Also ich persönlich möchte meinen "Quasi-Allrad" nicht mehr missen. Auch wenn es kein permanenter Allrad ist, ist er trotzdem da wenn ich ihn brauche. Ich bin noch nicht mal im Grenzbereich wo andere schon nach Haftung schreien
Mazda 3 MPS im Jahr 2015 - Händleraussage
-
- SONSTIGE
-
franky -
1. März 2014 um 09:51
-
-
Als Normalsterblicher brauchst auch selten Allrad, wenns net gerade glatt is.
Dem 3er MPS hätte Allrad sicherlich gut getan. Da kannst du keinem erzählen, dass du den nicht brauchst
. Der ist mit OEM ECU ja nur eingeschränkt worden, damit jede Hausfrau klarkommt. Aber sobald man nur das Hypertech drauf hat, scherren die Vorderräder bei Vollgas in den ersten 3 Gängen. Also hab ich doch dann lieber ein Allrad-System wie aus dem 6er als garkeins
-
...ein Fronttriebler ist immer die schlechtere Variante, es gibt kaum Vorteile und wer es Sportlich mag, kommt um ein Allrad angetriebenes Fahrzeug nicht herum.
-
Ja so sehe ich das auch... Das hat Audi in den 80er Jahren definitiv bewiesen das Allrad ein absolut überlegenes System ist sind ja allen in diversen Klassen auf und davon gefahren und wie schon erwähnt glaube ich fest das die FIA Allrad net umsonst verboten hat in den meisten Klassen
-
Ich hab die Tage einen Bericht von Mazda gelesen, worin propagiert wurde, dass jetzt erst einmal die 2. Generation der Skyactive Motoren anläuft und das Hauptaugenmerk auf der Implementierung dieser Motoren in die nächste Fahrzeuggeneration liegt. Frühestens Mitte bis Ende 2016 wird es, wenn überhaupt, neue MPS Modelle geben. Der 6er ist hierbei in der Schwebe, 3er recht wahrscheinlich und mit etwas Glück soll es sogar einen MX-5 MPS geben. Ich versuche nochmal morgen den Link in der Historie zu finden....
So long
Rick -
Der neue RS bekommt lustigerweise den MPS Rumpfmotor mit Frischekur .... der 2.5l den alle prophezeien ist eine Eigenentwicklung von Mazda
Woher die Info? Ford hat doch zum Motor noch gar nichts gesagt. Die haben nur bestätigt, dass ein neuer RS kommt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in den RS einen anderen Motor packen als in den ST. Die 2.0 l EcoBoost haben meines Wissens nach nichts mehr mit den Koop-Motoren aus der Mazda Zeit zu tun.
...bitte verbessere mich, wenn ich mich da jetzt irre.
-
Nunja denke die werden den 2.3l Ecoboost sicher nehmen der auch im Mustang steckt der hat ja schon ü300 PS wäre es sinnvollste warum sollten se am 2.0l was machen wenn se den 2.3 l schon fertig haben
-
Genau, in den RS kommt der selbe Ecoboost Motor wie im Mustang.
Die Amis haben bereits Bilder vom Motor verglichen und der Rumpf sieht ganz nach dem MPS Motor aus. Zugriff auf die Entwicklung hat Ford ja noch aus der Zeit und der MPS Motor ist vom Grunde her recht gut, abgesehen von den verbauten Teilen. -
Denke auch das se den bestimmt "nur" Überarbeitet und aktualisiert haben
-
Die Amis haben bereits Bilder vom Motor verglichen und der Rumpf sieht ganz nach dem MPS Motor aus.
Kannst du die mal raussuchen?
-
Find den Thread gerade nicht mehr, aber bei Wiki stehen auch paar Anmerkungen.
