Das HKS SSQV 4 ist seid ca. 8000km verbaut und funktioniert noch einwandfrei. Der Flansch ist auch gleich dazu.
Würde das BOV auch verkaufen falls interesse besteht. Da würde ich dann VH 300euro.
Das HKS SSQV 4 ist seid ca. 8000km verbaut und funktioniert noch einwandfrei. Der Flansch ist auch gleich dazu.
Würde das BOV auch verkaufen falls interesse besteht. Da würde ich dann VH 300euro.
Nur aus interesse...warum willst du das hks nicht mehr?
Ist meiner meinung nach das beste was es gibt...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ich muss auch sagen das es wirklich ein geiles Feeling is mit dem hks zu fahren nur das problem ist das die Polizei in meiner Umgebung mich im Auge hat also aufn kika. Haben mich schon 3 mal angehalten und musste auch 3 mal strafe zahlen wegen dem BOV. Es sticht halt mehr ins auge als so ein GFB.
Ja das is der Grund. Ich werde das schöne flattern vermissen
Ich wusste garnicht, dass die Polizei in Berlin so Tuning unfreundlich ist
Bei mir in der Ecke (Steglitz / Tempelhof) wurde ich noch nie angehalten. Ich achte auf die garnicht... Selbst an ner Ampel, als die neben mir standen hab ich das schon flattern lassen
Auf der anderen Seite könntest du das wohl auch eintragen lassen. Wenn es geschlossen ist, erfüllt es die gleiche Funktion wie ein OEM BOV und müsste folglich eintragbar sein - zumindest wenn man kein Ars***-Prüfer hat.
kann das von berlin_mps bestätigen auch nie angehalten auch nicht mit mein mx3 damals und der war sehr auffällig
hast du ne soundfile?
Moin Grinseking
kann man das HKS komplett schließen , ich habe ein BOV von GFB und würde Tauschen.
Gruß Rockmann
Was für Strafen musstest du denn zahlen ???
...natürlich kann Mann das Hks komplett geschlossen fahren...und dann fällt es auch nicht so auf...
Ich habe ein schwarzes...also auch kaum Probleme beim anhalten von den Grünen.
Mein Tüver sagte dazu...ist es komplett geschlossen...ersetzt es nur das Originale Plastik Teil und ist in Ordnung.
Kann ja auch seien...das bei einem das OEM BOV kaputt gegangen ist und es gab nur noch das...
Mann muss einfach erfinderisch seien bei einer so ernsten Tunningkontrolle der Grünen.
Mfg
also ja i unserer umgebung ist das nervig mit der polizei....also hab bis jetzt jedesmal 15euro zahlen müssen. Ich denke ich hatte aber auch glück weil hätten mich dreimal die gleichen angehalten wer weiß was dann passiert wäre.
Ja also soundfile hab ich jetzt keins...ich könnte versuchen eins die nächsten Tage zu machen...
also ich hab zu dem BOV kein recirculation kit, wollte es ja immer offen fahren aber wegen der bullerei naja werd ich dann wohl doch auf das kolben BOV umsteigen^^
Bei geschlossenen Ventilen gibt es i.d.R. keine Probleme.
Dann würd ich mir das Recric-Kit kaufen und gut ist.
Das GFB ist in meinen Augen noch zu auffällig, wenn dann ein Forge.
Und heute noch ein VTA-Ventil an einen MPS-Fahrer zu bringen wird sowieso schwer.
naja mir gehts darum das ich es offen fahren will nur wenn ich weiß es sind viel bullen unterwegs dann kann ich es schnell zudrehen^^
deshalb der wechsel weißte
Das Problem wird eher sein, dass es manchmal bestimmt zu Situationen kommen wird, wo du dein BOV nicht rechtzeitig zudrehen kannst. Da das HKS eines der besten BOV's ist, würde ich das an deiner Stelle nicht hergeben wollen.
Ich würde mir eher ein Recirculation Kit für 30-40 Euro kaufen und dazu eine billige Inlet Pipe von Ebay (50-60 Euro). Wenn man Lust hat, kann man noch den Airbox-Mod machen. Dann haste die Ansaugung auch gleich optimiert und der Sound bleibt in etwa gleich. Der Vorteil hierbei ist, dass ein geschlossenes BOV legal bleibt. Da es kein OEM Ersatzteil ist, kann man hier von einer Grauzone sprechen. Es erfüllt den gleichen Zweck wie das OEM Teil und ist nicht leistungssteigernd. Damit muss man es nicht zwangsläufig eintragen!
...kann Berlin_MPS nur zu 100% zustimmen...
mir ist das ehrlich gesagt fast egal ob das nun ein flattern oder ein zischen ist^^
nur die variante mit dem variablen auf und zudrehen gefällt mir mehr
...okay...viel Erfolg beim Verkaufen oder tauschen.
Mfg
Kann geschlossen werden