Lug Nuts und Rennstrecke

  • Hallo,

    wer bitte von euch hat Lug Nuts und fährt damit auf der Rennstrecke?

    Oder wer hat Lug Nuts und ein Radverloren?

    Ich bin etwas zwispalig ob die die hohen querbelastunge auf der rennstrecke oder im Schadensfall aushalten und dadurch Reisen oder ähnlichen schlimmen schäden entstehen!

    Gruß Florian

  • Fahre derzeit mit den FPS, aber muss dazu sagen nicht mehr als 3 Runden NOS am Stück.

    Habe mir nun Motorsport erprobte Alu Radmuttern geholt für die Saison 2014,
    die fahren auch 2 Rallye Teams und bislang ohne Probleme. Wobei ich bislang auch noch keine Probleme mit den FPS hatte, jedoch fahre ich die unter ständiger Kontrolle...

  • Mir isses nix, ist mir das Risiko zu hoch, bei den Driftern werden die wohl auch net unbedingt gelobt. Meine sind auch abgenutzt, denke hätte ich die länger gefahren, hätte sich da was verabschiedet, muss aber auch sagen das ich Spurplatten und eine andere Bremse fahre und meist 4 Rnd am Stück. Da der BK eh net der leichteste ist, verzichte ich auf die 500 gr.

    Edit, kannst dir ja die Lug Nuts von TWM holen aus Titan :grinning_squinting_face: für 500 Dollar :grinning_squinting_face: Unglaublich!

    Einmal editiert, zuletzt von fanaticdusty (29. September 2013 um 22:50)

  • Option wären auch die Rays, kosten zwar auch locker 150€, aber jede Mutter sind ein Felgenschloss und sollen auch mehr halten wie "normale" LugNuts.

    Werde ich mir nächstes Jahr evtl zulegen aber 500g Ersparnis? Wenn schon alle 20 zusammen oder?

  • Zitat von 1.6Colt

    Option wären auch die Rays, kosten zwar auch locker 150€, aber jede Mutter sind ein Felgenschloss und sollen auch mehr halten wie "normale" LugNuts.

    Ich werde mir auch die Rays zulegen, wenn ich auf Winterreifen umsteige. Ich fahre wenns hoch kommt 4 Runden NOS im Jahr, das sollten sie aushalten.

  • Zitat von fanaticdusty

    Mir isses nix, ist mir das Risiko zu hoch, bei den Driftern werden die wohl auch net unbedingt gelobt. Meine sind auch abgenutzt, denke hätte ich die länger gefahren, hätte sich da was verabschiedet, muss aber auch sagen das ich Spurplatten und eine andere Bremse fahre und meist 4 Rnd am Stück. Da der BK eh net der leichteste ist, verzichte ich auf die 500 gr.

    Edit, kannst dir ja die Lug Nuts von TWM holen aus Titan :grinning_squinting_face: für 500 Dollar :grinning_squinting_face: Unglaublich!

    Zitat von 1.6Colt

    Option wären auch die Rays, kosten zwar auch locker 150€, aber jede Mutter sind ein Felgenschloss und sollen auch mehr halten wie "normale" LugNuts.

    Werde ich mir nächstes Jahr evtl zulegen aber 500g Ersparnis? Wenn schon alle 20 zusammen oder?


    Jab der Ganze Satz ist ne Ersparnis um 500gr. Glaube die waren so bei 20 oder unter 20gramm die Rays.Ich sag ja finde die toll, vorallem wegem dem Felgenschloss und dem Gewicht, aber iwie sind die mir net geheuer, deswegen waren die nach ein paar Runden wieder runter :frowning_face: Sind auch mega abgenutzt :frowning_face: Ich sag ja, vllt kommt es auch von der Kombi mit der Bremse und den Spurplatten.

  • Leute... ich wünschte es wären ein Paar hier vor zwei Jahren auf dem FPS Meet anwesend gewesen. Da hat man einen Praxistest mit verschiedenen Nut´s durchgeführt und bei rund 400nm reisst eher der Bolzen ab als das sich an der Nut was tut! Die meisten Felgenhersteller von Motorsporträdern geben Drehmomentwerte um die 100-120nm an. Da kann man sich ausmalen wie UNMÖGLICH es ist das da was abreisst! Was soll da auch abreissen? das Gewinde? :grinning_squinting_face: ne oder?

