psyposa's MPS6

  • Mal ne Frage an die 6er Profis.
    Wie hoch/niedrig ist bei euch im Leerlauf der Ladedruck?

    Ich meine mal was von -0,8 gelesen zu haben.
    Bei mir sind es laut Stri Anzeige immer bummelig -0,5. bei Vollgas um die 1,1.

    Leider hab ich keinen genauen Stand über die ECU Optimierung. Da sie aber von Big_O gemacht wurde, gehe ich schon davon aus das es vernünftig gemacht wurde.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • So, heute mal ein bisschen die Ecken am Wagen geputzt.
    War leider mehr zu tun als ich gedacht habe.

    Vorher

    Nachher

  • So, die Postboten haben mich zwar sicherlich verflucht aber diese Woche war quasi wieder wie Weihnachten :grinning_squinting_face:

    Der Schaltknauf ist rot beleuchtet und ich konnte mir einen der letzten Handbremshebel von Mazda sichern.
    Dafür nochmal danke Bruce :thumbs_up:

    Hier das Ergebnis vom dipen des OEM Grills.
    Ist nicht perfekt geworden, kann sich aber sehen lassen.
    Leider ist die Dose nicht ganz so ergibig gewesen wie ich gehofft habe. Dehalb brauch ich noch eine um die Embleme nochmal mit ein, zwei Schichten zu überziehen.
    Grade an den Rändern ist es beim MPS Schriftzug nicht so gut geworden.

    Nächste
    Woche kommen auch die Haubenlifter und Bi-Xenon Haltebleche (vielen Dank an Johannes!) und mein Openport 2.0 Kabel für die mazdaEdit Software.
    Langsam nimmt es alles Gestalt an :smiling_face:

    Gruß
    Matze

  • Heut mal wieder Zeit gehabt n bisschen zu basteln.

    Ist erstmal nur provisorisch drin, da ich ja nochmal nachdippe muss.

    Bin
    mir noch nicht zu 100% sicher ob der jetzt drin bleibt, oder der
    Autoexe Grill wieder rein kommt. Irgendwie wirkt mir die Front so zu
    'brav'.

    Der Kennzeichenblock ist vor Schreck auch noch abgefallen :grinning_squinting_face:


    Gruß
    Matze

  • Heut war es endlich so weit und ich konnte den MPS anmelden.
    Jetzt ist er in der freien Wildbahn unterwegs :grinning_squinting_face:

    Hier mal die ersten Eindrücke.

    Ich
    hab mich aber dazu entschieden, den AutoExe Grill wieder rein zu
    setzen. Gefällt mir doch nicht ganz so gut mit dem schwarzen OEM Grill.


    Gruß
    Matze

  • Danke!
    Die Felgen waren im Schein ja schon eingetragen. Die nette Dame vom Amt hat das demwntsprechend nur 1:1 übernommen :winking_face:

    Dann steigt die Spannung bei Dir ja langsam was. Wirst sicher viel Spaß damit haben. Ich bin Feuer und Flamme :thumbs_up:

  • Ich bin schon ganz hibellig. Ich habe alle Youtube videos schon gesehen. :grinning_squinting_face:
    Habe schon vorstellungen was alles gemacht wird. Die Rx-8 felgen passen super, aber in Luxemburg bekomme ich die nie im Leben eingetragen. Werde mal die Logos dippen und vielleicht auch die Serienfelgen schwarz dippen. Dann kommt mal als allererstes eine Hohlraumversieglung. Dann vielleicht Tuning. Eins nach dem anderen.

  • Ging mir genauso. Das schlimme war die Warterei nachdem ich den Wagen geholt habe.
    Er stand bis heut 4 Wochen in der Garage...Komischerweise hatte ich in der Zeit fast täglich nen Grund mal in die Garage zu müssen :grinning_squinting_face:

    Ein gewisses Konzept wie der Wagen werden soll ist schon mal gut.
    Ich hab ja jetzt den Vorteil gehabt, dass am Wagen schon einiges gemacht wurde. Zumal ich genau die Sachen angehen wollte (AGA, RP, BOV, Federn etc.)
    Ansonsten immer alles nach und nach machen. Hab ich mir jetzt auch vorgenommen.
    Wenn man alles in Ruhe macht wirds wenigstens vernünftig.

    Meine Embleme hab ich ja auch gedippt. Hat soweit gut geklappt.
    Beim Grill wars eigentlich das selbe. Ich finde nur, dass die Folie recht schwer sauber zu halten ist.
    Gut, ist halt Gummi und man hats vorher gewusst :winking_face:

  • Meiner ist noch gamz Serie und schon schwarz. Ich muss also nur die Embleme dippen. Stealth. Alles wird schwarz :smiling_face:
    Tieferlegung kommt keine. Werde irgendwann warscheinlich die Corksport SRI mit Turbo Inlet verbauen. Wird wohl aber erst nächstes Jahr. Die Versiegelung hat für mich absolute Priorität.

  • Bei schwarzem Lack ist die Stealth Optik auch die beste :winking_face:
    Hatte auch erst auf nen schwarzen MPS spekuliert aber dann ists doch silber geworden. Ich bereue es aber definitiv nicht!

