![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/98/573-987063572f0b816cebb304473509e28b7bff1e78.png)
Fonsi's schwarzer 3 MPS BL
-
- 3 BL
-
Fonsi -
15. November 2013 um 09:22 -
Geschlossen
-
-
Selbst ohne Airbox Mod hört man das V2 mit der Simota manchmal
-
Ich habe eine Simota drinnen und höre es nicht...ich werde jetzt an den Feiertagen mal meinen Luftfilterkasten bearbeiten.
-
dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß und maximale Erfolge. Kannst ja mal berichten wie es sich anhört mit der Airbox Mod.
-
-
Hier noch mal ein kleiner Vergleich, jeweils aus dem Innenraum aufgenommen. Alle weiteren relevanten Mods stehen in der Specliste weiter oben oder in der Beschreibung des Videos
.
Schön laut drehenForge BOV V1:
http://youtu.be/oMmGLvJcujoForge BOV V2:
http://youtu.be/xR_kUIGobfY -
Soo, was gibts neues momentan?
- Ich warte immer noch auf die Teile aus Amerika. Die BNR-Lader waren nach dem Black Friday ausverkauft, sodass sie erst Anfang Januar wieder vorrätig waren.
- Außerdem hab ich durch einen dummen Fehler meine Coldpipe zerstört. Wollte das Forge V1 gegen das V2 tauschen, dabei ist mir ne Schraube vom BOV in der Coldpipe abgebrochen. Jetzt hab ich eine Coldpipe vom 6er drin, wo das BOV etwas anders sitzt, sodass der Recirc-Schlauch nur gerade so und auch nur auf das Forge V1 drauf passt. Für das V2 und das GFB wäre er zu kurz.
- Ab Anfang Februar haben wir ne 80m² Halle, die zur Werkstatt umgebaut wird.
- Dort wird dann der MPS auch für die Inspektion und seinen ersten TÜV-Termin Ende Februar "zurückgerüstet".
- Der Turboumbau ist momentan für Anfang bis Mitte März geplant. -
Ähm wie bitte schön, hast du sone BOV-Schraube abgebrochen??? Das sind 6er Schrauben, die zieht man gefühlvoll an
Wenn du nen Metaller mit Schweissgerät in der Nähe hast, kann man die mit handwerklichen Geschick wieder rausholenHab aber auch schon gelesen, dass die originalen Schrauben ne sehr niedrige Zugfestigkeit haben solln. Hab bei mir deshalb gleich 8.8er Schrauben drin., weil wenn, dann überdrehts das Gewinde in der Pipe normalerweise
-
Es war dunkel, hat geregnet und die Schraube hatte sich beim Reindrehen verkantet. Ich habs zu spät gemerkt...
Wie gesagt, ein dummer Fehler, der mir auch sicher nie wieder passiert.Die Schraube ist mittlerweile wieder rausgebohrt aber das Gewinde ist nicht mehr zu gebrauchen. Schraube mit Mutter hintendran geht, nur irgendwie hört sich das V1 damit komplett anders an ... irgendwas stimmt mit der Coldpipe nicht mehr.
Mir ists eh egal, da in Kürze ein FMIC reinkommt
. Das tut Not bis dahin...
-
Nimm einen kleinen spitzen Körner oder eine Anreißnadel & mit einem Hammer, es vorsichtig heraus zu drehen. Relativ sehr weit außen richtung Gewinde ansetzen. Achte auf den Winkel bei jedem einzelnen schlag. Falls sie Greifbar wird, kannste ja mit einer Zange oder mit den Fingern ran.
Ansonsten mit einem Linksausdreher..
Gruß Base
-
Cool bleiben Leute. Die Schraube ist ja längst wieder draußen
.
Und ich brauch die Coldpipe auch in vier Wochen gar nicht mehr -
Von welchem Hersteller ist der FMIC ?
-
-
-
Der Forge FMIC passt beim BL wohl nur mit Anpassungsarbeiten. Darin sehe ich nicht das große Problem, das sehe ich eher in der Luftführung.
Wenn du dir den Ladeluftkühler anschaust, stellst du fest, dass die Luft (von vorne gesehen) rechts oben eintritt, dann links nen Knick nach unten macht und rechts unten wieder austritt. Für mich ist das total sinnlos ...
Beim COBB strömt die Luft links rein und rechts wieder raus -
-
-
-
-
Das ist richtig SPS trägt den eigenen FMIC ein
-