    Es ist auch völlig egal was ihr für Nuts verbaut.. solange sie aus entsprechend hochwertiger Legierung sind. Wir fahren auf der Rennstrecke NUR !! die FPS Nuts.. klar man könnte auch andere nehmen, die würden genauso halten, ist eigentlich völlig egal, es geht nur um die gewichtsersparnis. Bis zu 500gram und mehr, ungefederte Massen, sind schon eine Hausnummer! Ist Wohl auch der Grund warum die dinger auch genau aus der Ecke entsprungen sind.. aus dem Motorport.

    Falls euch jemand erzählen will das eine Alu Nut der Marke XY besser ist als eine der Marke ZX obwohl beide Hersteller 7075-T6 oder hochwertiger verwenden sollte man ernsthaft die Glaubwürdigkeit in Frage stellen. Alles was aus 7075-T6 an der Stelle gefertigt ist überlebt länger als alles drum herum inkl. den Stahlbolzen auf dem sie Sitzt!

    Eine guter Satz Nuts aus Hochwertigen Material und entsprechend CNC gefertigt ODER "geschmiedet" sollte definitiv nicht mehr als 100,- euro kosten. Alles andere zahlt man für den Namen und sonnst nichts!

    Übrigens gibt es Hersteller die seit Jahren Alu Muttern ab Werk verbauen.. noch nicht mal geschmiedet! Porsche z.b.... oder auch Honda bei dem NSX. Das sind alles Auto´s die nicht wirklich Langsam sind.. Ich glaube kaum das ein Hersteller bei solch schnellen Auto´s sowas seit Jahren verbauen würde wenn es auch nur annähernd bedenken gibt! :thumbs_up:

  • Nur ganz ehrlich, lieber investier ich ein wenig mehr und hab richtige Rays, wo ich weiss, "Ja das ist wirklich das angestrebe Material und Qualität", als dass ich bei Ebay diese Rays-Replikate kaufe, die eventuell aus was billigeren sind.
    Denn gutes Material und Fräsen und Co ist teuer und da sollen 70€ ausreichen? Kann ich mir nich vorstellen. Irgendwo kommt dieser Preis zustande, selbst wenn angestrebt wird, es ist dieses 7075-T, woher weiss man dann, obs stimmt, wenn dir auf der NOS ein Rad fliegen geht, ärgerst dich dann um die paar € :thumbs_down:

    Muss natürlich jeder selber wissen, nur ich geh da auf Nummer sicher und kauf was bewährtes, Ist genauso wie mit Reifen :thumbs_up:

  • immer wenns ums lug nuts Thema geht fällt mir diese viedo ein: [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
  • Jap.. und hast du auch hingehört was da gebrochen ist? :grinning_squinting_face: Die BOLZEN!

    @Colt
    Also wenn RAYS sagt das ihre Nuts aus material XY ist, stimmt das, und wenn es ein anderer Hersteller tut dann sollte man das in Frage stellen? Begründung?

    Von Replikas sollte man DRINGEND die Finger weg lassen.... weniger weil das Material minderwertig ist sondern weil oft der Kegel nicht Zentriert auf der Bohrung gefertigt wurde da meist in Zwei Arbeitsgängen gefertigt wird bei den Replika Teilen. Dann liegt der Kegel/Kugelbund nicht auf und zieht seitlich am Bolzen beim Anziehen. So wirken dann Scherkräfte auf dem Bolzen und dann kann sowas passieren wie da in dem Vid.

  • Bei übergünstigen Teilen schon, weil wiegesagt Quali kostet und schwarze Schafe gibts immer :winking_face:

    BTW, Lugnut bedeutet "Radmutter" also hat das NIX zu sagen, ob die Alu sind oder nich :kissing_face: Immer wird Lugnuts geschrieben, im Endeffekt gibts aber verschiedene Materialien :grinning_squinting_face: