Wie hoch ist eure Öltemperatur?

  • Hallo zusammen,

    wollte mal nachfragen wie hoch eure Öltemperatur so ist und welches Motoröl ihr dazu fahrt?

    Ich fahre 5W40 von Addinol
    Habe im Schnitt so 94 grad Öltemperatur.
    In der Stadt im Berufsverkehr geht der auf knapp 100 Grad hoch.
    Was ist bei dem Motor die kritische Temperatur Grenze?

    Würde mich über ein paar Infos freuen :winking_face:

    Gruß
    Yannick

  • ich fahre das Mobil1 Peak Life 5W50....normal ist immer so 88-95 Grad und auf der NOS habe ich höchstens 118 Grad unter Volllast.

    Glaube kritisch kann es beim MPS nicht werden, wenn ich mich recht erinnere hat der MPS eine Schutzschaltung, die vorher die Leistung zurück nimmt und das Auto einbremst, bevor das Öl zu heiß wird.

  • Also prinzipiell sollte ja nicht vergessen werden, dass das Öl auch dazu da ist den Turbo zu kühlen bzw. das Öl die Wärme vom Turbo aufnimmt und bei Abgastemperaturen von locker mal über 800° sind über 100° Öltemperatur nach einer heißen Fahrt keine Seltenheit. Im Turbo selbst wird das Öl sicher noch höhere Temperaturen erreichen, wichtig ist nur das man das Auto dann so nicht einfach abstellt sondern dem Turbo die benötigte Zeit gibt sich wieder runter zukühlen, das allseits bekannte Nachlaufen lassen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Hat der MPS echt sone Schutzfunktion?

    Ab wann kann man den MPS nach einer Vollgasfahrt abstellen?
    100 Grad, 95 Grad?

  • Wie gesagt, die Öltemperatur in der Wanne bzw. an der Adapterplatte ist mehr oder weniger irrelevant, die Temperatur im Turbo ist wichtig, denn da verkokt das Öl wenns zu heiß ist und der Ölkreislauf abgestellt wird, geht also eher um Turbo kalt fahren.

  • 80-100 Grad sind normale Betriebstemperaturen beim MPS, wie ich finde.
    Im Stadtverkehr oder bei kurzstrecken kommt meiner (Addinol 5w40) auch auf knapp 100 Grad.
    Das Mobil1 0w40 kam da eher auf 90-95 Grad glaube ich.
    Wann du deinen MPS abstellen darfst, hângt eher von der Abgastemp. ab als von der Öltemperatur.
    So kenne, ich das zumindest.
    Ich geh jetzt einfach mal davon aus, das die bessere Schmierung des Addinol, höhere Betriebstemperaturen, mit sich bringt.

    2 Mal editiert, zuletzt von DEATHROW (10. Oktober 2013 um 17:51)

  • Ok dann ist bei mir ja auch alles im Rahmen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    bin mal auf den Sommer mit Addinol gespannt.
    Wenn der dann häufig sehr sehr heiß ist das ja auch nicht gut oder nicht?

  • Bitte noch bedenken , dass durch alterndes Öl auch die Schmierfähigkeit abnimmt und die Carbonpartikel die beim Direkteinspritzer entstehen sich einnisten im Öl und dadurch eine höhere Reibung sprich niedrigere Schmierfähigkeit entsteht.
    Ich habe jetz das 0W40 ESP von Mobil 1 drin bei stop and go stadt verkehr bei 13 grad draussen hatte ich vorher bis 104 grad jetz sind es maximal 89
    .....

  • Hi Edin,

    welches Öl bist du vorher gefahren Edin?
    Das heist du sagst das das Mobil1 0W40 besser ist als in meinem Fall z.b. das Addinol?
    Also je geringer die Temperatur desto geringer die Reibung und desto besser das Öl?
    Oder verstehe ich das gerade ganz falsch :grinning_squinting_face: