutschen "Schubumluftventil" und dessen Funktionsweise/Nutzen einzulesen. Dann weist du wieso der MAF bei geschlossener Drosselklappe bei einem Turbomotor immernoch Luft mist. Das soll so sein!
Und die Lambdasonde reagiert sehr schnell. Diese Anfettung besteht mehrere zehntel Sekunden und ist messbar. -
Löschen, Tapatalk spinnt
-
Löschen, Tapatalk spinnt
-
Löschen, Tapatalk spinnt
-
Löschen, Tapatalk spinnt
-