Mazdaspeed 2.3 DISI Turbo best Engine in 2006,2007,2008

  • stimmt eigentlich...ist nur der turbo, die laufbuchsen, die Pleuel, die Kolben usw. :face_with_tongue:


    spass bei seite wollte damit sagen das ich es witzig finde, weil der mps motor zum teil schon mit SERIEN leistung überfordert ist, geschweige den wenn er getunt wird...

    aber he 3 jahre nacheinander in den top 10, vorallem bei den amis, wo die motoren und lader verrecken wie die fliegen :smiling_face_with_sunglasses:

  • Die Zeit ist vorbei, wo Motoren wie die vom Supra gebaut wurden, wo der Motor viel mehr aushalten kann als was er bringt. Und für die Serienleistung reichen die Komponenten des MPS, hab noch nich gehört das bei OEM Zustand ein Pleuel gebrochen ist oder ähnliches :winking_face:

    Ausserdem gehts ja nicht dadrum in dem Voting, sondern eher wie er sich fahren lässt usw

  • Und da sind wir wieder bei dem Punkt, was Manu schon mal gesagt hat:

    Von jeglichen MPS-Fahrern sind vielleicht 20% in nem Forum angemeldet, davon sind nur ein Bruchteil vollaktiv und schreiben auch viel, dann haben davon mal 3 gerissene Laufbuchsen, wo von denen 1(wenn überhaupt) komplett noch OEM ist und dann heissts, der Motor ist Rotz vom Aufbau. Ich weiss ihr habt Ahnung aber ihr müssts auch von der Seite sehen, Probleme gibts bei jeden Hersteller, auch beim EVO und WRX und Co.... :kissing_face:

  • Ilja sagt ja der BL ist Standhafter.
    Ich geh mal davon aus, das Mazda von den Versuchskanichen (MPS BK, MPS GG) dazugelernt hat, zum leid der Besitzer... Die allesmögliche an Schwachstellen durch machen mußten.
    Wird wohl auch der Grund sein, weshalb die BL Besitzer, speziell hier on Board zufriedener sind.

    Von meiner Seite wars der erste und letzte Mazda.
    Falls ich mir wieder einen Sportler kaufen sollte, dann von einer Marke die langjährige Erfahrung in diesem Segment hat.
    Wenns wieder nen japaner werden soll und bequem, dann einen Toyota/Lexus Hybrid.

  • Ich weiß ja nicht, was ihr alle habt, aber der MPS Motor an sich ist soweit garnicht schlecht. Der MPS ist und bleibt ein Kompaktwagen mit sportlichen Ambitionen und ist nicht mit einem Sportwagen gleich zu setzen - das scheinen viele hier zu verwechseln. Wenn man einen reinen Sportwagen will, sucht man in der Regel keinen 4-Türer und schon garkein Hatchback.
    Die Leistung des MPS ist für seine Klasse ordentlich und im vergleich zu Autos in der gleichen Klasse geht er sehr gut vorwärts. Der Motor war von Anfang an sicher nicht fehlerfrei konstruiert, aber das ist so gut wie bei keiner Marke der Fall. Auch bei anderen Herstellern gibt es Ausfälle und daraus resultierende Facelifts. In den allermeisten Fällen hat der Motor in der OEM-Fassung gehalten und wird es auch weiterhin tun. (Monatsautos gibt es überall)
    Das der 2JZ-Motor in einer anderen Liga spielt ist wohl jedem klar - aber ich denke mal, dass auch jedem hier der damalige Anschaffungspreis (Neupreis) vom Supra bekannt ist. Denn dieser lag nicht unweit vom heutigen GTR entfernt. Der Preis kam ja nicht von ungefähr und somit waren die verwendeten Bauteile auch weit über dem Standard. Wenn man das mit dem Preis vom MPS in relation setzt, darf man eigentlich nichts erwarten.
    Sicherlich kann man sich jetzt hinstellen mit und über den MPS schimpfen, von dem 3 neue in etwa soviel kosten wie eine Supra (Neupreis damals) oder ein GTR heute - aber was hat das für einen Sinn?
    Natürlich darf man auch im Preissegment vom MPS ein vernünftiges Fahrzeug erwarten und das hat man in der Regel auch. Aber was will man erwarten? Dass man sich für 25.000 einen Neuwagen zulegt oder im besten Fall für 12.000 einen gebrauchten kauft, den man mal eben locker weit über seiner konzipierten Leistungsangaben nutzen kann? Wo getunt wird, wird der Verschleiß erhöht - das sollte jedem bekannt sein. Dadurch kommt es dann auch zu Ausfällen und Materialermüdung. Auch bei heutigen Toyotas und Subarus,... kommt es zu Ausfällen und Problemen! Das einzige was man Mazda vorwerfen kann sind die Materialkosten für Ersatzteile! Das ist an sich eine Schweinerei, wenn man die Preise mit anderen Herstellern vergleicht.

    Fakt ist: Wer einen Sportwagen will, kauft normal kein Mazda. Wer Mazda kauft, sollte aber auch keinen Sportwagen erwarten und sich im nachhinein darüber beschweren.

    Ich will hiermit auch keinen auf den Schlips treten oder anfahren... aber es kommt bei vielen momentan so rüber, dass Mazda müll ist und alle anderen Automarken besser sind. Jeder Hersteller hat seine Macken. Das ist wie mit Frauen - jede hat macken, man muss nur eine finden mit deren Macken man leben kann :grinning_squinting_face:

  • Mir hat es auch den Motor zerrissen bei meinem BK (Injektor defekt) und jetzt war das Getriebe dran :pouting_face: , aber deshalb prinzipiell zu sagen, die bauen nur Sch... ist auch Schwachsinn. Ich kenne eine Menge Subaru Fahrer, die Probleme mit ihren aktuellen WRX STi haben. In der EVO Szene siehts sicher ähnlich aus. Was glaubt ihr, wieviele Motoren beim Mini und beim Peugeot 207 RC hochgegangen sind??? Bei den TFSI Motoren aus dem VAG Regal schauts auch schlecht aus...

    Ich für meinen Teil erwarte von einem Hochleistungsmotor (und ja, auch der DISI Turbo ist einer :winking_face: ) keine Laufleistungen von 200.000km oder mehr. Allerdings wäre ich für 150.000km bei meinem MPS dankbar gewesen. Ist schon ein teurer Spaß, die "Karre". :smiling_face_with_sunglasses::kissing_face:

    Was bleibt als Resümé? Ich werde wohl oder übel einen Diesel für den Alltag kaufen und für die schönen Tage im Leben einen Sportler. Da brauche ich dann auch keine Rücksicht auf (zumindest rudimentäre) Alltagstauglichkeit, Verbrauch sowie Nebenkosten mehr zu nehmen. Vielleicht wird es ja die neue Corvette als junge Gebrauchte und ein Mazda 3 Skyactiv Diesel. Mal schauen. Bin jedenfalls auf der Suche. :face_with_rolling_eyes: