Halterungen TMIC - Schwarzer Schmiersiff..woher?

  • Hallo,

    heute beim Autowaschen ist mir zum wiederholten male folgendes aufgefallen:

    (Blickposition direkt vor der offenen Motorhaube stehend:frowning_face:

    An der Ansaugbrücke sind ja mittig als auch link die Halterungen für den TMIC, bestehend aus einem Stehbolzen mit Mutter und einer "Gummiunterlegscheibe" zzgl. normaler Unterlegscheibe.

    Bei beiden Halterungen hatte ich nun schon wieder oben als auch unten einen pechschwarzen Schmiersiff?
    Ich habs wieder mal direkt saubergemacht und von der Konsistenz her fast wie Öl...ist aber keines, da der Geruchstest in die Richtung Neutral geht...also nach nix.
    Dreck ist es definitiv nicht.

    Zuerst dachte ich spontan, dass dies ggf. durch die Ansaugbrücke über die Bohrung des Stehbolzen nach oben "rausgedrückt" wurde...aber das wäre ja Kappes oder?
    Denn der Siff befindet sich im Schwerpunkt bei den Halterungen um den Bereich der "Gummiunterlegscheibe" (also oben) und in dem Bereich, wo der TMIC mit der Halterung auf der Ansaugbrücke "aufsitzt" (unten).

    Die Bohrungen für die Stehbolzen gehen ja aber doch nicht bis in den Ansaugkrümmer unmittelbar hinein, der Krümmer hat ja im Guß einen extra "Bereich" auf dem Krümmer indem der Stehbolzen steckt.

    Ich hab keine Ahnung und weiß ned woher der Siff kommt?

    Zur Veranschaulichung (nicht mein Fahrzeug), welche Halterungen ich meine (die eine sitzt direkt unter der TMIC-Abdeckung)

  • Zitat von borky1102

    Könnte der Weichmacher aus der Gummiunterlegscheibe sein, der ausdunsted, wenn es warm wird...

    Guter Ansatz, danke

  • Wie genannt, sieht und fühlt sich das ganze an wie rabenschwarzes Motoröl und riecht wie genannt nach gar nix.

    Aber dann müssten das ja alle haben!?

  • Ich hab bei mir gerade mal den mittige, unverdeckte Halterung angeschaut. Da ist zumindest werksseitig (ich hab erst knapp 4tkm auf dem Tacho) alles sauber und trocken.
    Könnte es vielleicht einfach Schmutzwasser (Regen, Kondenswasser...) sein?
    Mach die Stelle doch mal sauber und beobachte, wann ob und es wieder auftritt.

  • Danke fürs nachschauen und gegenprüfen.

    Im Bezug auf saubermachen und beobachten:
    Der MPS bekommt alle 1-2 Wochen eine Handwäsche in unserem Waschpark um die Ecke. Dann gibts die reguläre Schicht Detailer auf den Lack und danach wird auch grundsätzlich der Motor mit Imprägnierung geputzt.
    Das kommt sozusagen von heute auf morgen...keine Ahnung^^

    Und wie genannt ist das definitiv kein normales Siffwasser oder angesammelte Dreckbrühe...das Zeug ist rabentiefpechschwarz und ölige Konsistenz.
    Vor allem weils halt immer nur genau in dem Bereich von den Stehbolzen ist. Oben wie genannt ist der ganze Bereich um die Gummischeibe verschmiert und an der Unterseite da wo der Halter aufsitzt...aber ausschließlich nur dort.

    Aber da ich ja wohl alleine mit diesem Zeug bin, werden wir dann wohl so nicht wirklich weiterkommen.

    Mich nervt es halt, wenn ich irgendwas (wenn auch unproblematisches) entdeckte und finde keine Erklärung dafür^^