-
Hab gerade gemerkt das ich auf der falschen seite gelesen hab und die Diskussion nicht mehr aktuell ist. Ich lass es trotzdem mal so stehen. =)
HalloNaja die haldex Sache hat definitiv eindeutige und schwer wiegende nachteile. Im Kurveneingang hast du das Fahrverhalten eines fwd. In jeder Lebenslage schleppst du Zusatzgewicht mit, egal ob die Räder nun angetrieben werden oder nicht. Höhere Anschaffungs und Wartungskosten. Die einzigen vorteile dieses Systems liegen in der Beschleunigung aus dem stand bis max 80 kmh und im Kurvenausgang.
Das ist einfach zu wenig um mit den nachteilen zu leben.
Ich persönlich finde permanent oder garnichts.Gruß
-
Was hat denn permanentes Allrad für ein Fahrverhalten beim Kurveneingang im gegensatz zu fwd oder zum haldex Allrad?
-
Je nach Kraftübertragung schiebt ein permanenter Allrad weniger über die Vorderräder. Das ist aber meiner Meinung nach alles auch Einstellungssache. Wer auf dem Rundkurs unterwegs ist, lässt Fahrwerk und Sturz/Spur eh nicht original und hat dann auch mit einem FWD weniger Nachteile. Da darf man dann hinten halt keine 2° Sturz fahren, dann lenkt der Arsch auch mit.
-
Natürlich isses abhängig wie der Allrad läuft. beim EVO fährste eigtl fast alleine um die Kurve , weil ja das kurvenäußere Hinterrad die meiste Kraft abbekommt.
Beim variablen muss der Allrad erst Schlupf vorne feststellen, bevor die Kraft etwas nach hinten geht. Dabei bist mit nem permanenten gerne schon die Kurve durchgefahren. Übertrieben gesagt -
Ja aber das Kurvenäußere bekommt ja nur Kraft wenn beschleunigt wird und das macht ja in aller Regel nicht am Kurveneingang, sondern eher am Scheitelpunkt bzw in der Kurve. Dann ist es natürlich sehr effektiv wenn das äußere Hinterrad die meiste Kraft überträgt da dadurch das Auto förmlich in die Kurve gedrückt wird.
-
Im Kurve eingang hast du bei haldex kein Schleppmoment an der ha (also einen reinen fwd). Beim permanenten schon und das finde ich ist ein signifikanter nachteil.
Das ist auch der Grund wieso über Audi Allrad immer geschimpft wird beim Fahrspaß. -
Leute nicht streiten.
Allrad hat Vorteile aber auch Nachteile.
Vorteil. Immer Traktion bei Wind und Wetter auch am Kurvenausgang kann man voll rein treten.
Komforttechnisch ist der Allrad stehts überlegen, Beispiel auf der Autobahn, er liegt einfach extrem satt und ruhig.Nachteil.
Es kann mehr kaputt gehen. Enorme Belastung für den Antriebsstrang da kein Schlupf. Hohes Gewicht, erhöhter Verbrauch und deutlich höhere Verlustleistung.Ein 6er ist ausm stand schnell auf der Bahn langsamer da er den Allrad mitzerren muss.
Aus 0 sollte man sich eh klemmen zu heizen egal ob evo sti oder mps.
Im Alltag ist Allrad von Vorteil man kann ihn öfters verwenden als man glaubt. Natürlich auf Kosten unseres Geldes.Der rs bekommt den Mustang Motor und er basiert aufn einem mps grundmotor.
-
Ich hab gerade ne Mazda Schulung und habe morgen vor der MAG (Mazda Austria) ein Gespräch. Versuche auch mal das Thema MPS zu hinterfragen, vlt erfahr ich was Neues von ihnen.
Werd euch natürlich sofort informieren falls ich was neues erfahren sollte. -
Also, es gibt anscheinend noch keine Informationen zum MPS Thema. Die Spekulationen im Internet sind anscheinend wirklich nur Spekulationen. Falls was in Planung sein sollte, wüsste er bescheid.
Was er mit allerdings erzählen konnte, was er eigentlich noch nichtmal preisgeben darf, es wird wieder was in Richtung Wankelmotor geben.
-