Emrah85´s 6er MPS

  • Kommt darauf an, wie du fahren willst :). Öltemperatur sollte nicht über 125 Grad gehen, dann wirds kritisch. Ich bin allerdings selbst die Runde aufm Ring im Sommer nicht so weit gekommen, allerdings habe ich sowohl den Total-MPS Kühler als auch einen 19 Reihen Ölkühler.
    Ach ja, der Einbau ist etwas frickelig, da es sehr eng wird (Wasserkühler ist einiges dicker) wenn du nen FMIC fährst durch die Verrohrung und der Lüfter kommt weiter hinter. Aber zu beachten ist sonst nichts.

  • ich habe dazu noch das 82° cosworth thermostat eingebaut... meiner meinung nach kommst du so nie über 125 grad...

    seit dem umbau war meine höchste öltemp bei 98 grad...aber gut ich fahr mit dem 6er nicht aufm ring

    zu beachten gibt es eigentlich nix, meiner hat direkt gepasst, eng ist es ja, aber es ist kein hexenwerk...

  • Kommt darauf an, wie du fahren willst :). Öltemperatur sollte nicht über 125 Grad gehen, dann wirds kritisch. Ich bin allerdings selbst die Runde aufm Ring im Sommer nicht so weit gekommen, allerdings habe ich sowohl den Total-MPS Kühler als auch einen 19 Reihen Ölkühler.
    Ach ja, der Einbau ist etwas frickelig, da es sehr eng wird (Wasserkühler ist einiges dicker) wenn du nen FMIC fährst durch die Verrohrung und der Lüfter kommt weiter hinter. Aber zu beachten ist sonst nichts.

    Also zurzeit ist ein TMİC drin. Und aufn Track werde ich wohl nicht gehen. Nur Urlaub etwas längere Fahrten mit Ca. 40 aussentemp. Ist zu rechnen ansonsten bin ich mehr Stadtverkehr.
    Und leistungstechnisch werden es wohl so um die 420-430 ps.

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Also hohe Öltemperaturen hast du recht schnell mit nen großen Lader bei hohem LD wenn der gehalten wird zB Autobahn. Dafür muss man nicht auf'n Ring
    kann mir keiner erzählen, dass er sich zurückhält wenn er so ne Leistung fährt. Daher war meine Anpassung jetzt auch mit Reserven, damit das auch mal Problemlos möglich ist.

  • Also hohe Öltemperaturen hast du recht schnell mit nen großen Lader bei hohem LD wenn der gehalten wird zB Autobahn. Dafür muss man nicht auf'n Ring
    kann mir keiner erzählen, dass er sich zurückhält wenn er so ne Leistung fährt. Daher war meine Anpassung jetzt auch mit Reserven, damit das auch mal Problemlos möglich ist.

    Dieses Jahr im urlaubweg hin und zurück hatte ich Max 102 Grad und das mit Ca. 320ps gehabt mit serienlader und das nur im Stau sonst durchgehend 90-95.

    Also Wasserkühler hab ich schon vor der wird mir dann aufjedenfall reichen um die Temperaturen niedrig zu halten.

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Eine Frage und zwar welcher diffhalter hinten sollte ich machen lieber beide oder nur eine?
    Ich würde den diffhalter von Corksport einbauen und wenn nötig die vom Sure vorne. Ich meine es bricht doch soweit ich weiß nur der hintere diffhalter bei Leistungsgesteigerten 6er.

  • Hallo Leute,

    habe bei mir heute mal was bemerkt. Undzwar auf dem nachhause Weg von der Arbeit ist mir bei einem kleinen Zwischensprint die Xenon einfach geflattert und mein Radio ging aus.
    Bis ich zuhause war, ist dies immer wieder passiert bei normalem Gas geben. Habe dann mein Radio, Klima ausgemacht und beim Blinken oder so hat es auch geflattert. Meine Spannung ging ruckartig runter ansonsten immer zwischen 14-14.5V.

    Kann einer vielleicht vermuten was das sein kann?
    Mir fällt nur die Lichtmaschine ein oder die Batterie kackt ab.

    Gruß
    Emrah85

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Hatte das damals an meinem Honda Accord und musste feststellten, das meine Kontakte an der Batterie nicht Richtig befestigt waren :upside_down_face:
    Da habe ich wohl beim letzten Batterie einsetzen etwas geschlafen.

    Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Gruß adriano

  • http://youtu.be/_cqrr3aimeA

    Habe folgendes Problem mit meiner ladedruckanzeige.

    Wie ihr in dem Video sehen könnt geht mein ladedruck auf 2bar, wenn ich vom Gas gehe und das Auto rollen lasse. Wenn ich schon leicht das Gas antippe ist es wieder auf Ca. -0,7 bar. So sollte es doch eigentlich sein oder?

    Woran kann das liegen. Habe eine niegelnagel neue LD Anzeige verbaut mit neuem Sensor und zwischenfilter.

    Hat das vielleicht mit der Stromzufuhr zu tun?

    Habe die Prosport BF Performance verbaut davor hatte ich die Prosport Evo drin. Bei dem war die Sache auch gleich, da ist die Anzeige einfach weg zeigt nix an also - - anstatt -0,7 bar.

    Hoffe jemand kennt das Problem.

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk