Hey Leute...kennt oder benutzt jemand von euch Produkte von Swizoel ? Bin auf das Wachs gestoßen was extra für Japanische Lacke entwickelt wurde und bin nun neugierig
Swizoel
-
-
Die Produkte sind 1a mit Sternchen hat allerdings auch nen stolzen Preis
Ein Kumpel benutzt das bei seinem 911 Oldtimer.Benutze eigentlich immer das Meguiars nxt tech wax 2.0.
Ergebnis ist Super und lässt sich klasse verarbeiten. -
Kann ich nur zustimmen ... Top Produkt. Bekannter von mir veredelt damit die ferraris und bentleys und Porsche bei sich im Betrieb. Der Preis für dieses Wachs ist jedoch ... :pillepalle: ...ich persönlich verwende meguiars und Aero. Deutlich günstiger und sehr gut. Versuch mal das meguiars carnauba plus...
-
sorry für OT aber das muss einfach sein
http://www.dmt-fahrzeugtechnik.de/shop/product_i…&products_id=38
-
Ja benutze selber schon mequiars mirror glaze aber wollte eventuell ne Stufe höher gehen klar 85€ is etwas teurer für en wachs aber finde es noch im rahmen
-
Ich hab damals das Swizoil genutzt.
Man muss aber dazu sagen, dass das "Samurai" (also das für den "japanischen Lack") nicht Salzbeständig ist und daher auch von Swizoil nicht für den Wintereinsatz empfohlen ist.Die Standzeit von Swizoil sind sehr gut.
Die Herausforderung ist nur, dass man den Lack auch durchgängig entsprechend behandeln muss um diese Standzeit zu halten.
Wer solche Wachse benutzt und dann regelmäßig in die Waschanlage fährt...rausgeschmissenes Geld.
Damit solche Wachse ihre Standzeit halten, bedarf es einer sorgfältigen Dauerhaften Pflege.
Defakto sollte man bei Wagenwäschen (per Hand!) dann auch nur Produkte nehmen, die die vorhandene Wachsschicht nicht angreifen.In der Summe ein riesen Aufwand und ich habs damals auch sein gelassen. Bei Oldtimern (wo das Zeug ja primär eingesetzt wird) macht das Sinn...die sehen nur alle Jubeljahre mal die Straße und werden Abend in der Halle abgestaubt.
Meine persönliche Meinung:
Wenn man sein Auto regelmäßig pflegt, gehts in meinen Augen auch günstiger.Ich wasche die Bude wöchentlich per Hand und nehme mittlerweile nur noch das "Meguiar`s Ultimate Wash Wax" in Verbindung mit Chemical Guy`s P40 Detailer...danach kann man auf den Glanz- und Perleffekt wild onanierend durch die Gegend hüpfen.
Solche Waschwachse sind natürlich kein Vergleich zu einem guten Hartwachs...aber wenn man sein Auto regelmäßig (alle 1-2 Wochen) sowieso per Hand wäscht...trägt man permanent wieder was auf, der Detailer erbringt sein übriges.
Für die 85€ kannst du dich mit Chemical Guys Gekröse, Meguiar`s Zeugs und Iron-X Felgenreiniger und Co. 2 Jahre lang zuscheißen^^
Nur meine persönliche Meinung
-
Swizöl ist schon was affengeiles, aber wie schon geschrieben, es ist nicht salzresistent, sonst hätt ich mir auch schon eins gegönnt.
Auch müssen viele der Wachse per Hand aufmassiert werden, also handwaxing ist angesagt... Erfordert bissl Übung, hab ich auch schon mal mit meinem Collinite gemacht...
Fazit meinerseits:
Die Swizwaxe lohnen sich nur für Schönwetterfahrer oder welche die ihren MPS nur zum anschauen haben, da kann man auch übers Crystal Rock Wax nachdenken, wer soviel Kohle hatBTW: Gibt auch andre gute Wachse. Zymöl Lasuren zum Beispiel, ob die salzresistent sind, KA
-
Salzfreisten juckt mich net fahre eh nur Sommer und das auch eher nur bei gutem Wetter ...für'n Rest gibts Firmenwagen...Waschstrasse gibts auch net bin ja net verrückt ...Wasche teilweise mehr als ich fahre ...benutze auch den P40 von Chemical ;)... Für die Knete und zum Lack trocknen ... Bin eh Autopflege junky und wollt mir was besonderes gönnen
-
Pflegejunkie...ja das kenn ich.
Da hatte ich aber auch einen eigenen Hof vor der Haustür und "konnte machen was ich will"^^Aber mittlerweile hab ich nicht mehr die Zeit..und irgendwie auch nicht mehr die Muße dafür..wobei ich für ne komplette Reinigung immer noch 3,5 Stunden inklusive Motorimprägnierung brauche
Ich wasch die Bude auch wöchentlich und hab Glück, dass 2Km weiter ein Waschpark ist.Im Keller steht meine Sammlung an Chemical und Meguiars Gekröse, aber das ist halt nur "Standardzeugs"
Waschwachs, Detailer, Glasreiniger, Innenraum-Detailer, Leder Conditioner...was man halt so braucht.Aber BTT:
Wenn du so ein "Freak" bist^^...dann könnte das SwizOil schon echt gut sein.
Ich denke so ne Dose hält auch ne Ganze Weile...warum nicht.Ich habs damals benutzt und war schon begeistert, aber wenn ich heute meiner Freundin sage "Schatz, dieses kleine Döschen hier hat 85€ gekostet"...dann werd ich sofort standrechtlich hingerichtet
-
Lach meine schüttelt da eh nur mit dem Kopf...hab Glück mein Bruder Arbeitet bei Kärcher daher is unsere Familie daher top versorgt und ich hab noch etwas mit der Foamlance erweitert ..und benutze wie du sagst auch viel Standarte Zeug Surf City Garage , Meguiars usw usw.. Poliere auch selber finde halt es gibt nigs geileres als wenn über ein frisch aufbereiteten Lack die Sonne gespiegelt wird .. Hab ihn ja auch für den Winterschlaf gewachst und dann mit dem Carpyjama abgedeckt ..mir is da also nemmer zuhelfen ..aber wenn das Produkt von Swizöl such ne gute Qualität hat besorg ich mir im April mal was ...danke für euren Rat
-
Es ist daaa