Wie jetzt? schonen oder doch gleich drauf treten
Neuwagenmotoren richtig einfahren
-
-
wie du sicherlich gelesen hast, handhabt das einfahren jeder anders und jeder hat hierfür seine gründe, etc...
ich denke es gibt keine richtigen beweise das es dem MPS motor schadet wenn man ihn von anfang an (nach dem warmfahren versteht sich) die sporen gibt!
es liegt einfach an dir, inwieweit du dich durch die empfehlungen der user beinflussen lässt, bzw. was du deinem motor "zumuten" willstich persönlich denke das man die ersten 1000-1500km etwas sachter angehen sollte, aber schleichen brauch man deswegen auch nicht. so hab ich es zumindest damals bei meinem neuen MPS gemacht
-
Vermutlich ist das mehr eine Glaubensfrage und schliessilch haben wir ja auch keine alten Zweitakter
Aber was sicher ist, denn Motor immer schön warm fahren bevor man ihn in die höheren Drezahlen jagt.
Und bevor man ein Auto mit Turbomotor ausschaltet, sollte man vorher etwas gemächlicher fahren oder das Auto ein paar Sekunden nachlaufen lassen.
Meine Meinung für die ersten 1000km:
Die ersten 1000km würde ich nicht auf eine Autobahn, sondern so fahren, dass die Drezahl stetig wechselt. Am besten eine kurvenreiche Bergstrasse gemütlich fahren
Zwar auch mit etwas höheren Drehzahlen fahren, aber den Motor nicht gerade bis kurz vor den Begrenzer jagen und das letzte aus ihm rausholen
und ich würd keine Anhänger ziehen -
Die ersten 1500 km nicht über 3000 drehen und möglichst gleichmäßig beschleunigen. Meistens zeigt es sich erst bei hohen Laufleistungen (LL > 150.000 km), wie und ob ein Motor überhaupt eingefahren wurde. Das ist meine persönliche Meinung. Andere latschen ab dem ersten Kilometer voll drauf und nach 200.000 km ist noch immer alles wunderbar.
-
ich habe meinen Octavia RS jetzt ca 600 km sachte eingefahren bis ca 3000- 3500 upm langsam beschleunigt
jetzt nach 600 km beschleunige ich Ihn 3/4 gas immer wieder mal bis ca 4000 Upm nach 720 km war ich mal auf der Autobahn mit 215 km/h ca 4500 UPM ( mal kurz hochbeschleunigt und wieder abfallen lassen )
ich denke die ersten paar km schonen und dann kann er schon gedrückt werden aber ab spätestens 1000 km is die schonfrist vorbei !.Es müssen sich ja nur die Materialien anpassen ( die ganzen Toleranzen ausgleichen ) im Warmen Zustand.
Mein Rennmotorrad hab ich mal 15 min Warmgefahren dann abkühlenlassen und danach volgas laut Prfüfstand hatte ich auch volle leistung also sie lag Serie voll in der Toleranz
( ich denke manche tun das einfahren überbewerten )
-
Bei mir werden die ersten 500km nur Autobahn(Heimfahrt), bis 1000km werde ich dann in der Stadt/Überland etwas zachte machen.
Habe vor nach 1000km Ölwechsel zumachen, macht es sinn? Wenn ja, welches soll ich einfüllen?
-
Bei deinen ersten 500km würd ich einfach darauf achten, dass du mit der Drezahl etwas in Bewegung bleibst und nicht quasi Tempomat 3000rpm fährst. Ich weiss zwar nicht ob das stimmt, aber es gibt ja den Mythos von einfressenden Kolben und daher besser vermeiden.
Ach ja und auch so Geschichten mit weiss ich wie lange einen Motor im Standgas laufen lassen vor dem Einfahren bitte vermeiden, dass soll nämlich auch eher schädlich sein als sonst was.
-
Nach neusten Erkenntnissen aus der Forschung der Reibungslehre (Tribologie) ist mittlerweile sogar folgender Sachstand, der mittlerweile auch anerkannt ist:
Den Wagen mit 0Km abholen, warmfahren, Vollast für eine Strecke X = perfekt eingefahren.
