Kennt jemand...

  • Der Text von den Chiptuning ist von QAS (wahrscheinlich werden se auch dahinter stecken) und 998 Euro + Mwst für eine Vmax Entfernung (2 min Arbeit) :face_with_rolling_eyes: :D, denn bitte das Kleingedruckte beachten "Alle Preise zzgl. 19% Mwst und zzgl. Fracht / Verpackung"! Ich habe auch das starke Gefühl, dass die Tuningteile in Wirklichkeit von Corksport, Forge, K&N, ... sind und als FTJ verkauft werden ;). Was der "TUNING-SPEZIALIST AUS OBERHAUSEN" allerdings nicht bedacht hat, dass spätestens ab Stufe 3 die Hochdruckpumpe nicht reichen wird beim BL und definitiv auch gemacht gehört!

    Wenn ich es so Zusammenrechne komme ich auf über 4000 Euro incl. Mwst für die Stufe 3, ich behaupte mal das Ganze geht auch für weniger als die Hälfte :D.

  • Ich halte davon nicht so viel. Ich mache fasst alles am Auto und alles kommt in die Papiere. Gibt es noch irgend wo eine Werkstatt die das ganze eintragen kann???

    Also wenn du Tuning haben möchtest und dabei noch die Sachen eingetragen werden sollen dann kannst du zu SPS-Motorsport gehen.

    Sicherlich bezahlt man dafür mehr als wenn du es Selber machts. Aber was ist bei einem Unfall oder ähnlichem.

    Bin da einfach zu geprägt von schlechten Erfahrungen

    Einmal editiert, zuletzt von chemiker18mk (29. November 2013 um 06:56)

  • Ich bezweifele das Sps irgendwelche Gutachten für ihre Teile hat. Das wird Alles nach Paragraph 21 eingetragen und RP und DP kriegt man nicht eingetragen und wenn ist die Eintragung das Papier nicht wert auf dem sie sieht. Nicht so Blauäugig die Sache sehen und dann wundern warum die Eintragung angezweifelt wird bei einer Kontrolle.

  • RP wird sicherlich nicht eingetragen. Für die meisten Sachen haben die Zertifikate. Ich werde gerne nochmal nachfragen.

    Was ich aber weiß das Sie für die meisten Sachen ein Teilgutachen geamcht haben.

    Ich bin morgen dort und werde dem ganzen gerne auf die Spur gehen. Wenn es euch alle Interessiert berichte ich gerne meine Erfahrungen mit SPS.

  • Wenn die wirklich Teilgutachten erstellt haben, dann währe es schon hammer, weil Allein für ein Chiptuning Teilegutachten sind Sachen erforderlich wie:

    - Abgasmessung nach den Vorschriften nach der EG-Richtlinie 70/220 EWG (Euro 4) oder 715/2007/EWG (Euro 5 und 6)
    - Fahrgeräuschmessung nach den Vorschriften nach der EG-Richtlinie 70/157/EWG
    - Motorleistungsmessung nach der EG-Richtlinie 80/1269/EWG
    - Höchstgeschwindigkeitsmessung nach der ECE-Regelung Nr. 68

    und da reden wir von etwa 10000 Euro ;)!

    Ich glaube aber nicht dran, weil unser MPS ein Nieschenmodell ist und es lohnt sich nicht da groß ein Gutachten zu erstellen! Wird wahrscheinlich Alles nach §21 eingetragen sein und das ist leider Anfechtbar.