Ich muss mir jetzt mal die Anleitung des CorkSport OCT anschauen. Da ist glaub ich noch ein T-Stück dabei und es wird kein zweites PCV-Valve benötigt.
Was ich jedenfalls aus Erfahrung sagen kann: Ich war und bin mit den Teilen von CorkSport immer zufrieden bisher! Deren OCT macht nen sehr guten Eindruck und man kann zusätzlich das Ablassventil mitbestellen.
Unteren Oil Catch Tank montieren
-
-
Klingt gut, würde mich jedenfalls sehr interessieren. Bin persönlich auch CS infiziert und ziehe Komponenten dieser Marke vor, wenn diese auch immer etwas mehr kosten.
-
Für alle die es interessiert:
Bei Mazda kostet das PCV-Ventil 18,32€ inkl. Mwst. (in Österreich) - Artikelnummer: L3K913890 -
Ich denke, dass das PCV-Ventil zwischen Ansaugbrücke und OCT schon wichtig ist.
Je nach Ladedruck würde sonst das OCT bzw . der Schlauch dorthin mit Druck beaufschlagt werden. Das wäre ein unnötiger Energieverlußt das Luftvolumen im OCT zusätzlich zu verdichten. -
-
Und es soll kein Ladedruck von der Ansaugbrücke in den OCT kommen. Dafür das 2. PCV-Ventil.
Jetzt hatte ich auf der Arbeit die Idee noch einen kleinen Kondensator vor das OCT anzuschließen.
Darin können die Öldämpfe vorkondensieren. -
Jetzt habe ich mal mit den Vorbereitungen für das OCT begonnen. Da mir immer noch das PCV-Ventil fehlt konnte ich es nicht fertigstellen.
Der kleine Kondesator hängt hinterm Wasserkühler
-
Falls jemand noch ein Rückschlagventil sucht, dann schaut mal hier:
http://www.das-kleine-online-kaufhaus.de/Messingrckschl…8_p15063_x2.htmDas habe ich für mein OCT bestellt, inkl. Messingfittinge.
-