Mittlerweile sind die sogar auf dem Stand, das behutsames Einfahren (so wie es vor 15-20 Jahren noch nötig war aufgrund der Fertigungsweisen/-toleranzen) und immer noch verbreitet wird (weil man es nunmal nich anders kennt)....bei weitem nicht das perfekte Ergebnis liefert wie eben beschrieben.
-
So wie von Manu beschrieben hat es mir sogar mein Mazda-Händler unter vier Augen empfohlen und so habe ich es auch gemacht. Bislang kein Grund zur Klage, bilde mir ein, dass er gut geht (hab ja keinen 2.MPS in der Garage zum vergleichen).
-
Ich fahre mittlerweile meinen 4. Neuwagen und habe alle nach dem neuen Prinzip eingefahren. Und auch hier standen alle anschkießend gut im Saft und die Leben alle heute noch^^
Wenn es interessiert hier ein Audio-Interview mit einem Experten vom Fraunhofer Instititut
Einfach auf den "Keine Schonfrist für Neuwagen" Text mit dem Lautsprecher daneben klicken
EDIT: Ich Trottel, direkt Rechts ist auch der Play-Button^^ -
Ich habe meinen BL abgeholt 10 km in der Stadt warmgefahren und dann bin ich auf die Autobahn hab die ersten 20-30 km 0,5 bar Ladedruck aufgebaut danach die nächsten 50-60 km Vollgas aber nie über 5000 gedreht bis ich 1000km auf der Uhr hatte danach hab ich ihn paar mal in den Begrenzer reingejagt ...
Tempomat hab ich die ersten 1000 km nicht benutzt ...Als Richtwert : Die ersten Tankfüllung hat 320km gehalten ...
Und über die Leistung und den Verbrauch kann ich mich nicht beschweren. Eine Tankfüllung reicht im Schnitt 430-460 km und da ist oft 100 Tempomat aber auch 60-250km/h hochbeschleunigen drin. 30 % von der Reichweite sind in der Innenstadt der Rest besteht fast nur aus Autobahn
Kenne da MPS Fahrer die bei ähnlicher Fahrweise 2-3 Liter mehr verbauchen
-
Danke für eure tips, ich werde am besten das ganze einfach mal mixen
-
Habe gestern Abend mal meinen Bruder auf das Thema angesprochen, da er in dem Bereich Motorenentwicklung tätig ist und Vorserienprüfläufe durchführt. Unter anderem hat er in der Vergangenheit den Motor des Panamera GTS und aktuell den OM651 (A-/B-/C-/E-/CLS-/SLK-/S-/CLA-/M-Klasse) von Daimler betreut. Ich als Nicht-Ingenieur habe es mir in einfachen Worten erklären lassen:
Grundsätzlich sind die Motoren heutzutage sehr standhaft was hohe Belastungen betrifft. Dennoch kann es Probleme mit der Mechanik geben, da sich hier erst mal alles "einspielen" muss. Diese Thematik betrifft alle Motoren, egal welcher Hersteller. Also das mit dem Drauflatschen ab dem ersten Kilometern sollte man bleiben lassen, wenn man das Auto länger fahren möchte. Wenn du deinen eh nur 50.000 km fährst, ist es egal, da sich die Schäden erst spät bemerkbar machen. Speziell zum MPS meinte er, dass davor eher der Turbo hochgeht, bevor der Motor komische Geräusche von sich gibt. Als Kilometerangabe meinte er, dass 1000-1500 km reichen würden.
-
Ich wollte mein mps am 03.05. abholen, so gut es geht einfahren. jetzt kann ich es einpaar wochen verschieben. Hab mir gestern beim Fussball Achillessehne gerissen konnte eh kaum abwarten und jetzt dauert es noch laenger
-
Och... Kein Problem, ich übernehme das Einfahren gern für dich
Ärgerlich, wünsch Dir auf jeden Fall gute und schnelle Besserung. -
Vielen Dank... Ich hoffe nur das es schnell heilt.
-
Was für eine Sch..., Gute Besserung!!!
-