was für ne länge?
also es tritt nur an der vorderachse auf.
hinten ist soweit alles ok.
nur vorne hat er bei längeren wellen paar nachschwinger.
was für ne länge?
also es tritt nur an der vorderachse auf.
hinten ist soweit alles ok.
nur vorne hat er bei längeren wellen paar nachschwinger.
Dachte hinten...oder ist es beim GG anders aufgebaut
Wieviel klicks fährst du vorne?
ne. hinten is soweit ok.
is auch getrennt von einander.
aber er macht es nur vorn.
hab erst vorspannung nur mit der hand eingestellt.
jetzt fahr ich knapp über einen zenti vorn.
Klicks 20 hinten ... 26 vorn.
vllt defekte Dämpfer, alles andere ist doch unwahrscheinlich...
So ich hab jetzt nochmal mit der Dämpfereinstellung rum gespielt. Bei mir bleibt er jetzt auf vorne 20 hinten 16! Wenn meine Semis auf Temperatur sind bekomme ich mit der Einstellung die schnellsten Kurvengeschwindigkeiten hin. Ist auch ein guter Kompromiss aus Rest Komfort und Sportlichkeit. Fühlt sich auch am besten an so. Als ich in Urlaub gefahren bin mit vollem Kofferraum hatte ich Ihn auf 20 klicks hinten drehen müssen da er zu weich war. Finde schon das dass D2 sehr abhängig ist wieviel Gewicht man im Auto hat. Das ist sicher ein Nachteil des gleich bleibenden Federwegs.
Zitat von DaywalkerAls ich in Urlaub gefahren bin mit vollem Kofferraum hatte ich Ihn auf 20 klicks hinten drehen müssen da er zu weich war. Finde schon das dass D2 sehr abhängig ist wieviel Gewicht man im Auto hat. Das ist sicher ein Nachteil des gleich bleibenden Federwegs.
Nein, das beweist nur das die Zug&Druckstufen SEHR feinfühlig arbeiten und sich exakt einstellen lassen. Mann kann das Auto sofern es perfekt ausbalanciert ist selbst mit dem Street Fahrwerk auf der Rennstrecke mit nur wenigen Clicks von Unter auf Übersteuern "umdrehen". Das konnten wir schon diversen Kunden vorführen bei den Trackdays.
Der Gleichbleibende Federweg kann hier gar kein Nachteil sein den die Federn sind nicht Progressiv sondern Linear
hänge mich mal hier ran.
sind beim bk mps und dem d2 racing gewindefahrwerk andere vordere koppelstangen notwendig?
ich meine die länge der koppelstangen
danke für die info
Eine Frage an die die ein Track Fahrwerk fahren..
Mit was für Einstellungen fahrt ihr das Track? Ich werd im März meinen Umbau durchführen wo ich auch das Fahrwerk endlich einbaue...will mich noch nen bissl drauf vorbereiten damit keine unvorhergesehene Dinge passieren^^
keiner hier der nen Track Fahrwerk hat oder was?
Hi Leute bräuchte dringend Hilfe von denen die ein track Fahrwerk fahren. Wie tief ist bei euch hinten das Fahrwerk und wie habt ihr es eingebaut und eingestellt?
Das ist ganz dringend.
Moin,
habe mir das D2 Street diese Woche bestellt
Bei der Einstellung der Klicks handelt es sich ja um die Abstimmung zwischen Härte und Weiche des Fahrwerks, wenn ich das richtig verstehe.
Nun meine Frage: Je tiefer ich das Gewinde drehe, sollte ich dann mehr Klicks richtung weich gehen? Oder spielen diese beiden Faktoren gar nicht zusammen?
So wie das Fahrwerk aussieht, dürfte sich von der Einfederungscharakteristik nicht viel verändern, ausser du bist natürlich am Limit. Denn die Feder an sich bleibt immer gleich lang und wird nicht wie bei anderen Gewindefahrwerken zusammengedrückt je tiefer man geht. Um deine Frage zu beantworten, kannst du immer individuel Härte einstellen und ist nicht höhenabhängig.
Richtig, Federn sind Linear, Tieferlegung erfolgt unabhängig von der Federvorspannung, es sind keine weiteren Änderungen notwendig bei diesem Fahrwerk wenn die höhe geändert wird.
Ich hab die Woche auch mein Street FW bekommen und mach mich mal an die Einstellungen bzw. Klicks. Ich habe von ganz soft bis hard 36 Klicks. Wenn ich wie empfohlen von hard beginne, wäre ich bei dem was Daywalker fährt bei VA 16 klicks von Soft aus (da 20 Klicks angegeben) oder doch von soft, also auf aus gerechnet? Bin da gerade etwas verwirrt.
Vielleicht hab ich jetzt doch geblickt :-))
es sind immer die Klicks angegeben von soft nach hart, aber eingestellt wird von hart aus. Also in dem beschriebenen Fall 16 in Richtung soft.
oder??
Genau so ist es ;).
Hans jetzt mal auf 22 v und 18 hinten eingestellt. Dann einbauen und sehen wie sich das fährt.
wegen der Dämpferlänge: der Kolben soll ja nach Anleitung voll ausgefedert 1/3 rausschauen, richtig? Und hinten Word die Höhe des Fahrteugs dann mit über den Gewindefederteller eingestellt?
Über den Gewindeteller stellst hinten die Höhe des Fahrzeuges ein ja... Meines Erachtens nach sollte der Kolben 1/3 eintauchen wenn das Auto auf Ebenen Boden steht, wenn du von der Hinterachse redest
Also ich hab das Fahrwerk jetzt drin, aber bin höher als mit dem Bilstein. Das Federbein vorne lässt sich nicht weiter reindrehen, trotz dass Restgewinde ist.
feder ist wie angegeben vorgespannt 153mm.
Woran könnte das liegen?