    Keine Tieferlegung? Ich finde ja schon fast, dass die Pflicht ist :grinning_squinting_face: Auch vom etwas strafferen Kurvenverhalten dass darauf resultiert.
    Kommt aber sicher auch wieder drauf an wo man hauptsächlich fährt/unterwegs ist.

    Die Versieglung ist auch definitiv wichtig. Der GG1 ist ja zum Glück nicht mehr ganz so arg anfällig wie der GG aber man sollte rechtzeitig gegenwirken.
    Aber es gibt ja schon die ersten GJ Modelle die Rostblasen bekommen :thumbs_down:

  • Ja mit dem Rost macht Mazda sich seinen ganzen Ruf hin. Tieferlegung ist halt so eine Sache. Bei uns in Luxemburg macht die technische Kontrolle bei jedem Tuning Probleme ohne ende. Ich bin gar bei meinem Mitsu mit den Werksfelgen durchgefallen, da man behauptet hat die Einpresstiefe wäre 1 mm zuviel. Daraufhin musste ich 5 Stunden bei der Abmahme verbringen und für 54 € meine Werksfelgen (!!!) eintragen lassen. Hier im Land spinnen die total.

  • Ja leider hat Mazda das bis heute nicht in den Griff bekommen. Ich versteh gar nicht warum..
    Die sind echt krass drauf bei euch!
    Die können doch keine Werksfedern/-felgen Kombi in Frage stellen, wenn es für den Wagen in genau diesem Zustand eine Landesweite bzw. Europaweite Betriebserlaubnis gibt.
    Das find ich n bissel hart.

  • Die Felgen waren aus dem Mitsubishi Zubehörkatalog als der Wagen gekauft wurde, vor 15 Jahren. Ich bin ja auch 3 Jahre damit jedes Jahr zur Kontrolle gefahren und es war nie ein Problem, doch dann im 4ten Jahr hat einer der Prüfer einen Furz quer gehabt. Die Felgengrösse entspricht in allen Hinsichten dem was auf den Papieren steht.
    Ich kenne jemanden der Händler ist für Amerikanische Autos. Bei uns muss ein Neuwagen der zugelassen wird ja erst durch die technische Kontrolle bevor er das erste mal zugelassen werden darf. Der sagte mir dass er schon mehrmals durchgefallen sei, weil man behauptet hat dass die Amis zuviel Spiel im Lenkrad hätten. Was bei 90% der Amis aber normal ist.

    Diese Prüfer sind hier im Land noch verhasster als Politessen :grinning_squinting_face:

  • Das Prüfer verhasster als Politessen sind ist schon hart. Das gibts wohl sonst nirgends :grinning_squinting_face:
    Verstehen kann ich das mit deinem Mitsu aber trotzdem nicht. Der muss ja nen richtig schlechten Tag gehabt haben.
    Ich kenn das ja noch von meinem Galant. Die Felgen waren auch aus dem Zubehör samt 30er Eibachfedern. Allein durch die hohe ET der Felgen hätte das nie Probleme gegeben!

    Gut die Amis haben wirklich viel Spiel in der Lenkung, zumindest die Oldtimer. Da würde ich dem Prüfer jetzt noch nicht mal nen Vorwurf machen.
    Aber die Wagen sind immerhin auch teilweise 40 Jahre alt. Deswegen werden die ja normalerweise auch gesondert betrachtet/geprüft.

    Musst den Wagen halt in D zulassen und für den TÜV immer rüberfahren :grinning_squinting_face:
    Hast nich zufällig Bekannte hier? Spaß :winking_face:

  • Das hier waren aber nigelnagel neue Autos. Dodge Nitro usw. Die haben auch leichtes Spiel. Beim Dodge Ram fällt er jedesmal durch weil die behaupten man müsste die Handbremse zu weit ziehen bis die greift. Das ist halt so bei denen, ist ein Lastwagen der etwas schneller ist.

    P.S. Freitag ist jetzt definitiv. Ich bekomme dann den MPS. Freue mich wie ein Schnitzel :grinning_squinting_face:

  • Also das halt ich echt für übertrieben. Hauptsache die Bremswirkung ist da bevor der Hebel am Anschlag ist.

    In leichtes Spiel ist nunmal in der Lenkung. Will ja auch keiner mal versehentlich bei 200km/h leicht das Lenkrad anstupsen und gleich n 180 hinlegen.

    Edit: Das glaub ich dir aufs Wort! Ging mir haargenau so :grinning_squinting_face:

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von psyposa (26. März 2014 um 23:12)

  • Heute konnte ich endlich meine Bi Xenon Linsen vom Zoll abholen.
    Hat alles erstuanlich reibungslos geklappt :thumbs_up:

    Ich hab schon mal angefangen Johannes seine Bleche an die Linsen zu schrauben. Passt alles wie ne 1.
    Die Linsen von Lightwerkz kann ich ohne zu zögern empfehlen. Bei TRS gibt es sie ja leider nicht mehr :wacko:

    Hier mal ein paar Bilder ohne und mit Halterahmen.


    Gruß
    Matze